M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon Werner » 02.08.2007 06:48

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob die M-Sitze, mit denen damals auch die Sondermodelle ausgestattet wurden, von der Form her identisch mit den Sportsitzen sind. Ich bin mir nämlich nicht ganz sicher. Auf den Bildern meine ich, sind die M-Sitze nur anders vernäht. Allerdings müßte somit das "Innenleben" mit den Sportsitzen gleich sein.

Viele kennen ja unser Problem mit den Klebe- und neuerdings Färbesitzen. Nach kurzer Diskussion und etwas Druck :mrgreen: meinerseits wurde uns nun freigestellt, mit welchem Leder wie unsere Sitze beziehen möchte. Da wir bekanntermaßen Walk-Nappa-Fans :wink: sind, würden wir uns gerne dieses Leder zulegen. Wir sind uns aber nicht sicher, ob es passt.
Es sieht wohl so aus, dass BMW in München die vorgefertigten Bezüge (so eine Art Schonbezüge) anliefert und der Händler vor Ort nur noch die Belederung austauschen muß. Da also das "Schnittmuster" vorgegeben ist muß ich mir sicher sein, dass die "Bezüge" des M auch passen. BMW wird nämlich keiner externen Vergabe an einen Autosattler zustimmen, da dies mit noch höheren Kosten (für BMW :wink: ) verbunden wäre.

Bin über jede Information dankbar.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon freewind » 02.08.2007 08:50

Guten Morgen Werner,

so gut möchte ich es auch mal haben... :pssst: ...alle 3 Monate neue Bezüge, immer für lau und dann noch die freie Auswahl. :wink:

Also ich habe ja in meinem Modell die Sitze vom "M" in Walknappa verbaut und die sind wirklich nur anders abgesteppt als die herkömmlichen Sportsitze.
Wenn Ihr also die Sitze mit dem "Höcker" auf der Sitzfläche habt, dann sollten die "M-Bezüge" bei Euch auch passen. Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr! :mrgreen:
Wenn Du Fotos oder mehr Infos brauchst dann PN me!

:sunny: Grüße Andy
freewind
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 200
Themen: 29
Bilder: 1
Registriert: 07.08.2006 13:50
Wohnort: NRW

M roadster (1999)

   


Z3 coupe 3.0i (2002)

   
  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon BjörnZ3 » 02.08.2007 09:07

Moin Werner,

ich meine mich zu erinnern, dass die M-Sitze etwas stärker konturiert sind. Somit würden die M-Bezüge auf den Sportsitzen nicht fest sitzen.

Im anderen Forum war das mal Thema... IIRC hat jemand im Rahmen eines "Gebrochene-Sitzwange-Threads" entsprechende Aussagen getroffen. Musst Du Dich vielleicht mal durchkämpfen...

Gruß
Björn
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon MDuprau » 02.08.2007 10:12

Hallo,

der Sitzkern ist unterschiedlich, vom M sind die Seiten höher und die Montage-Elemente sind komplett anders aufgebaut. Die Montage des Sportsitz-Sitzkern liegt quer über den Sitz (mittig), beim M-Sitz liegt die Montage um die "Nase" vorne rum. Es können also nur M-Bezüge auf M-Sitzen montiert werden.

Aber es gibt eine Lösung, für das Z3 Coupe gibt es Walknappa für die normalen Sportsitze, es fehlen halt nur die Löcher für die Gurtführung.

- LEATHER SPORT SEAT, LEFT O2SW,Q8SW SCHW. 52109071273
- LEATHER SPORT SEAT, RIGHT O2SW,Q8SW SCHW. 52109071274

Gleich neue Sitzkerne mitbestellen und die Schwachstelle vom Sattler überarbeiten lassen, dann ist Ruhe, kostet zusätzlich so um die 100€.
Zusätzlich gleich noch eine Verstärkung einbringen lassen um das "durchsacken" der Kurtführung zu verhindern (innenseite, um die Kopfstütze rum)

Etwas teurer, aber auch eine Lösung, M-Sitze bei Ebay kaufen (liegen aktuell bei 1200-1400.- €, neues Leder drauf und fertig.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon primzahl » 02.08.2007 18:38

Gibt es keine Nappabezüge für die normalen Sportsitze? Kann ich mir nicht vorstellen.

Die Aussage oben ist richtig, der M Sitz sieht ähnlich aus, ist aber völlig anders.
primzahl
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 149
Themen: 2
Registriert: 15.04.2005 11:21
Wohnort: Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon Werner » 02.08.2007 20:04

Hallo,

heute waren wir beim freundlichen :bmw: und wurden wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
Es ist jetzt so, dass wir uns das Leder zwar aussuchen können, es muss aber ein solches sein, welches eben auf die Sportsitze passt. Da ist die Auswahl nicht wirklich groß. Es gibt das Leder Klassik sowie Oregon. Beide sind aber unifarben und kommen nicht in Frage. Also bleibt mal wieder nur das Chameleon.
Zum Walknappa noch Folgendes:
Also wie schon von einigen hier erwähnt ist der M-Sitz vom Sitzkern her total anders, sodass die vorgefertigten M-Bezüge nicht auf unsere Sportsitze passen. Wir haetten die Möglichkeit die Sitzekerne auszutauschen. Der Spass würde uns schlappe 520,00 € kosten. Hinzu kommt noch der Aufpreis zum Klebeleder, welcher lediglich mit 120,00 € zu Buche schlagen würde. Schaltsack und Handbremsemanschette kämen zusammen auf ca. 150,00 €. Dann brauechten wir noch einen qm Walknappa für die Türverkleidung (250,00 €). Hinzu käme noch der Ein- und Ausbau der Türverkleidungen (62,00 €) und der Arbeitlohn für das Nähen der Türverkleidungen.
Alles zusammen wären dann 1200,00 € :enraged: für die Umrüstung.
Auf meine Äußerung: "Dafür bekäme ich die schönsten Z4-Sitze", bekam ich von meiner Frau eine auf`s Mützchen :mrgreen: :mrgreen:

Also wir sind am Grübeln ob wir die Sitze wieder mit Chameleonleder beziehen lassen (ohne Kosten für uns) sollen und den Wagen eventl. im Herbst verhöckern (ich :D , Beate :cry: ) oder die immensen Kosten für die M-Sitze in Kauf nehmen sollen.

Wir werden sehen.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon Gixxerin » 02.08.2007 20:13

Hallo Werner ,

seit wann gibt es Oregon nur in Uni :shock: ????
Hatte doch meine alten Sitze auch in rot / schwarz . Bevor Du wieder diese blöden Klebesitze nimmst , dann doch lieber Oregon :wink: Da klebt nix und die sind absolut pflegeleicht :thumpsup:



Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon Werner » 02.08.2007 20:39

Hallo Gabi,

natürlich wusste ich von deinen Sitzen und hab ihn (den Serviceberater) extra noch gefragt. Aber verneinte dies und war sich angeblich sicher, dass es die Sitze in Oregon nur einfarbig gab. Mensch hab ich mittlerweile einen Hals (übrigens Beate auch).
Hast du vielelicht noch ein paar Bilder von den Sitzen deines alten Z3 :?: :?:
Zuletzt geändert von Werner am 02.08.2007 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon BjörnZ3 » 02.08.2007 20:43

Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: M-Sitze von der Form her identisch mit den Sportsitzen?

Beitragvon freewind » 02.08.2007 20:48

Hallo Werner,

Hals hin oder her...die Hauptsache ist, Du versündigst Dich nicht wirklich im Herbst an Eurem ZZZ!!! :wink:

:sunny: Grüße Andy
freewind
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 200
Themen: 29
Bilder: 1
Registriert: 07.08.2006 13:50
Wohnort: NRW

M roadster (1999)

   


Z3 coupe 3.0i (2002)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x