Schaltsack
Mein Schaltsack hat sichtbare Gebrauchsspuren. Das kann nicht so bleiben.
Variante 1:
Mit Lederzentrum (wurde kürzlich von Koch Chemie übernommen) Leather Fresh aufarbeiten. Da beim Leder an einigen Knickstellen die Farbe komplett weg ist, kommt dort komplett ungefärbtes Leder zum Vorschein. Die Knickstellen selbst sind jedoch nicht eingerissen, "nur" die Farbe ist halt weg.
Ob sich das mit Leather Fresh beheben läßt, da hab ich so meine Zweifel. Jedenfalls wenn ich das mache. Für Tips, speziell für diese Problemzonen wär ich dankbar, die allgemeinen Verarbeitungshinweise vom Lederzentrum sind mir bekannt.
Variante 2: gegen Neuteil austauschen.
Im cyber space hab ich einen Schaltsack vom 2,8 gefunden (siehe PIC). Ich meine mich vage erinnern zu können, daß der Schaltsack bei meinem alten 2,8 baulich etwas anders war, als bei meinem MR. Kann mir einer von Euch mit Gewißheit die Frage beantworten, ob der 2,8 Schaltsack baulich auch beim MR paßt oder nicht paßt?
Variante 1:
Mit Lederzentrum (wurde kürzlich von Koch Chemie übernommen) Leather Fresh aufarbeiten. Da beim Leder an einigen Knickstellen die Farbe komplett weg ist, kommt dort komplett ungefärbtes Leder zum Vorschein. Die Knickstellen selbst sind jedoch nicht eingerissen, "nur" die Farbe ist halt weg.
Ob sich das mit Leather Fresh beheben läßt, da hab ich so meine Zweifel. Jedenfalls wenn ich das mache. Für Tips, speziell für diese Problemzonen wär ich dankbar, die allgemeinen Verarbeitungshinweise vom Lederzentrum sind mir bekannt.
Variante 2: gegen Neuteil austauschen.
Im cyber space hab ich einen Schaltsack vom 2,8 gefunden (siehe PIC). Ich meine mich vage erinnern zu können, daß der Schaltsack bei meinem alten 2,8 baulich etwas anders war, als bei meinem MR. Kann mir einer von Euch mit Gewißheit die Frage beantworten, ob der 2,8 Schaltsack baulich auch beim MR paßt oder nicht paßt?