Schalter Sitzverstellung abnehmen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Schalter Sitzverstellung abnehmen

Beitragvon tribo » 27.07.2025 10:35

Nachdem mein Bedienknopf für die elektrische Sitzverstellung am Beifahrersitz nur noch lose am Sitz runterhing habe ich mich auf die Suche nach Ersatz gemacht. Zunächst den alten Schalter abgemacht. Ein kurzer Ruck und das Teil lag in meiner Hand. Gebrochen ist das weisse Gegenstück. Ein Teil steckt im Schalter, das Andere am Steuergerät. Reparatur unmöglich.

Die Absicht ein neues Ersatzteil zu kaufen habe ich bei den Preisen ganz schnell wieder verworfen. In der Bucht habe ich gefunden was ich gesucht habe. Wie sich später herausstellte, ist er Verkäufer ein Mitglied hier im Forum. Herzlichen Dank nochmals an mikelgrey für die tadellose Abwicklung und den sehr netten Kontakt.

Bei dem Ersatzteil war der Schalter auf das Steuergerät gesteckt. Also muss er zur Montage wieder runter, ohne wieder irgendwas abzubrechen. Da der "defekte" Schalter vor mir lag, konnte ich natürlich gut erkennen wo man bei der Demontage ansetzen muss um diesen möglichst bruchfrei abzuziehen. Ich habe bei der Demontage ein paar Fotos gemacht. Vielleicht sind sie irgendwann jemandem behilflich.

Auf dem folgenden Bild sieht man die beiden Nasen, die ein einfaches Herausziehen so schwierig machen.

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=1217&image_id=28454&view=no_count]

Ich bin dann mit zwei kleinen Schraubendrehern hingegangen und habe die schwarzen Laschen etwas nach aussen gedrückt.

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=1217&image_id=28452&view=no_count]

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=1217&image_id=28453&view=no_count]

Der Schalter konnte so ganz einfach und ohne Bruchgefahr entfernt werden. Das ganze ist natürlich bei einem Schalter durchgeführt worden der vor mir auf dem Tisch lag. Ob es im eingebauten Zustand genau so einfach ist kann ich noch nicht beurteilen. Man kommt dann natürlich deutlich schlechter hin. Aber wenn man weiß wo man ansetzen muss, kann das doch schonmal sehr hilfreich sein.
Benutzeravatar
tribo
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 63
Themen: 5
Bilder: 32
Registriert: 26.06.2016 05:56
Wohnort: Villingen-Schwenningen

Z3 roadster 1.9i (06/2002)

   



  

Re: Schalter Sitzverstellung abnehmen

Beitragvon OldsCool » 27.07.2025 13:34

Vielen Dank! Solche gut bebilderten Beschreibungen sind gold wert :2thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6490
Themen: 47
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x