Seite 1 von 2

Erfahrung Umrüstung Standardsitz auf Sportsitz

BeitragVerfasst: 15.01.2025 12:39
von magge258
Da ich gerade auf Sportsitze umrüste möchte ich hier von meinen Erfahrungen berichten. Vor der Umrüstung habe ich mich natürlich im Netz darüber informiert. Hier war immer wieder zu lesen, dass man neue Bezüge und neue Polster benötigt, alles andere kann von den Standardsitzen übernommen werden. Der Sattler vor Ort war schon recht skeptisch dass das so funktioniert. Wenn ich aber der Meinung sei das es so funktioniert bezieht er auch die Sitze für mich.

Beim Ausbau und Zerlegen der Standardsitze musste ich nun feststellen, dass es wohl doch nicht so unkompliziert möglich ist. Was meiner Meinung nach zusätzlich nötig ist sind die Gestelle der Rückenlehne, da die Metallseitenwangen bei der Serienausführung nicht so ausgeprägt sind und es werden neue Matten für die Sitzheizung benötigt. Die Serienmatten sind mit dem alten Bezug vernäht und haben keine Aussparungen für die Sattlerhaken. Auch ist die Kabelführung bei Serie und Sport unterschiedlich. Dann unter Umständen noch neue Gurtspangen und dann sollte es das gewesen sein.

Vielleicht erspart das dem ein oder anderen eine böse Überraschung oder vielleicht wisst ihr das auch alles schon…

Re: Erfahrung Umrüstung Standardsitz auf Sportsitz

BeitragVerfasst: 15.01.2025 14:35
von Sperre
Die Umrüstung von Standard aus Sport ist nur der Wechsel von Schaumstoff und Bezug.
Wurde bei mir von MA-Carstyle vor einigen Jahren gemacht.

Aber die M-Sitze haben eine andere Sitzschale.
Hast Du ev. jetzt M-Sitze?

Re: Erfahrung Umrüstung Standardsitz auf Sportsitz

BeitragVerfasst: 15.01.2025 15:14
von Mach2.8
Hast du Fotos von der Aktion gemacht ?
Fotos von deinem Neuerwerb ?
Im Forum stehen viele Beiträge zu Sitzen was Bezüge, Sitzheizung und Umbau betrifft.
Dass die Sitzheizung der Basissitze mit dem Bezug verklebt bzw. vernäht ist, wurde schon mehrfach geschrieben.
Meist sind die Bezüge auch mit dem Polster verklebt, was dann noch mehr Probleme macht.

Es war also von vornerein klar, dass die entsprechende Heizmatte benötigt wird.
Kann man auch schon an den unterschiedlichen Ausformungen und Befestigungen der Polster sehen.

Dass es unterschiedliche Sitzwannen und Gestelle geben soll ... das wäre mir neu.
Habe noch keinen Basissitz komplett zerlegt (nur teilweise), aber M-Sitze. Kann sein, dass bei der feststehenden "Kopfstütze" beim Basissitz die Kunststoffform (Lehnenschale Kopf) fehlt oder andere Form hat ... gesucht und gefunden:
Das Gestell ist unterschiedlich. Der Sportsitz hat ein unterstützendes Blech oben und die Seitenunterstützung ist komplett anders.

https://www.ebay.de/itm/275751753229?_s ... R96Dt6ONZQ

https://www.ebay.de/itm/276648364361?_s ... R96Dt6ONZQ

Re: Erfahrung Umrüstung Standardsitz auf Sportsitz

BeitragVerfasst: 15.01.2025 16:01
von magge258
Sperre hat geschrieben:Die Umrüstung von Standard aus Sport ist nur der Wechsel von Schaumstoff und Bezug.
Wurde bei mir von MA-Carstyle vor einigen Jahren gemacht.

Aber die M-Sitze haben eine andere Sitzschale.
Hast Du ev. jetzt M-Sitze?


Das hatte ich bei MA-Carstyle auch gelesen und das war dann auch meine Erwartung. Ob es dazu dann Bastellösungen gibt kann ich natürlich nicht beurteilen. Ich rüste auf die normalen Sportsitze um. Werde bei Gelegenheit Bilder von den verschiedenen Bauteilen machen. Die Matten für die Sitzheizung kommen allerdings erst kommende Woche.

Re: Erfahrung Umrüstung Standardsitz auf Sportsitz

BeitragVerfasst: 15.01.2025 16:16
von OldsCool
Ich werf mal mein gefährliches Halbwissen als Diskussionsgrundlage ein:

Von den Standardsitzen gibt es (wahrscheinlich bauzeitabhängig) mindestens 2 Versionen, mit sowohl verklebten, als auch unverklebten Bezügen. Auch fallen einem immer wieder Anzeigen auf, in denen die Sitzfläche auffallend platt ist, im Gegensatz zu den überwiegenden Standardsitzen, bei denen die Wangen bzw. das "U" um den Oregon-Lederbereich schon leicht erhöht ist. Evtl. gibt es auch da einen Zusammenhang.

Standard- und Sportsitz haben definitiv wie von Daniel gezeigt andere Rückengestelle. Deswegen ist auch die Bezugbefestigung anders. Der Sportsitz hat da auch einen Sensor/Schalter drin, der die Sitzverstellung nach hinten unterbricht, wenn der Sitz hinten anschlägt.

Sport- und M-Sitz haben das gleiche Gestell und unterscheiden sich nur durch Polsterung und Bezug. Da dies das typische Upgrade ist beziehen sich darauf wahrscheinlich die "sind gleich"-Aussagen diverser Quellen.
Dazu kann vielleicht der Runner was sagen, er hat sich damit doch auch auseinandergesetzt.

Allen gemein ist das Basisgestell mit den Motoren.

So mein Stand nach besten Wissen und Gewissen.

Gruß Steffen

Re: Erfahrung Umrüstung Standardsitz auf Sportsitz

BeitragVerfasst: 16.01.2025 18:47
von magge258
M-Sportsitze werden es definitiv nicht. Die Aussagen die ich gelesen habe haben sich immer auf die Umrüstung Standardsitz auf Sportsitz bezogen. Heute sind die Sitzheizungsmatten gekommen. Diese sind komplett anders als die der Standardsitze. Andere Größe, andere Kontur und diverse Ausschnitte. Wie die Sitzheizungsmatten der Standardsitze in die Sportsitze passen sollen kann ich mir nicht erklären.

Re: Erfahrung Umrüstung Standardsitz auf Sportsitz

BeitragVerfasst: 16.01.2025 19:03
von eisi
Servus!

Der Standardsitz hat eine deutlich breitere Sitzfläche, die von ganz links bis ganz rechts durchgängig ist.
Der Sportsitz hat zwei separat belederte Sitzflanken links und rechts, die nicht beheizt sind.
Die Sitzfläche und somit die Heizmatte ist deutlich schmäler.
Am besten sieht man das bei den bicolor belederten Sitzen :idea:

eisi

Re: Erfahrung Umrüstung Standardsitz auf Sportsitz

BeitragVerfasst: 16.01.2025 20:29
von Der_Zetti_1.9
Servus Eisi, Kollegen,

Interessantes Thema!

ist die Sitzfläche denn auch länger oder ist das Einbildung? Ich hatte den Eindruck (erster gefahrener Z3 hatte M Sportsitze) dass diese zwar viel härter waren als Serie, ich aber mehr Konfort als 1m84 großer Mensch hatte. Auf längerer Fahrt (Standardsitze) bekomme ich Knieschmerzen im rechten da die Auflage zu kurz ist.

Re: Erfahrung Umrüstung Standardsitz auf Sportsitz

BeitragVerfasst: 16.01.2025 20:50
von Mach2.8
gerade nachgemessen:
Basissitz hat 48cm über die ganze Breite, der M-Sitz auch, nur der "Wulst" in der Mitte hat 50cm.Der bringt aber als Schenkelauflage nix.

Re: Erfahrung Umrüstung Standardsitz auf Sportsitz

BeitragVerfasst: 16.01.2025 21:58
von Der_Zetti_1.9
Hey, Länge auch gleich?