Mittelarmlehne von Auco

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Mittelarmlehne von Auco

Beitragvon Micki1005 » 19.02.2007 21:51

Hallo,
unter www.auco.de wird für den Z3 eine Mittelarmlehne angeboten.
Frage an Euch : hat die einer im Fahrzeug drin und wie ist die Qualität + der Einbau.
Dank für Eure Comments :thumpsup:
Gruß Micki
Micki1005
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 398
Themen: 14
Bilder: 0
Registriert: 04.02.2007 14:09

  

Re: Mittelarmlehne von Auco

Beitragvon Kryss » 20.02.2007 11:57

Hi Micki,

Mittelarmlehnen sind eine echt feine Sache mit fast durchgehend einem riesen Haken: Der exorbitante Preis!!
Ich möchte auch gerne eine Armlehen haben weil ich mir das mit kombination automatik absolut top vorstelle...schau mal unter diesem Link:

http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-r ... macht.html
bzw 2 version
http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-r ... oennt.html

Hier hat sich jemand selbst eine Armlehen gebaut. Die sieht imho absolut klasse und original aus. DAnn muss man aber auf CD-Ablage und Becherhalter verzichten was doch glaube ich zu verschmerzen ist... ich glaube mit MAterial meinte er 50 € oder so und geht noch billiger.
Ich finde die Armlehnen am Markt (leatherZ vor allem) Wucher.
Vielleicht ist das ja eine echte Alternative für dich...

Gruß Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Mittelarmlehne von Auco

Beitragvon Werner » 20.02.2007 12:24

Hallo,

also mir gefallen die beiden selbst gefertigten Teile nicht besonders. Ich würde dann eher zur Mittelarmlehne aus dem 3er BMW (E46) greifen. Diese kannst du dir unter der Homepage von BjörnZ3 *mal wieder Werbung gemacht* :mrgreen: ansehen. Sieht meines Erachtens wesentlich edler aus als diese nachgebauten und unförmigen Teile.
Ist aber nur meine Meinung :wink: .
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Mittelarmlehne von Auco

Beitragvon Klaus » 20.02.2007 12:44

Hallo Micki,

ich habe mir die Armlehne vom E 46 eingebaut. Das war zwar etwas Gefummel, aber dafür war es kostengünstig.

Die Armlehne hatte ich bei EBay für kleines Geld ersteigert.

Für längere Autobahnfahrten, wie ich finde, eine gute Anschaffung.

Schau Dir einmal das Bild an, vielleicht gefällt es Dir ja.

Gruß Klaus
Dateianhänge
Armlehne.JPG
Klaus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 311
Themen: 25
Registriert: 04.10.2004 18:33

  

Re: Mittelarmlehne von Auco

Beitragvon Toni » 20.02.2007 13:51

Hallo Micki,

weitere Infos zu der E46-Armlehne findest du auch hier:

www.bmw-armlehne-z3.de

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Mittelarmlehne von Auco

Beitragvon Micki1005 » 20.02.2007 14:55

Hallo
Euch allen besten Dank für die Tipps. Die vom E 46 gefällt mir sehr gut, aber wenn ich mit meinen linken Händen die Mittelkonsole ausbauen soll, oh je.. :thumpsdown: Die selbstgebauten sehen mir zu klobig aus, da stimme ich Euch zu.
Die von LetherZ sind, glaube ich, einfach einzubauen und auch vom Preis noch akzeptabel. Ich werde mal bei Ebay die Augen offenhalten.
Dank + Gruß Micki
Micki1005
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 398
Themen: 14
Bilder: 0
Registriert: 04.02.2007 14:09

  

Re: Mittelarmlehne von Auco

Beitragvon Kryss » 20.02.2007 21:56

Hi,

naja, das sehe ich persönlich anders... mir gefallen die am Markt üblichen Armlehen nicht. Sehen für mich aus wie nach dem Lego-Technik-Prinzip ;) Aber jedem das seine.
Und zusätzlich finde ich das einfach Wucher was LeatherZZZ und Co hierfür berechnen... sorry, ist eine alte Berufskrankheit von mir die Knauserei (Betriebswirt ;) )

An der Lösung zum Selbermachen finde ich ja grade so schön, dass man die vollkommen nach eigenem Gusto gestalten kann (breite, höhe, wie man will). Aber sollte auch nur ein Alternativendenkanstoss sein weil ich die Idee an sich genial finde :2thumpsup:

Gruß Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Mittelarmlehne von Auco

Beitragvon Micki1005 » 20.02.2007 22:33

Hi Chris,
auf jeden Fall danke für deinen Tipp, aber Du kannst Dir nicht vorstellen,
wie eine von mir selbstgebaute Konsole ( hab hier wirklich 2 linke Hände )
aussehen würde, die würde sogar auf dem Sperrmüll noch negativ ins Auge stechen.... + dann in meinem Zetti ??? Dem würden die Tränen aus den Scheinwerfern kullern.....:wink: :wink: :P Grüße Micki
Micki1005
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 398
Themen: 14
Bilder: 0
Registriert: 04.02.2007 14:09

  

Re: Mittelarmlehne von Auco

Beitragvon Kryss » 20.02.2007 23:13

;) wirklich so weit gefehlt mit deinen Händen? *G Also ich bin jetzt auch nicht der begnadete Handwerker, aber das nachzubauen würde ich mir glaub ich schon zutrauen... das teuerste sollte denk ich mal das Leder sein :)

Aber hast schon recht, wenn dir die anderen Armlehnen gut gefallen warum dann nicht so eine Lösung nehmen. Die Armlehnen von leatherZ waren hier schon öfter im Focus, da sollte sich über die Suche einiges finden lassen... (quintescenz war hier glaub ich unisono "top aber teuer";) )
Die Armlehne vom E36 (passt die vom E46 wirklihc auch oder waren das tippfehler??) sind natürlich der Königsweg :)

Gruß Chris

p.s.:
http://www.autoschultz-shop.de/shop/sta ... hp#itemno1
Hier ist eine für den E36 textil, ist sogar ein sonderpreis drauf...
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Mittelarmlehne von Auco

Beitragvon Troy » 21.02.2007 00:00

Hallo Kryss,

also ich glaub auch nicht, dass ich so eine Armlehne hinbekommen würde. Also ich kann Micki absolut verstehen.

Schuster bleib bei deinen Leisten. Ich glaub das triff den Nagel auf den Kopf. :lol:

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Troy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot], Trendiction [Bot] und 0 Gäste

x