Mittelkonsole Lämpchenwechsel - Radio ausbauen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Mittelkonsole Lämpchenwechsel - Radio ausbauen?

Beitragvon JuergenLB » 07.12.2006 18:34

Hallo zusammen!

Ich kenne zwar die Anleitung bzw. die Skizze hier im Forum zum Aus- bzw. Einbau der Lämpchen in der Mittelkonsole, aber es geht für mich textmässig nicht daraus hervor, ob "nur" die seitl. Abdeckung der Mittelkonsole entfernt werden muss, oder zusätzlich das Radio ausgebaut werden muss.

Auf der Skizze fehlt zwar das Radio, aber wie gesagt - textmässig ist hierzu nichts erwähnt!?

Bitte um Erfahrungstipps, da heute mein Lämpchen in Nähe des Luftrichtungsschalters ausgefallen ist (ausgerechnet auf den Tag genau nach einem Jahr, nachdem mich der LKW damals gerammt hatte :pssst: )

Besten Dank im Voraus für eure Hilfe!!!

Viele Grüsse
Jürgen
JuergenLB
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 156
Themen: 39
Bilder: 5
Registriert: 27.01.2005 23:40
Wohnort: Ludwigsburg

(2001)
  

Re: Mittelkonsole Lämpchenwechsel - Radio ausbauen?

Beitragvon Mr.V » 07.12.2006 19:11

Hallo Jürgen!

Also du kannst über den Beifahrerfußraum hineingehen oder das Radio ausbauen, beides zusammen ist wahrscheinlich einfacher, aber nicht zwingend nötig, bei mir war bisher auch nur die rechte Birne defekt. :roll:

Schau mal hier:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... .php?t=853

Schönen GruZZZ,

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Mittelkonsole Lämpchenwechsel - Radio ausbauen?

Beitragvon JuergenLB » 09.12.2006 11:14

Hallo Volker,

besten Dank für den Tipp - habe heute jedoch mal wieder bemerkt, dass ich mich nicht als Autobastler eigne, da ich selbst bei der simplen Aufgabe die Schutzhauben von den Schrauben der Seitenverkleidung zu lösen gescheitert bin, mit dem Resultat: ein abgebrochenes Messer u. eine verkratzte Seitenverkleidung. :enraged: :enraged:

Da lass ich das bei Gelegenheit lieber bei :bmw: machen! :wink:

Gruss
Jürgen
JuergenLB
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 156
Themen: 39
Bilder: 5
Registriert: 27.01.2005 23:40
Wohnort: Ludwigsburg

(2001)
  

Re: Mittelkonsole Lämpchenwechsel - Radio ausbauen?

Beitragvon Toni » 11.12.2006 08:56

Hallo Juergen,

diese "Kappen" kannst du einfach durchstechen und dann gleich losschrauben. Du ersparst dir damit die ganze Fummelei mit den Kappen.

Das kleine Loch in der Kappe sieht man anschliesend im Prinzip nicht mehr.

Zu dieser Vorgehensweise gibt es Beitraege hier im Forum.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste

x