Servus!
Heute habe ich in meinem Lager einen Lichtschalter mit dem Ergebnis auf Funktion überprüft, dass die Dimmfunktion defekt ist.
Daraufhin das Teil zerlegt und folgendes festgestellt:
Der Dimmmechanismus wird vom Drehregler her über eine Welle auf ein schwarzes Kunststoffteil übertragen, an dessen Ende diese 270° gebogene Federwicklung mit 12V-Strom beaufsichtigt wird.
Dieses Kunststoffteil hatte in meinem Fall zwei Risse/Sprünge, was zum Totalausfall der Dimmfunktion aufgrund Verkeilung geführt hat.
An diesem Teil würde ein 3D-Druck echt Sinn machen; ein neuer Schalter kostet über 170,-€.
eisi