Seite 1 von 4

Einbauen eines Chrom Schaltkulissen rahmens!!

BeitragVerfasst: 08.10.2006 19:10
von krisidk
hallo Leute ich hab mir bei E
ebay diese chrom schaltkulisse gekauft die es auch bei http://www.chromdesign.de oder auch bei http://www.fmw-onlineshop.de zu kaufen gibt! ich habe nun das Porblem das ich nicht weiß wie man das ding fixieren soll! ich meine der plastikrahmen der von haus aus dabei ist hat ja so hacken an den seiten die dann einrasten wenn man den Rahmen in die konsole wieder rein drückt! der chrom rahmen passt zwar perfekt in die Konsole rein hat aber eben nicht diese arretierungshacken an der seite! und dann versteh ich auch nicht wie man mit den dazugelieferten befestigungsschrauben umgehen soll die steckt man einfach in die 8 löcher des rahmens ein und dann hängen die so in der luft wo soll man da was befestigen??? Wie man die ledermanschette dran kriegt kann ich mir ja vorstellen mit kleben und zuschneiden aber die fixierung des rahmens ansich ist mir ein rätzel und ich hoffe hier hat von euch jemand schon die erfahrung mit der chrom schaltkulisse gemacht und kann mir da ein, zwei tipps geben wie das am besten zu lösen ist!! vielen dank schon mal im voraus hoffe mir kann einer helfen!!

Re: Einbauen eines Chrom Schaltkulissen rahmens!!

BeitragVerfasst: 08.10.2006 19:53
von Toni
Hallo krisidk,

anbei findest du zwei Bilder zu einem Montagebeispiel.

Hier wurde das Leder im Prinzip eingeklemmt und festgeschraubt.
Dafuer benoetigst du einen zusaetzlichen "Rahmen". Den musst du dir selber herstellen (Plastik oder Holz !)

Du musst auf jeden Fall um dein Lederteil zu verwenden diesen original Plastikrahmen abschneiden (entfernen!). Moeglichst so knapp, dass du viel von dem Lederteil "rettest". :wink:

Letztendlich wird bei dieser Loesung die Schaltkulisse nicht mit der Mittelkonsole verbunden, sondern nur eingesetzt.

Gruss Toni

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Re: Einbauen eines Chrom Schaltkulissen rahmens!!

BeitragVerfasst: 08.10.2006 23:07
von z3vicky
Hallo,

habe den gleichen Rahmen.
Du mußt den org. Schaltsack am Rahmen abschneiden. Am besten geht das mit einem Cuter-Messer. Dann fixierst du das abgeschnittene Ende am Chromrahmen (bis zum äußeren Rand) und klebst es mit Pattex fest. Wartest bis der Kleber fest ist.
Dann den Rahmen einsetzen und fest schrauben. Bei mir haben nur die oberen und unteren Schrauben angezogen, die seitlichen funktionierten gar nicht. Der Rahmen hält auch mit 4 Schrauben Bombenfest.

Gruß Vicky

Re: Einbauen eines Chrom Schaltkulissen rahmens!!

BeitragVerfasst: 09.10.2006 07:28
von Toni
Hallo krisidk,

z3vicky hat geschrieben:Du mußt den org. Schaltsack am Rahmen abschneiden. Am besten geht das mit einem Cuter-Messer. Dann fixierst du das abgeschnittene Ende am Chromrahmen (bis zum äußeren Rand) und klebst es mit Pattex fest. Wartest bis der Kleber fest ist.
Dann den Rahmen einsetzen und fest schrauben. Bei mir haben nur die oberen und unteren Schrauben angezogen, die seitlichen funktionierten gar nicht. Der Rahmen hält auch mit 4 Schrauben Bombenfest.


habe es selber auch wie von Vicky beschrieben montiert. Dabei muss du die seitlichen Schrauben - da diese nirgends greifen - irgendwie wackelfrei fixieren. Z. B. mit Hilfe von 4 Duebeln.

Heute wuerde ich es aber so nicht mehr machen. Also bei mir hatte sich auch zwischenzeitlich der Kleber mal geloest.

Wenn du in der Lage bist, dir einen Rahmen zu erstellen (Masse analog Schaltkulisse), dann hast du mit der oben genannten Loesung ein perfektes Ergebnis...ohne spaetere Nacharbeiten, weil sich der Kleber aufloest, etc.

Gruss Toni

Re: Einbauen eines Chrom Schaltkulissen rahmens!!

BeitragVerfasst: 09.10.2006 13:44
von krisidk
hallo und danke an deine /eure antwort!!
ich verstehe trotzdem noch nicht wo da bei dir die schrauben anziehen konnten? wenn ich bei mir den original rahmen ausbaue dann ist da nur ein loch in der konsole und nicht worauf diese schrauben dann greifen könnten! wie gesgat der original plastik schaltrahmen hat dafür diese wiederhaken an den seiten womit er dann einrastet!
und so wie ich das verstehe bezogen auf tonis erkläreung (danke übrigens auch an Toni für die schnelle reaktion bzw. antworten) muss ich mir da selbst noch was bauen, es dann in den hohlraum einbauen bzw. fixiren worauf dann die zum rahmen mitgelieferten schrauben greifen können oder wie hast du das gemacht das deine oberen bzw. unteren schrauebn gegriffen haben! hoffe du kannst es mir nochmal genauer beschreiben das wäre echt cool! Danke schon mal im Voraus!

z3vicky hat geschrieben:Hallo,

habe den gleichen Rahmen.
Du mußt den org. Schaltsack am Rahmen abschneiden. Am besten geht das mit einem Cuter-Messer. Dann fixierst du das abgeschnittene Ende am Chromrahmen (bis zum äußeren Rand) und klebst es mit Pattex fest. Wartest bis der Kleber fest ist.
Dann den Rahmen einsetzen und fest schrauben. Bei mir haben nur die oberen und unteren Schrauben angezogen, die seitlichen funktionierten gar nicht. Der Rahmen hält auch mit 4 Schrauben Bombenfest.

Gruß Vicky

Re: Einbauen eines Chrom Schaltkulissen rahmens!!

BeitragVerfasst: 09.10.2006 14:29
von Toni
Hallo krisidk,

der neue Chromrahmen hatte im eingebauten Zustand bei mir nur ein leichtes Spiel. Die unteren und oberen 2 Schrauben haben tatsaechlich beim Hineinschrauben ein wenig Kontakt zum Plastikrand gehabt. Das hat dann ausgereicht, damit der Rahmen absolut wackelfrei im Loch lag.
Lege doch mal den Chromrahmen hinein und stecke eine Schraube in eines der oberen/unteren Loecher. Diese muesste am Rand streifen. Diese musst du dann nur noch behutsam hineinschrauben. Die Schraube geht nicht durch den Plastikrand, sondern streift den Platikrand tatsachlich nur ein bisschen.

Bei der "Profiloesung" soll durch den zusetzlichen Rahmen und dem leicht herausstehendem Leder das Spiel absolut weg sein. D.h. haelt also nur durchs hineinlegen bombenfest. Deswegen sind die Schrauben von unten alle nur gekontert und halten damit den Zusatzrahmen an den Chromrahmen.

Gruss Toni

Re: Einbauen eines Chrom Schaltkulissen rahmens!!

BeitragVerfasst: 09.10.2006 16:14
von krisidk
Ok danke ich denke ich werde schon irgendwie das ding eingebaut kriegen und mit euren tipps bin ich auf jeden fall schlauer geworden!! also vielen dank ihr seid echt klasse vorallem weil die antworten immer so schnell kommen!!

Gruß Krisi!

Toni hat geschrieben:Hallo krisidk,

der neue Chromrahmen hatte im eingebauten Zustand bei mir nur ein leichtes Spiel. Die unteren und oberen 2 Schrauben haben tatsaechlich beim Hineinschrauben ein wenig Kontakt zum Plastikrand gehabt. Das hat dann ausgereicht, damit der Rahmen absolut wackelfrei im Loch lag.
Lege doch mal den Chromrahmen hinein und stecke eine Schraube in eines der oberen/unteren Loecher. Diese muesste am Rand streifen. Diese musst du dann nur noch behutsam hineinschrauben. Die Schraube geht nicht durch den Plastikrand, sondern streift den Platikrand tatsachlich nur ein bisschen.

Bei der "Profiloesung" soll durch den zusetzlichen Rahmen und dem leicht herausstehendem Leder das Spiel absolut weg sein. D.h. haelt also nur durchs hineinlegen bombenfest. Deswegen sind die Schrauben von unten alle nur gekontert und halten damit den Zusatzrahmen an den Chromrahmen.

Gruss Toni

Re: Einbauen eines Chrom Schaltkulissen rahmens!!

BeitragVerfasst: 10.10.2006 23:23
von z3vicky
Hallo,

berichte doch mal wie es geklappt hat.

Gruß Vicky

Re: Einbauen eines Chrom Schaltkulissen rahmens!!

BeitragVerfasst: 11.10.2006 10:16
von cclement
der rahmen wir nur hineinesetzt!der sitzt bombenfest...kannst ihn ja probeweise ohne manschette reinmach... kann mann ja einfach mit etwas gewalt wieder rausnehmen!! die schrauben sind ledliglich design und außerdem zur befestigung der ledermanschette!!

einfach alte manschette vom rahmen abziehen und unten am neuen rahmen mit den schrauben befestigen!! keine kleben oder sonstiges...

grüße
cc

Re: Einbauen eines Chrom Schaltkulissen rahmens!!

BeitragVerfasst: 16.10.2006 09:19
von Gibgummi
bei mir ist auch so ein Rahmen montiert.

Da ich nicht auf Chrom stehe, möchte ich ihn wieder entfernen.

Was kostet diese Schaltkulisse bzw der "Plastikuntergrund" neu bei BMW? Denke mal, daß die Schrauben den Rahmen verletzt haben.

Kann man direkt auf die Facelift Konsole umrüsten, oder?

Gruß