Seite 1 von 2

Handschuhfachklappenschloss defekt

BeitragVerfasst: 14.01.2007 20:44
von lucatoni
Hallo,

habe einen Z3 Bj 97 und meine Handschuhfachklappe ist defekt.Das schloß lässt sich nicht mehr schließen.Hat jemand erfahrung damit und bekomme ich das schloß bei BMW einzeln.
gruss lucatoni

Re: Handschuhfachklappenschloss defekt

BeitragVerfasst: 14.01.2007 23:29
von ajax_G
Hat jemand erfahrung damit und bekomme ich das schloß bei BMW einzeln.


Hallo,
Erfahrung beim Z3 nicht, aber theoretisch solltest du das bekommen. Sellbst wenn du es nur mit klappe kriegst, mehr als 30 Euro sollte das nicht kosten.
Hatte damals für meinen E30 eine Klappe mit Schloß für 23 Euro bezogen.

Re: Handschuhfachklappenschloss defekt

BeitragVerfasst: 15.01.2007 01:53
von Mr.V
Hallo Lucatoni!

Ist dein Schloss wirklich kaputt oder geht es nicht mehr auf?! Habe es auch schon sehr oft auseinanderbauen müssen, da ich das Handschuhfach (welches immer wieder auffällt :evil: :pssst: ) gelegentlich ZU fest zugeschlagen habe. Falls es nur der "Dorn" eingedrückt ist, kannst du es wieder gangbar machen, ist allerdings die Mechanik an sich kaputt, musst du es natürlich ersetzen.

Wie Alex schon schrieb, man bekommt es sicherlich einzeln, berichte doch bitte, wie du das Problem gelöst bzw. was du in etwa bezahlt hast.

Schönen GruZZZ und viel Glück,

Volker

Re: Handschuhfachklappenschloss defekt

BeitragVerfasst: 15.01.2007 01:54
von Discus
Hi lucatoni,

inwiefern Probleme ? Rastet es nicht mehr richtig ein ? Blöd gefragt wie stehts mit der Befüllung :P
Nee im Ernst kommt bei mir dann und wann auch vor, daß es nicht mehr richtig einrastet. Schau mal in offenem Zustand den Wiederhaken am Schloß an ob der sich noch frei bewegen lässt. Probier mal ob da ein wenig Flutsche weiterhilft.
Bin schon auf die blöden Komentare auf diesen Beitrag gespannt aber wie soll ich`s sonst sagen..... :enraged:

Gruß von Didi

Re: Handschuhfachklappenschloss defekt

BeitragVerfasst: 15.01.2007 02:07
von Mr.V
Huhu Didi!

Zwei Dumme ein Gedanke und dies zur gleichen Zeit... :mrgreen: :mrgreen: :pssst: Denke aber auch, dass dieses Schloss eher unkaputtbar ist, so oft und heftig ich dort schon dran gerüttelt und gewütet habe. :lol: :lol: :pssst:

Re: Handschuhfachklappenschloss defekt

BeitragVerfasst: 15.01.2007 02:16
von Discus
Guten Morgen Volker,

jawolll, mit Bauschaum füllen und zuspaxen, bei mir ist eh nur sinnloser Müll drinn.

Gruß von Didi

Re: Handschuhfachklappenschloss defekt

BeitragVerfasst: 15.01.2007 08:02
von Werner
Hallo lucatoni,

es könnte allerdings auch daran liegen, dass das Schloss beim Einrastversuch (also beim Schließen) sich nicht mehr bewegt. Bei unserem alten Z3 war das auch so. Wir sind zum freundlichen :bmw: gefahren und der Meister meinte sofort: "Da hilft nur noch ein neues Schloss" :enraged: . Nachdem dieses von :bmw: mehrmals bestellt und nie angekommen war, habe ich mir das Schloss einmal näher angesehen und kam zu dem Entschluss, dass nur der Mechanismus etwas schwergängig war. Dann habe ich ein Tropfen (oder 2 :mrgreen: ) Öl genommen und schon schliess es wieder einwandfrei.

Du kannst einmal versuchen beim geöffneten Handschuhfach mit der Hand der Verschluss zurückzudrücken. Geht dies, benötigst du keinneues Schloss sondern etwas Öl :wink: .

Re: Handschuhfachklappenschloss defekt

BeitragVerfasst: 15.01.2007 12:02
von Heidi-Man
Habe bei meinem Handschuhfach ein ähnliches Problem. Die Öffnungsklappe hat sich mal selbständig gemacht und dabei ist eine Feder rausgesprungen ... :-( Nun hab ich die Öffnungsklappe nur leicht drauggesteckt befestigt und muss wohl oder übel mal zum freundlichen und fragen wie man den mechanismus wieder reparieren kann :enraged:

Re: Handschuhfachklappenschloss defekt

BeitragVerfasst: 15.01.2007 21:47
von bluebabe
Hallo Lucatoni,

hatte auch mal das Problem mit dem Schloss. Versuch`s mal mit Silikonspray, das hat bei mir damals geholfen. :lol:
Danach ging es wieder einwandfrei :thumpsup:

Grüssle Jutta

Re: Handschuhfachklappenschloss defekt

BeitragVerfasst: 20.11.2016 17:24
von mausi
... ich weiß, der Thread ist 119 Monate alt ... aber ich habe das Problem gerade bei meinem Zetti. Hat jemand das Schloss mal auseinander genommen? Die Mechanik lässt sich mit den Finger einwandfrei ein- und ausrasten, aber via Schlüssel nicht. Da passiert nix bei einer Drehung. Habe Sorge, dass wenn ich die Stifte heraus drücke, dass ich das mit der Spannfeder nicht mehr zusammen bekomme. Andererseits muss ich mir eh dann ein neues holen, will nur das mit dem zweiten Schlüssel vermeiden.

lga