Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 6773
- Beobachter: 0
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 720
von combuschtel » 21.09.2007 10:54
So langsam geht mir das immer mehr auf die Nerven. Es geht um ein knartzendes Geräusch aus Richtung der Gummidichtungen auf der Fahrerseite zum Verdeck. Das Geräusch tritt schon bei kleinsten Unebenheiten, bzw. schon beim Beschleunigen auf. Ich hatte zum testen mal den Spannhaken des Verdecks um eine Windung verstellt, um mehr Zug aufzubauen, doch ohne Erfolg. Regelmäßig fette ich die Gummidichtungen mit einem Sonax-Stift ein, um diese geschmeidig zu halten. Eine kurze Zeit lang dachte ich, es wäre besser geworden, doch das war wohl nur die Hoffnung eine Lösung für das Problem gefunden zu haben. Es kann doch wohl nicht sein, dass sich mein Zetti so dermaßen beim Fahren verbiegt und so diese Geräusche hervorruft. Leider kann ich nicht immer offen fahren, ebenso drehe ich meine Anlage nicht immer auf Anschlag um mich von dem Geknartze abzulenken. ich hoffe auch nicht, dass ich es hier mit einer allgemeinen altersschwäche des fahrzeugs zu tun habe und das einfach so hinnehmen muss, evtl. hat einer von euch ja noch einen tipp was man dagegen tun könnte

-
combuschtel
- Benutzer
- Themenstarter
-




















-
- Alter: 50
- Beiträge: 90
- Themen: 15
- Bilder: 31
- Registriert: 27.01.2005 20:04
- Wohnort: Ilsfeld
-
Z3 roadster 1.9i (2001)
-

Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste