Hallo Ianara

,
schön, dass Du zumindestens jetzt einen Schritt weiter bist, nun eine Auskunft hast und vermutlich die anfallenden Kosten gering bleiben, insofern Euer Problem einmalig bleibt.
Die Aussage Deiner Werkstatt, dass das mal passieren könnte, mit der Zündung und parallel am Sitz "wackeln" zu tun hat, habe ich so noch nicht gehört. Ich bin kein Fachmann für Airbags, aber diese Antwort stimmt mich etwas nachdenklich und regt zum weiteren Hinterfragen an.
Der Gurtstraffer, okay. Auf der Fahrer- oder Beifahrerseite?
Unser Zetti scheint aktuell wieder i.O.. Jedoch habe ich bis heute noch keinen Beifahrer an Bord gehabt, um die Lösung prüfen zu können. Eine finale Erläuterung sowie eine Kostenübernahme stehen noch aus. Aus diesem Grund kann ich noch keine Aussage zu den Kosten machen.
Ich drücke Euch die Daumen, dass Eure Airbaglampe nun nicht mehr "unkontrolliert" leuchtet, kein permanentes Auslesen des Fehlerspeichers bzw. weitere Werkstattbesuche erf. sind und Eure Kosten gering ausfallen. Viel Glück!
Gute Fahrt
Gruß
BlueZetti