merkwürdiges elektrisches phänomen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

merkwürdiges elektrisches phänomen

Beitragvon anzlinger » 06.09.2007 12:12

Hallo,

mein Auto Z3 Roadster 1.8 hat seit kurzem ein merkwürdiges elektrisches phänome. Wenn ich den Lichtschalter betätige, dann bleiben die Lampen im Innenraum aus, die dann angehen würden. Andere Lampen, wie Scheinwerfer, Fensterheber (der ja ständig an is ) leucten ohne Probleme. Den Schalter habe ich schon getauscht - ohne Erfolg. Als ich nach der Sicherung schauen wollte, viel mir auf, das die Sicherung der Kenzeichenleuchte durchgebrannt war - also ausgetauscht. Aber die neue brannte sofort wieder durch. Dann die Birnen der Kennzeichenbeleuchtung getauscht, aber die Sicherung bleibt nicht ganz unddie Birnen leuchten demnach auch nicht. Und die Krönung ist, das beim hinteren rechten Scheinwerferlicht die Birne auch nicht leuchten will. Stecke ich die um in eine andere Fassung, leuchtet sie. Montag hab ich zwar einen termin bei BMW, aber dennoch würde ich es natürlich am liebsten selber hinbekommen. Sonst läuft das Auto normal ;-)

Gruß Stefan
anzlinger
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 06.09.2007 12:10

  

Re: merkwürdiges elektrisches phänomen

Beitragvon ThomasMS » 06.09.2007 12:54

Schonmal am Lichtknopf gedreht?
ThomasMS
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 52
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 30.08.2007 19:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: merkwürdiges elektrisches phänomen

Beitragvon anzlinger » 06.09.2007 13:09

sicher, sonst hätte ich den ja nicht getauscht.
anzlinger
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 06.09.2007 12:10

  

Re: merkwürdiges elektrisches phänomen

Beitragvon Rubi69 » 06.09.2007 13:26

Hallo & Willkommen hier im Forum!


Sehr merkwürdig das Ganze.


Zum Thema Instrumentenbeleuchtung.

Lies mal hier: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic595.html

Wie es scheint kann dieser Lichtdrehregler (Dimmer) auch öfters kaputt gehen :roll: . Wenn Du "Dimmer" hier im Forum in die Suche eingibst, dann bekommste noch ein paar Treffer, die dassselbe Bild wiedergeben.


Zum Thema Birne im Rücklicht:

Das Problem hatte ich auch. Birne ist ok, leuchtet aber plötzlich nicht mehr. Bin zu BMW, hab für 1-2 Euro eine neue Birne gekauft und die dann eingebaut. Taaataaaa.. und die brennt. Bitte frag mich nicht wieso & warum.


Hast Du bzw. der Vorbesitzer (sofern du das Auto erst kürzlich gekauft hast) irgendwas an der Elektrik gemacht z.b. Fernbedienung eingebaut, Alarmanlage eingebaut etc.? Vielleicht lässt sich so dem Fehler auf die Spur kommen?


Grüsse und viel Erfolg bei der Fehlersuche
Nico


PS: Solltest Du Schaltpläne benötigen, schau mal in den Downloadbereich.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: merkwürdiges elektrisches phänomen

Beitragvon anzlinger » 06.09.2007 13:33

Aufgrund deines Threads habe ich ja den Schalter getauscht gehabt, die birne habe ich gegen 2 neue schon getauscht gehabt, aber alle brennen ja nicht. Das Auto habe ich schon seit 2003 und diese Fehler tauchten erst in dne letzten 1-2 Wochen auf.
anzlinger
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 06.09.2007 12:10

  

Re: merkwürdiges elektrisches phänomen

Beitragvon Martin WI » 06.09.2007 17:37

Bei uns regnet es seit 1-2 Wochen, bei Dir auch? Vielleicht hast Du einen Kurzschluss durch Wasser?

Wenn man den Kofferraum öffnet sieht man links an der Seite ein Kabel, das Konstruktionsbedingt einfach brechen muss. Ich weiß zwar nicht, ob hier auch andere Leitungen als die für die dritte Bremsleuchte durchlaufen, aber das kannst Du ja anhand der Schaltpläne die Belegung dieses Kabels überprüfen (da es ja im Fahrzeugheck ist...)

Viel Erfolg
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x