Klimakondensator und Trockner tauschen Drehmomente

Hallo,
wir wollen jetzt am Sonntag mit dem Z3 in Jahresurlaub nach Italien starten.
Da die Klimaanlage nicht mehr gekühlt hat, wollte ich sie letzte Woche einfach wieder auffüllen lassen. Die Anlage war aber komplett leer und bei der Lecksuche mit Formiergas wurde eine Leckage am Kondensatoranschluss festgestellt.
Da der Kondensator schon recht mitgenommen aussieht, würde ich ihn zusammen mit dem Trockner nun erneuern und alle zugänglichen Dichtungen auch.
Hat zufällig jemand eine Reparaturanleitung inkl. Drehmomentangaben für die ganzen Schrauben?
Das würde mir sehr helfen.
Es handelt sich um einen 2000er 3.0 mit Handschaltgetriebe.
Und weiß jemand, ob das alles bei auf dem Boden stehenden Fahrzeug geht?
Oder benötige ich bspw. zum Ausbau des Motorkühlers eine Hebebühne?
Dankeschön vorab und viele Grüße,
Thomas
wir wollen jetzt am Sonntag mit dem Z3 in Jahresurlaub nach Italien starten.
Da die Klimaanlage nicht mehr gekühlt hat, wollte ich sie letzte Woche einfach wieder auffüllen lassen. Die Anlage war aber komplett leer und bei der Lecksuche mit Formiergas wurde eine Leckage am Kondensatoranschluss festgestellt.
Da der Kondensator schon recht mitgenommen aussieht, würde ich ihn zusammen mit dem Trockner nun erneuern und alle zugänglichen Dichtungen auch.
Hat zufällig jemand eine Reparaturanleitung inkl. Drehmomentangaben für die ganzen Schrauben?
Das würde mir sehr helfen.
Es handelt sich um einen 2000er 3.0 mit Handschaltgetriebe.
Und weiß jemand, ob das alles bei auf dem Boden stehenden Fahrzeug geht?
Oder benötige ich bspw. zum Ausbau des Motorkühlers eine Hebebühne?
Dankeschön vorab und viele Grüße,
Thomas