Mehr Beinfreiheit

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Mehr Beinfreiheit

Beitragvon snoopy » 14.01.2007 22:05

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt mehr Beinfreiheit in meinem Zetti,

Habe den Styroporkeil und ein wenig Schaumstoff ausgebaut unter dem Teppich hinter dem Fahrersitz.

Volker war so nett und hat mir ein Link gesendet mit dem Arbeitsablauf dieser Operation. Thorzzzten hat dies schon ausgeführt.

Hier der Link:
http://www.zroadster.com/forum/70556-post16.html

Ich habe ca.50 Minuten gebraucht dafür und bin mit dem Resultat sehr zufrieden! :sunny:

ich kann jetzt mit dem Sitz ca. 4cm Weiter nach hinten fahren! :2thumpsup:

Es hat sich voll gelohnt und ich freue mich jetzt wieder auf längere Etappen mit meinem Zetti :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruss
Stephan
snoopy
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 38
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2004 11:19
Wohnort: Lenzburg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Mehr Beinfreiheit

Beitragvon Mr.V » 15.01.2007 02:03

Hallo Stephan!

Das klingt ja super und 50 min klingen durchaus menschlich bzw. real! :) :2thumpsup: Hast du den Keil zufällig noch (Foto? :P )?! Wie sieht dieser denn aus?! Gewinnst du unten am Sitz auch mehr Platz oder gewinnst du den Platz nur dadurch, dass du oben mehr Platz gewinnst und die Rückenlehne somit nach hinten weiter verstellbar ist?! Da ich mit meinen 1,80 zur Mittelklassegröße gehöre, wäre diese Entfernung des Styroporkeils nur aufgrund des evtl. zusätzlichen Stauraum nötig, lohnt sich das?! Wenn du natürlich 4 cm schreibst, würde dort schon eine Jacke hinpassen. :wink: :)

Und noch eine Frage an die Spezialisten, ist es bedenklich diesen Styroporkeil an der Beifahrerseite zu entfernen, da ja bekanntlich die Ölpumpe an dieser Seite verbaut ist?! Welche Funktion hat dieser Keil?! Glaube kaum, dass dieser Keil nur aus optischen Gründen hinter den Sitzen eingebaut wurden??? :roll:

Vielen Dank und liebe GrüZZZe,

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Mehr Beinfreiheit

Beitragvon snoopy » 15.01.2007 09:54

Hallo Volker,

ich habe ein Photo gemacht, konnte es aber nicht hochladen.
Wahrscheinlich war die Datenmenge zu gross für dieses Foto oder so.
Ich werde dann nochmals probieren...... :roll:

Also dieser Keil sieht aus wie ein kleines Pausenbrötchen. Völliger unsinn!
Dieser Keil hat die Funktion, dass man mit der Rücklehne nicht gegen die Rückwand fährt.
So weit so gut, erst einmal ausgebaut merkt man, dass man mit dem Sitz gar nicht so weit nach hinten fahren kann, dass die Lehne bedrohlich an der Rückwand ankommt.

Die Situation wird eher besser weil man diesen Keil nicht mehr gegen die Rückwand presst ! :P :P :P :2thumpsup:

Und somit habe ich jetzt kein Knarzen mehr, wenn ich bei der Kurvenhatz bin. (Das hat ja total minderwertig getönt :enraged: )
Ich glaubte jeweils, dass ich ein minderwertiges Produkt aus China fahre :thumpsdown:

Jetzt herrscht Friede Feuer Eierkuchen :2thumpsup:

Ich empfehle dies jedem, der ein wenig mehr Beinfreiheit möchte.
Für die anderen liegt sicher eine Jacke mehr drin :mrgreen:

Ah ja nochwas, den Sitz kannst Du deswegen nicht mehr nach unten fahren. Nur mehr nach hinten. Und die ca. 4cm sind eine Schätzung von mir. Aber ich glaube das kommt in etwa hin :mrgreen: :mrgreen:

Gruss
Stephan
snoopy
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 38
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2004 11:19
Wohnort: Lenzburg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Mehr Beinfreiheit

Beitragvon zapper » 20.01.2007 22:20

Hallo Leute,

habe heute den Keil entfernt und kann nur sagen; "SUPER SACHE!!". :2thumpsup:
Ich bin 1,97 m und sitze jetzt perfekt im :bmw: Z. :bmw: !

An dieser Stelle noch einen Herzlichen Dank an Snoopy! :thumpsup:


Gruß
Zapper
zapper
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 25.12.2006 21:46
Wohnort: Soest

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Re: Mehr Beinfreiheit

Beitragvon snoopy » 30.01.2007 14:23

Hallo Zapper!

Danke für die Blumen 8)

Freut mich echt, wenn ich Dir mit der Anleitung helfen konnte :mrgreen:

Macht doch schon ein paar Zentimeter aus was !! :wink:

Also dann, allzeit gutes Cruisen Zapper ! :sunny:


Gruss
Snoopy
snoopy
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 38
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2004 11:19
Wohnort: Lenzburg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Mehr Beinfreiheit im Zetti - Bericht mit ein paar Bildern

Beitragvon Mr.V » 05.08.2007 22:59

Hallo zusammen!

Habe es heute auch getan, auf beiden Seiten. :mrgreen: :2thumpsup:

Die Sitze habe ich dazu nicht ausgebaut. Musste lediglich meine Überrollbügel, das große Ablagefach und die hinteren Abdeckungen lösen, in denen auch die Gurtrollen ihren Platz finden.
Der Teppcih ist oben mit einem "Tannenbaum" befestigt (Halterungen, welche auch Kofferraumverkleidung festhalten). Diese galt es abzuziehen und den Teppich konnte man nun unter den Verkleidungsteilen hervorziehen. :2thumpsup: Der Styroporkeil ist quasi nur auf Nackhöhe, der Rest ist Schaumstoff. Diesen habe ich auf der Fahrerseite auch ein wenig heruasgenommen, so dass man ganze 4-5 cm gewinnt, wirklich viel im Zetti. :mrgreen: :2thumpsup:

Auf der Beifahrerseite ist ja bekanntlich der Zugang zur Benzinpumpe. Hier ist auch ein Massekabel mit einer dicken Schraube befestigt, so dass hier das Entfernen des Keils nur eine leichte Besserung bringt. Bei mir ist es besonders wegen des Fußraumsubs interessant, da hier jeder zusätzliche cm zählt. Den Keil von dem SChaumstoff abzubekommen ist eine undankbare Aufgabe, habe ihn mehr oder weniger einfach abgezogen.

Fazit: Zeitaufwand war ca. 1 h, allerdings ist das Ergebnis überwältigend gut. Natürlich hat man noch die Auswölbung des Teppichs, welche sich aber eindrücken lässt. :wink: Bin überrascht, wie ich mich als Fahrer nun in meinen Sitz legen kann. :shock: :lol: :lol: :2thumpsup:

Da ich wie geplant meine Rettungsjacke dort verstauen möchte, ist der gewonne Stauraum ein super Plätzchen für mein Vorhaben. :2thumpsup: Hier noch ein paar Bilder! :2thumpsup:

Schönen GruZZZ
Dateianhänge
DSC01630b.jpg
Keil von oben gesehen
DSC01631b.jpg
ausgebauter Keil
DSC01633b.jpg
ausgebauter Keil, sieht aus wie Zement, ist aber Schaumstoff :D davon habe ich auch etwas herausgenommen.
DSC01623b.jpg
Das Bild zeigt den Platzgewinn, wenn es auch nur ein paar cm sind. :)
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Mehr Beinfreiheit

Beitragvon ruppi » 01.11.2007 19:13

Hi,
die Anleitung stammt von mir. Leider funzzzt dieser Fred nicht mehr. Ich werde Thorzzzten ma bitten, ihn wieder zu aktivieren
Benutzeravatar
ruppi
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 476
Themen: 32
Bilder: 33
Registriert: 18.03.2007 18:10
Wohnort: Heusweiler, am Ende der Straße steht ein Haus am See

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Mehr Beinfreiheit

Beitragvon Boemi » 01.11.2007 20:23

Hi,

habe zum Thema eine indirekte Frage:

Kann mir jemand sagen wie die Schraube des Massekabels auf der Beifahrerseite montiert ist. Kann die lose sein und klappern? Bei mir scheppert es nämlich, wenn ich dort gegen das Polster klopfe. Vielleicht hat einer von euch ein Foto von der Beifahrerseite ohne/ mit losem Teppich?

Danke!

Daniel
Benutzeravatar
Boemi
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 12
Registriert: 25.10.2004 19:48
Wohnort: Göttingen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  

Re: Mehr Beinfreiheit

Beitragvon Mr.V » 01.11.2007 20:32

ruppi hat geschrieben:Hi,
die Anleitung stammt von mir. Leider funzzzt dieser Fred nicht mehr. Ich werde Thorzzzten ma bitten, ihn wieder zu aktivieren


Ansonsten könnt ihr euch bei Fragen auch gerne an mich wenden, bin ja auch des öfteren hier und helfe gerne... :mrgreen: :mrgreen: :wink:

LG

PS: Die Anleitungen sollten wirklich nicht verschwinden, da gibt es bestimmt vieeele threads, die viel eher verschwinden sollten, aber glücklicherweise passiert soetwas auf diesem Board nicht! :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:
Zuletzt geändert von Mr.V am 01.11.2007 20:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Mehr Beinfreiheit

Beitragvon Mr.V » 01.11.2007 20:34

Boemi hat geschrieben:Vielleicht hat einer von euch ein Foto von der Beifahrerseite ohne/ mit losem Teppich?


Hallo Daniel!

Schau mal hier:

[ externes Bild ]

Ich halte es für unwahrscheinlich, vielleicht sind es eher die Kabel zwischen Teppich und Blech?! :roll:

Schönen GruZZZ
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  


Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot], Senti [Bot] und 8 Gäste

x