Seite 1 von 2
Gurthalterung bei Fahrersitzkopfstütze

Verfasst:
27.07.2004 07:20
von Baum1
Kann mir irgendwer erklären, wie man die Gurthalterungen bei den Kopfstützen austauscht.
Hoffe, daß man nicht den ganzen Sitz zerlegen muss.
Schöne Grüsse aus Wien!!!

Verfasst:
27.07.2004 08:20
von Flasher
da musst du die abdeckung mittels schraubenzieher abklappen. darunter hat's 2 schrauben, die die halterung mit dem sitz verbinden. abschrauben.
vorsicht: lass den gurt nicht ganz bis nach hinten einziehen. mir hat's mal den gurt hinten blockiert, so dass ich ihn nicht mehr nach vorne ziehen konnte. die ganze rolle musste ausgetauscht werden. ich weiss aber nicht, ob der aufroller schon vorher kaputt war. auf jeden fall sehr teuer.
den gurt weit rausziehen, einklinken und dann die halterung abmontieren.
noch was: mich hat's genervt, dass der gurt immer wieder aus der führung rausgesprungen ist und wollte die öffnung irgendwie zumachen. auskunft meines freundlichen: nicht erlaubt.

Verfasst:
27.07.2004 22:16
von Toni
Hallo,
bei mir ist diese Gurthalterung auch mal abgebrochen. Habe es damals auf Kulanz repariert bekommen.
Angeblich musste dafuer das Leder runter vom Sitz.
Evtl. wurde diese Gurthalterung waehrend der Produktionszeit noch mal von der Befestigung her modifiziert.
Gruss Toni

Verfasst:
27.07.2004 23:17
von Harry
Du musst schon den Sitz abziehen. Das Teil ist nur am Leder befestigt.
Wenn du die Normal Sitze hast dann wird’s schwierig. Da ist die Lederhaut mit dem darunter liegendem Schaumstoff verklebt, mühselige Arbeit.
Hast du aber Sportsitze oder M Sitze dann geht das ganz Easy. Da ist nix verklebt. Habe die Aktion erst vor 4 Wochen an 2 Sitzen durchgeführt. Ein Gurtbügel kostet beim Freundlichen 12.50 €.
Das Ganze hat bei 2 Sitzen inkl. Sitz aus und einbauen keine 3 Std. gedauert.
Kleiner Tip.
Ersetze die Ringösen einfach durch Draht.!!!!
Re: Gurthalterung bei Fahrersitzkopfstütze

Verfasst:
29.04.2009 16:30
von Kappo
hi, ich weis alter threat aber bevor ich nen neuen aufmache..
und zwar hab ich auch das prob das meine gurtführungen gebrochen sind,
so da mein wagen demnächst eh ein bisschen steht das Hydroaggregat und Streuergerät weggeschickt wird hab ich mir gedacht kann ich auch gleich die sitze in angriff nehmen.
So kann mir einer sagen ob es einfach ist die führungen bei mir zu tauschen oder wirds eher ne langwierige angelegenheit bzw kann mir jemand kurz den ablauf erklären ? hier das sind meine sitze :
[ externes Bild ]
schonmal vielen dank
Re: Gurthalterung bei Fahrersitzkopfstütze

Verfasst:
29.04.2009 16:38
von GodlikeZ
sitz ganz nach vorne fahren, dann kannst hinten den "verschluss" öffnen und das komplette polster nach oben abziehn und in ruhe die spange wechseln.
geht recht eng zu, aber ist machbar - wenn dir der platz nicht reicht, musst den sitz halt ausbauen....
Re: Gurthalterung bei Fahrersitzkopfstütze

Verfasst:
29.04.2009 16:46
von Kappo
ah ok also sollte recht einfach zu machen sein wenn ich das so lese
dann shconmal vielen dank werd mein glück probieren
Re: Gurthalterung bei Fahrersitzkopfstütze

Verfasst:
29.04.2009 16:47
von joe612
hab ich gemacht und muss sagen ist ne echt doofe arbeit und fummelei ! Aber im großen und ganzen musst du halt sitz ausbauen und den bezug abnehmen (und zwar ganz inkl. aller doofen aufzubiegenden und anschließend wieder zuzubiegenden metallringen welche den bezug halten).
Die Montage der neuen Spange ist mit abstand das leichteste an der prozedur !
Viel Spaß !
Re: Gurthalterung bei Fahrersitzkopfstütze

Verfasst:
29.04.2009 16:53
von Kappo
joe612 hat geschrieben:hab ich gemacht und muss sagen ist ne echt doofe arbeit und fummelei ! Aber im großen und ganzen musst du halt sitz ausbauen und den bezug abnehmen (und zwar ganz inkl. aller doofen aufzubiegenden und anschließend wieder zuzubiegenden metallringen welche den bezug halten).
Die Montage der neuen Spange ist mit abstand das leichteste an der prozedur !
Viel Spaß !
hmm muss man ihn wirklich ausbauen

Godlike meinte ja könnte auch so gehen ...
Re: Gurthalterung bei Fahrersitzkopfstütze

Verfasst:
29.04.2009 16:55
von joe612
also ich hab sportsitze du ja anscheinend nicht insofern versuchs besser erstmal auf seine art (hat denke ich doch ein bisschen mehr Erfahrung als ich !
Aber bei meinen gings definitiv nur bei ausgebauten sitz !