wackelnde Sitze

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: wackelnde Sitze

Beitragvon f-power » 22.03.2013 14:52

z3mc hat geschrieben:
z3-780 hat geschrieben:Hallo,
Die Entwackelung ist bei allen Sitzarten gleich.

Und zum Entwackeln:
http://www.ebay.de/itm/Reparaturset-geg ... 3a7e990cb4

Billiger und besser das der :bmw: Kack aus Gummi.

Gruß Hans

:thumpsup:


Moin.... und bestellt 8)


hab ich auch gerade bestellt, aber nur einmal verfügbar gewesen, ich brauch doch zweimal :enraged:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: wackelnde Sitze

Beitragvon Steinbeizzzer » 22.03.2013 15:05

f-power hat geschrieben:hab ich auch gerade bestellt, aber nur einmal verfügbar gewesen, ich brauch doch zweimal :enraged:


War bei mir auchso die Woche drauf waren sie wieder eingestellt :wink:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: wackelnde Sitze

Beitragvon f-power » 22.03.2013 17:14

ha Fred gut zu wissen, meine Kleine würde mit dem alten Herrn schimpfen :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: wackelnde Sitze

Beitragvon Markulitos » 22.03.2013 17:20

Steinbeizzzer hat geschrieben:
f-power hat geschrieben:hab ich auch gerade bestellt, aber nur einmal verfügbar gewesen, ich brauch doch zweimal :enraged:


War bei mir auchso die Woche drauf waren sie wieder eingestellt :wink:


Schreib in doch an er hat sicher noch mehr davon.

Grüße aus Laos..... noch 3 Wochen bis zur Segnung :sunny: :sunny: :sunny: :sunny: :sunny:
Benutzeravatar
Markulitos
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 798
Themen: 33
Bilder: 82
Registriert: 09.07.2010 21:59
Wohnort: München

Z3 roadster 2.0 (05/2000)

   



  

Klipse

Beitragvon z3mc » 24.04.2013 16:33

Ich habe heute die kleinen weißen Klipse bekommen von denen in der Anleitung die Rede ist - habe aber noch keine Vorstellung wie ein solch kleines Kunstoffteil daran beteiligt sein kann das die Sitze wackeln ... Vielleicht erschliesst es sich wenn ich die Dinger eingebaut habe :?:
z3mc
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 64
Themen: 14
Bilder: 1
Registriert: 27.01.2013 08:21
Wohnort: Much

M coupe (1998)

   
  

Re: wackelnde Sitze

Beitragvon jones62 » 25.04.2013 12:33

Hallo Leute

Die Sitze meines Zetty's wackeln auch . habe mir beim Freundlichen 2 Satz Gummidämpfer und 4 weiße Clipse bestellt , Kostenpunkt knapp 50 Euronen.
Habe am letzten Wochenende auch versucht die Sitze zu entwackeln , ohne Erfolg . Die 45 er Torx -Schraube paßt bicht durch die Öffnung in der Schiene. Und die Schiene hat oben und unten 2 Begrenzungsnasen so daß ich die Schraube nicht entfernen konnte. Hab das ganze wieder so zusammengebaut. :cry:
Benutzeravatar
jones62
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 138
Themen: 20
Bilder: 3
Registriert: 03.11.2008 19:15
Wohnort: Siebeldingen

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: wackelnde Sitze

Beitragvon Fuxi » 25.04.2013 13:03

@ Thomas:

Da vermute ich einen "Anwender-/oder Denkfehler" beim Ausbau.

Grundsätzlich ist das Ganze wirklich einfach zu bewerkstelligen, das Einzige bei dem man aufpassen muß ist der Part wenn man den Sitz aus dem Auto hebt. Nicht dass man irgendwo mit dem unschieren Ding nen Katscher reinrammt.
Benutzeravatar
Fuxi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 727
Themen: 104
Bilder: 13
Registriert: 03.03.2011 12:17
Wohnort: Hünfelden-Heringen

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

Re: wackelnde Sitze

Beitragvon Toni » 25.04.2013 13:25

Hallo Thomas,

hast du dies beachtet:

Ergaenzung zu Punkt 1.4.1 Sitzausbau der Anleitung:

Vor dem Ausbau des Sitzes - vor dem Abklemmen der Batterie und Loesen der Kabel - sollte der Sitz moeglichst weit nach hinten gefahren werden. Somit erreicht man die grossen Torx-Schrauben viel einfacher.


Dieser Hinweis fehlt leider in unserer Anleitung und steht deshalb separat in dem Beitrag drin.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: wackelnde Sitze

Beitragvon Arminius » 25.04.2013 13:31

jones62 hat geschrieben:Die 45 er Torx -Schraube paßt bicht durch die Öffnung in der Schiene. Und die Schiene hat oben und unten 2 Begrenzungsnasen so daß ich die Schraube nicht entfernen konnte. Hab das ganze wieder so zusammengebaut. :cry:


Hallo Thomas,
genau das ist mir auch passiert. Laut Anleitung soll man nun "durch geschicktes hoch- und runterschieben der Sitzschiene die Spindel nach unten herausziehen"... :?
Habe es auch erstmal wieder zusammengebaut, die hauptaktion war der Tausch der Benzinpumpe.
Werde es an den nächsten Wochenenden nochmal in Angriff nehmen, falls Du zu einer Lösung kommst, schreib doch mal bitte.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Arminius
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 450
Themen: 19
Bilder: 8
Registriert: 12.04.2012 23:10
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: wackelnde Sitze

Beitragvon Arminius » 25.04.2013 13:33

Toni hat geschrieben:Hallo Thomas,

hast du dies beachtet:

Ergaenzung zu Punkt 1.4.1 Sitzausbau der Anleitung:

Vor dem Ausbau des Sitzes - vor dem Abklemmen der Batterie und Loesen der Kabel - sollte der Sitz moeglichst weit nach hinten gefahren werden. Somit erreicht man die grossen Torx-Schrauben viel einfacher.


Dieser Hinweis fehlt leider in unserer Anleitung und steht deshalb separat in dem Beitrag drin.

Gruß Toni


Hallo Toni,
den Sitz hat er schon raus, wenn ich das richtig verstanden habe.
Wenn man unter das Gestell guckt, ist unten eine 45er Torx, die meint er.
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Arminius
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 450
Themen: 19
Bilder: 8
Registriert: 12.04.2012 23:10
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x