Airbagfehler

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Airbagfehler

Beitragvon OldsCool » 11.03.2025 14:05

Definitiv, eisi. Das gibt auch Spannungseinbrüche und damit beim Selbsttest falsche Messwerte.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 5960
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Airbagfehler

Beitragvon Zetti28 » 11.03.2025 21:32

JörgJörgJörg hat geschrieben:Was meint ihr denn,sollte ich das Steuergerät versuchen reparieren zu lassen oder lieber ein gebrauchtes kaufen?
Denke ein gebrauchtes ist ja günstiger als eine Reparatur,oder?
Aber wie gesagt werde ich heute erst einmal die Spannung messen!

Grüße


Würde diesen Weg gehen:
Ladgerät für mind 6h dranhängen, und beim Auslesen dranlassen
Auslesen mit I**A, nicht mit Zubehör
Fehler löschen
Fahren und Beobachten

Wenn es wiederkommt, dann weitergucken. :wink:
Zetti28
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 135
Themen: 8
Registriert: 30.08.2023 19:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Airbagfehler

Beitragvon JörgJörgJörg » 12.03.2025 07:10

Guten Morgen!
Hab gestern meine Batterie gemessen,ohne Zündung 12.68 Volt,mit Zündung12,34 Volt!
Hab dann ein Ladegerät dran gehangen,wieder ausgelesen,die Fehler lassen sich nicht löschen.
Na dann werde ich mich mal auf die Suche nach nem gebrauchten Steuergerät machen.

Grüße Jörg
Benutzeravatar
JörgJörgJörg
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 183
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 24.10.2020 19:36
Wohnort: Wipperfürth

Z3 roadster 1.9i (08/1998)

   


(06/1999)
  

Re: Airbagfehler

Beitragvon Zetti28 » 12.03.2025 18:51

JörgJörgJörg hat geschrieben:Guten Morgen!
[...] wieder ausgelesen,die Fehler lassen sich nicht löschen. [...]


Das liegt am Ausleser anstelle dem Steuergerät.
Mach es mit der original Soft ware, google einfach nach padoppeldi :wink:
Zetti28
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 135
Themen: 8
Registriert: 30.08.2023 19:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Airbagfehler

Beitragvon OldsCool » 12.03.2025 23:27

Nope, das Launch kann das normal schon. Wenn Fehler auslesen klappt, dann klappt auch löschen damit.
Wenn das Steuergerät eine Macke hat, dann lassen sich die Fehler nicht mehr löschen. Dieses Fehlerbild ist bekannt. Da hilft nur Austausch/Reparatur.

Jörg³, das Steuergerät findest Du hinter dem Zigarettenanzünder auf der Mittelkonsole. Dran kommst Du am besten aus dem Fußraum, Mittelkonsolenseitenteil mit zwei Schrauben lösen und nach hinten biegen. Besorge Dir eins mit gleicher Teilenummer. Wenn es nachweislich aus einem gleichen Fahrzeug (Z3 Facelift/spätes VFL mit Seitenairbags) kommt, kannst Du es einfach tauschen. Wenn die Herkunft nicht klar ist bzw. aus einem anderen Fahrzeug kommt, und um auf Nummer sicher zu gehen, muss das Steuergerät am besten vor dem Anschließen im Fahrzeug passend codiert werden.
Wenn Du bei Dir in der Nähe niemanden mit N*C*S-Expert hast, dann kannst Du mir es gerne mit nem Rücksendeschein schicken und ich codiere es Dir passend.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 5960
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Airbagfehler

Beitragvon JörgJörgJörg » 13.03.2025 06:11

Hallo Steffen,danke für dein Angebot!
Ich hab gestern noch jemanden gefunden der hat,versuchen den Fehler heute damit zu löschen.
Wenn ich das Seitenteil wegbiege komme ich also an das Steuergerät dran...wie ist es denn befestigt,mit 2 Schrauben das ich die mit der kleinen Knarre lösen kann?
Würde dann gerne wenn sich der Fehler nicht löschen läßt auf dein Angebot zurück kommen.
Was wird denn beim Codieren gemacht,die Fahrgestellnummer neu hinterlegt?

Grüße Jörg
Benutzeravatar
JörgJörgJörg
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 183
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 24.10.2020 19:36
Wohnort: Wipperfürth

Z3 roadster 1.9i (08/1998)

   


(06/1999)
  

Re: Airbagfehler

Beitragvon OldsCool » 13.03.2025 08:17

3 Schrauben. Codiert werden muss die Zahl und Art der Airbags und Sensoren.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 5960
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Airbagfehler

Beitragvon Zetti28 » 14.03.2025 07:23

Wenn du sagst Launch kann, dann wird es so sein. Ist akch viel logischer, das wenn Zugriff vorhanden, dann auch Schreiben gebt, nicht nur Lesen. Aber:
Ich weiß halt praktisch nur, dass via folgende das Löschen nicht ging: Delphi (zeigte richtigen Airbagfehler) und iCarsoft (zeigte falschen/random).
Nach Auslesen & Löschen via I... kam der Fehler nie wieder. Daher vertraue ich nur noch dem orischinalen Ausleser :mrgreen:

Wie auch immer, sehr nettes Angebot von dir an den Fragensteller!
Zetti28
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 135
Themen: 8
Registriert: 30.08.2023 19:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Airbagfehler

Beitragvon JörgJörgJörg » 14.03.2025 09:33

Hallo zusammen,
haben gestern mit probiert die Fehler zu lösche...leider ohne Erfolg!
Also ist jetzt ausbauen angesagt!

Grüße Jörg
Benutzeravatar
JörgJörgJörg
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 183
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 24.10.2020 19:36
Wohnort: Wipperfürth

Z3 roadster 1.9i (08/1998)

   


(06/1999)
  

Re: Airbagfehler

Beitragvon OldsCool » 14.03.2025 11:28

War zu erwarten. Das Löschen ist ein einfacher Befehl (das kann ich sogar mit meinem Mikrokontroller, ganz ohne dass I...). Die Kunst liegt in der richtigen Dekodierung der Fehlercodes, denn das Steuergerät sagt nicht "Airbag vorne links", sondern spuckt einen je nach Fehlerzahl recht langen Code aus Hexadezimalzahlen aus. Vorallem die Billiganbieter haben sich halt nicht die Mühe gemacht, das alles sauber zu dekodieren, bzw. die Zusatzinformationen wie Fehler sporadisch, dauerhaft, aktuell nicht vorhanden usw. mitzuübersetzen. Deswegen empfehle ich ausschließlich I...
Einfach nur Löschen kann wie gesagt das billigste Ding.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 5960
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste

x