Werkzeug für Türpappenclips

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Werkzeug für Türpappenclips

Beitragvon magge258 » 29.04.2025 08:23

Moin zusammen,

welches Werkzeug nutzt ihr denn um die Türpappen unbeschädigt auszubauen? Meine neuen Clips halten saustark, die Türpappen sollte allerdings nochmal weg. :enraged: mit den alten Clips war es kein Problem. Herzhaft ziehen und weg war es…

Grüße
Markus
Benutzeravatar
magge258
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 292
Themen: 72
Bilder: 5
Registriert: 10.03.2012 10:21

Z3 roadster 2.0 (2000)

   


Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Werkzeug für Türpappenclips

Beitragvon Duck2.0 » 29.04.2025 09:05

Solches Werkzeug
https://amzn.eu/d/d1rDYvN
Benutze ich

Gruß Reiner
Duck2.0
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 151
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2021 19:42
Wohnort: Ortenaukreis

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   
  

Re: Werkzeug für Türpappenclips

Beitragvon OldsCool » 29.04.2025 09:10

Das hab ich auch. Bei der Türpappe wirds allerdings schwierig hinzukommen. Außerdem sind die Werkzeuge teilweise zu weich. Probieren....
Und mal vergleichen, ebay/temu gegen originale Clips. An der Stelle lohnt sich dann evtl. doch Qualität und Passgenauigkeit.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6114
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Werkzeug für Türpappenclips

Beitragvon eisi » 29.04.2025 09:11

Servus!

Von dem Loink das ganz rechte Werkzeug, den aus Metall - das funktioniert.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9718
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Werkzeug für Türpappenclips

Beitragvon magge258 » 29.04.2025 11:03

Vielen Dank, das Set ist bestellt. Ich hoffe damit bekomme ich die originalen Clips problemlos raus. :2thumpsup:
Benutzeravatar
magge258
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 292
Themen: 72
Bilder: 5
Registriert: 10.03.2012 10:21

Z3 roadster 2.0 (2000)

   


Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Werkzeug für Türpappenclips

Beitragvon john_z3 » 29.04.2025 11:55

magge258 hat geschrieben:Vielen Dank, das Set ist bestellt. Ich hoffe damit bekomme ich die originalen Clips problemlos raus. :2thumpsup:


Klar, hab ich damit letzte Woche gemacht. Die anderen Plastikwerkzeuge helfen auch. Sogar nichts abgerissen an der Pappe (hätte ich nicht gedacht...)
john_z3
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 198
Themen: 10
Registriert: 23.07.2023 09:35

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 3 Gäste

x