Die Absicht ein neues Ersatzteil zu kaufen habe ich bei den Preisen ganz schnell wieder verworfen. In der Bucht habe ich gefunden was ich gesucht habe. Wie sich später herausstellte, ist er Verkäufer ein Mitglied hier im Forum. Herzlichen Dank nochmals an mikelgrey für die tadellose Abwicklung und den sehr netten Kontakt.
Bei dem Ersatzteil war der Schalter auf das Steuergerät gesteckt. Also muss er zur Montage wieder runter, ohne wieder irgendwas abzubrechen. Da der "defekte" Schalter vor mir lag, konnte ich natürlich gut erkennen wo man bei der Demontage ansetzen muss um diesen möglichst bruchfrei abzuziehen. Ich habe bei der Demontage ein paar Fotos gemacht. Vielleicht sind sie irgendwann jemandem behilflich.
Auf dem folgenden Bild sieht man die beiden Nasen, die ein einfaches Herausziehen so schwierig machen.
Ich bin dann mit zwei kleinen Schraubendrehern hingegangen und habe die schwarzen Laschen etwas nach aussen gedrückt.
Der Schalter konnte so ganz einfach und ohne Bruchgefahr entfernt werden. Das ganze ist natürlich bei einem Schalter durchgeführt worden der vor mir auf dem Tisch lag. Ob es im eingebauten Zustand genau so einfach ist kann ich noch nicht beurteilen. Man kommt dann natürlich deutlich schlechter hin. Aber wenn man weiß wo man ansetzen muss, kann das doch schonmal sehr hilfreich sein.