Airbagfehler

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Airbagfehler

Beitragvon JörgJörgJörg » 10.03.2025 21:26

Hallo!
Na hab heute al wieder an meinem Coupe gearbeitet,Öl gewechselt,Benzinfilter getauscht und die Bremsflüssigkeit erneuert,lief eigentlich alles wie gewünscht.
Hab ihn dann aus der Garage rausgefahren und aur einmal ging die Airbaglampe an und hat sich auch nicht löschen lassen.
Hab ihn dann ausgelesen und folgende Fehler sind hinterlegt (siehe Foto).
Also ich denke für mich das wohl mein Airbagsteuergerät ein Problem hat,oder?

Grüße

.
Dateianhänge
IMG_20250310_203530.jpg
Benutzeravatar
JörgJörgJörg
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 183
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 24.10.2020 19:36
Wohnort: Wipperfürth

Z3 roadster 1.9i (08/1998)

   


(06/1999)
  

Re: Airbagfehler

Beitragvon OldsCool » 10.03.2025 22:22

Ist die Batterie fit? Wenn mehrere Sensoren/Kreise auf einmal Fehler schmeißen, liegts meistens an Unterspannung. Das muss nicht heißen dass er auch nicht mehr anspringt. Es reicht schon wenn die Spannung dann genug einbricht, weil die Batterie platt ist.
Wenn die Fehler dann immernoch wiederkommen und sich auch nicht löschen lassen, dann liegt der Verdacht mit dem Steuergerät nahe. Leider eine bekannten (Alters-)Krankheit.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 5960
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Airbagfehler

Beitragvon JörgJörgJörg » 11.03.2025 07:38

Guten Morgen!
Die Batterie ist nagelneu,daran wird es also nicht liegen.
O.K,dann werde ich mal im Netz gucken ob ich ein gebrauchtes bekommen kann...oder alternativ das Steuergerät zum Reparieren einschicken.
Gibt es hier jemanden im Forum der mir vielleicht helfen könnte wenn das neue Steuergerät codiert werden muß?
Also davon hab ich nicht wirklich einen Plan von.

Grüße Jörg
Benutzeravatar
JörgJörgJörg
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 183
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 24.10.2020 19:36
Wohnort: Wipperfürth

Z3 roadster 1.9i (08/1998)

   


(06/1999)
  

Re: Airbagfehler

Beitragvon OldsCool » 11.03.2025 09:02

Klaro. Aber vielleicht findet sich auch jemand bei dir in der Ecke. Das Bergische ist seit über 10 Jahren nicht mehr meine Heimat.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 5960
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Airbagfehler

Beitragvon eisi » 11.03.2025 09:09

Servus!
JörgJörgJörg hat geschrieben:Guten Morgen!
Die Batterie ist nagelneu,daran wird es also nicht liegen.
O.K,dann werde ich mal im Netz gucken ob ich ein gebrauchtes bekommen kann...oder alternativ das Steuergerät zum Reparieren einschicken.
Gibt es hier jemanden im Forum der mir vielleicht helfen könnte wenn das neue Steuergerät codiert werden muß?
Also davon hab ich nicht wirklich einen Plan von.

Grüße Jörg

Im Spätsommer, als das QP kam, leuchtete nichts.
Dann die Kiste wochenlang in der Werkstatt zerlegt, Batterie abgeklemmt gewesen und beim Start dann das:
Ich hatte exakt gleiches Airbag-Lämpchen-Problem
Fehler gelöscht, nach drei Versuchen gelang dies auch und die Lampe blieb aus.
Mit dem Start im Februar das exakt gleiche Problem wieder und bin gerade mit dem Multimeter an die Batterie zum Messen gewesen; 12,13 V wurde angezeigt.
ABer: Der Minuspol war ganz leicht mit der Hand drehbar.
Den habe ich jetzt festgezogen und lasse den Fehler demnächst wieder löschen.
Mal sehen, ob´s was gebracht und das Anziehen geholfen hat.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9567
Themen: 640
Bilder: 157
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Airbagfehler

Beitragvon OldsCool » 11.03.2025 09:14

12,1V ist fast leer....
Im übrigen hab ich gefragt ob die Batterie fit ist (mindestens 12,5V in Ruhe, immernoch gut 12V bei Zündung an), nicht ob sie "neu" ist :mrgreen: Auch ne neue Batterie kann schnell mal entladen sein, oder im ungünstigsten Fall direkt wieder defekt....

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 5960
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Airbagfehler

Beitragvon JörgJörgJörg » 11.03.2025 10:14

Na hast nicht unrecht,neu heißt nicht immer das die auch wirklich ganz ist.
Gemessen hatte ich nicht,werde ich heute Abend nachholen.

Grüße
Benutzeravatar
JörgJörgJörg
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 183
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 24.10.2020 19:36
Wohnort: Wipperfürth

Z3 roadster 1.9i (08/1998)

   


(06/1999)
  

Re: Airbagfehler

Beitragvon JörgJörgJörg » 11.03.2025 10:19

Was meint ihr denn,sollte ich das Steuergerät versuchen reparieren zu lassen oder lieber ein gebrauchtes kaufen?
Denke ein gebrauchtes ist ja günstiger als eine Reparatur,oder?
Aber wie gesagt werde ich heute erst einmal die Spannung messen!

Grüße
Benutzeravatar
JörgJörgJörg
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 183
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 24.10.2020 19:36
Wohnort: Wipperfürth

Z3 roadster 1.9i (08/1998)

   


(06/1999)
  

Re: Airbagfehler

Beitragvon PeWe » 11.03.2025 13:22

Wenn ein gebrauchtes...Dann nur mit Rückgaberecht wenn es nicht, entgegen der Beschreibung, funktionieren sollte. Gerade bei Kleinanzeigen steht fast immer "Da Privatverkauf keine Rücknahme".

Ich hatte mein ABS Steuergerät von einem Schrottplatz und genau dies mit den Besitzer besprochen. Zum Glück hat aber dann alles auf Anhieb geklappt...

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3058
Themen: 133
Bilder: 212
Registriert: 05.08.2015 12:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Airbagfehler

Beitragvon eisi » 11.03.2025 13:51

Servus!

Update zu meiner Batterie im QP:
Bin gerade in der Werkstatt und hab einen Batterietester mit dem Ergebnis aufschalten lassen, dass die Batterie 12,65 V und vom Kältestrom 680 noch 570 hat.
Das ausgedruckt Ergebnis sagt: Ihre Batterie ist gut!
Es wird an der lockeren Minus-Klemme gelegen haben.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9567
Themen: 640
Bilder: 157
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot], Google [Bot] und 1 Gast

x