Seite 1 von 11

wackelnde Sitze

BeitragVerfasst: 08.10.2006 19:34
von HDR
Hallo,

ich hab' mal wieder eine Frage. Ist das eigentlich normal, dass die Sitze sich beim Bremsen und beim Beschleunigen immer ein wenig nach vorne, bzw. nach hinten bewegen? Das ist zwar nicht viel, aber man hat immer das Gefühl, der Sitz ist locker. Das ist sowohl beim Fahrersitz, als auch beim Beifahrersitz so.

Habt ihr das auch ?

Gruss

Hermann

Re: wackelnde Sitze

BeitragVerfasst: 08.10.2006 19:39
von Toni
Hallo Hermann,

ja, das ist eine viel verbreitete Krankheit der Z3-Bestuhlung. :wink:

Unter "Wackelsitze" solltest du bei der Suche fuendig werden.

Hier findest du die Anleitung, um das Wackeln zu entfernen. Diese ist bereits von sehr vielen Z3-Enthusiasten erfolgreich durchgefuehrt worden.

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic2006.html

Gruss Toni

Re: wackelnde Sitze

BeitragVerfasst: 09.10.2006 08:28
von HDR
Hallo Toni,

danke für den tollen Tip. Auf "Wackelsitze" bin ich beim Suchen leider nicht gekommen. Ich werde das mit den Sitzen im kommenden Winter mal in Angriff nehmen.

Gruss

Hermann

Re: wackelnde Sitze

BeitragVerfasst: 07.12.2006 01:54
von Mikel
@Toni,
sind die Teilenummern für die Reparatur für alle Z3 identisch :?:
ich meine für die Dämpfergummis,etc.
Will mir mal am WE die >Teile bestellen, da wahrscheinlich nicht vorrätig.


Danke.

Ciao
Mikel :thumpsup:

Re: wackelnde Sitze

BeitragVerfasst: 07.12.2006 08:21
von Toni
Hallo Mikel,

ja, die Teilenummern sind identisch.

Nur die Preise haben deutlich zugenommen. Aus den Cent-Betraegen sind mittlerweile ein paar Euro geworden.

Viel Spass beim "Entwackeln". :wink:

Gruss Toni

Re: wackelnde Sitze

BeitragVerfasst: 07.12.2006 08:36
von fuscheu
Hallo an alle, bei denen es noch "wackelt",

Dass aus den wenigen Cent ein paar EUR geworden sind, kann ich nur bestätigen. Habe vor 3 Wochen meine Sitze entwackelt (hat super geklappt). Die Teile hatten folgende Preise:
2 Buchsen 52 10 7 137 499 à 3,75 EUR
4 Clips 52 10 8 407 659 à 2,10 EUR

macht zusammen incl 16% MWSt 18,44 EUR

Aber es hat sich voll gelohnt
Grüsse an alle
Dirk

Re: wackelnde Sitze

BeitragVerfasst: 07.12.2006 17:35
von ZZZven
Toni hat geschrieben:Hallo Mikel,
ja, die Teilenummern sind identisch.
Nur die Preise haben deutlich zugenommen. Aus den Cent-Betraegen sind mittlerweile ein paar Euro geworden.
Viel Spass beim "Entwackeln". :wink:
Gruss Toni

Whow - relativ gesehen, sind die Gummis ja richtig teuer geworden. Ich hatte neulich gerade meinen original Beleg in der Hand. Ich hatte Ende 2003 exakt 36 Cent pro Satz bezahlt - das ist eine Verzehnfachung des Preises.

Na ja - es scheint ja aber immer noch günstiger, als das komplette Sitzgestell zu sein.

Stets bastelnde Grüße,
Sven

Re: wackelnde Sitze

BeitragVerfasst: 07.12.2006 21:14
von Mikel
An alle,
der Serviceleiter meines AH meinte, man könnte in dem Fall sogar
nur einen komplett neuen Sitz einbauen :enraged: :enraged: :enraged: :enraged:
Das man das mit den Gummis erledigen kann, kam der garnicht,
oder wollte nich drauf kommen.

Ich überleg gerade, ob ich mich an meinen Verkaufsberater wenden soll,
da ich das fahrzeug erst 4 Wochen habe.
Werde berichten.

Gruß
Mikel :thumpsup:

Re: wackelnde Sitze

BeitragVerfasst: 08.12.2006 20:28
von Redhawk
HUI! Prima Idee das mit der Reperatur, da werd ich mich gleich mal an die Arbeit machen! :D

Heute habe ich einen vom SItz "gewischt" gekriegt, als ich darunter nen Stift gesucht habe. Da kann ich auch gleich mal schauen wo das herkommt ;-)

MfG

Re: wackelnde Sitze

BeitragVerfasst: 09.12.2006 13:45
von Rubi69
Hallo,

ich will mal Deinen BMW-Mensch in Schutz nehmen...


Mikel hat geschrieben:der Serviceleiter meines AH meinte, man könnte in dem Fall sogar
nur einen komplett neuen Sitz einbauen :enraged: :enraged: :enraged: :enraged:


Die Antwort ist auch so korrekt. BMW rät zum Tausch des Sitzes bzw. genauer gesagt des Sitzgestells.



Das man das mit den Gummis erledigen kann, kam der garnicht,
oder wollte nich drauf kommen.


Auf diese Idee kam weder die hochbezahten Entwickler, Designer und sonstige klüge Köpfe bei BMW und / oder Zulieferfirmen und auch nicht über 300.000 geplagte Z3-Fahrer. Es gab nur einen Fahrer der dieses entdeckt hat (zumindest gemäss meinem Kenntnisstand). :2thumpsup:

Unser aller Dankt gilt ihm und er hat sich nicht nur wegen dieser Idee (incl. super Anleitung) die Aufnahme in die Hall of Fame der (ehemaligen) Z3-Fahrer verdient.


Grüsse
Nico