Seite 1 von 2

Instrumentenbeleuchtung welche RGB-Farbe?

BeitragVerfasst: 02.09.2024 17:52
von Graf Zahl
Ich habe gut 1 Std die SuFu bemüht, jedoch nichts gefunden. Vermutlich mal wieder ein Fall von: Das Problem ist meistens VOR der EDV.

Nach 20 Jahren hat mein CD-Laufwerk im Radio den Geist aufgegeben. Das neue Radio hat die Möglichkeit, die Farbe des Displays einzustellen.
Interimsweise hab ich aus 10 verschiedenen Farben "Amber" eingestellt. Das trifft den Farbton der Intrumentenanzeige, Uhr, Öl-Temp-Anzeige etc. nicht ganz.

Zusätzlich kann ich auch eine Farbe "kustomisen". Das würde ich gerne tun. In der Bedienungsanleitung steht dazu:
RGB rot, grün, blau jeweils einstellbare Farbpalette: 0-32

Zum Thema RGB-Farben habe ich etwas gegogggelt und festgestellt, daß mich dieses Thema ein wenig überfordert. Und obendrein die o.a. einstellbare Farbpalettenwerte 0-32 nicht zu dem passen, was ich hinsichtlich RGB in Erfahrung bringen konnte.

Frage 1: welche RGB-Farbe/n hat die Instrumentenbeleuchtung?
Frage 2: wie ist die o.a. einstellbare Farbpalette 0-32 vermutlich zu verstehen?

Ich bitte um Beleuchtung, pardon ERleuchtung.

Re: Instrumentenbeleuchtung welche RGB-Farbe?

BeitragVerfasst: 02.09.2024 18:25
von Z3-Seeker
Zu 2:
Vermutlich die Intensität der jeweiligen Grundfarbe…

Alle auf 32 müssten dann „schwarz leuchten“ und alle auf 0 dann weiß… - oder umgekehrt.

Ggf gibt die Bedienungsanleitung noch was her.

Re: Instrumentenbeleuchtung welche RGB-Farbe?

BeitragVerfasst: 02.09.2024 19:42
von John57
Was kannst genau einstellen?
Bei dezimal geht der Wert von 0 bis 255, es gibt noch hexadezimal und binär.Man kann die Werte jeweils umrechnen. Geht aber zu weit.
Bei dezimal alle drei Werte auf Null = schwarz,alle Werte auf 255 = weiß, alle anderen Farben dazwischen.

Re: Instrumentenbeleuchtung welche RGB-Farbe?

BeitragVerfasst: 02.09.2024 21:36
von OldsCool
Versuchs mal mit Rot = 32, Grün = 8 und Blau = 0. Der Farbton ist "Amber" und entspricht einer Wellenlänge (LEDs) von etwa 605nm. Da die Display-LEDs aber mit Sicherheit nicht farbkalibriert sind, bleibt nur ausprobieren, einen pauschal richtigen Wert gibt's da nicht. Solange rumspielen bis es passt. Als Startwerte taugen die oben genannten aber sicherlich.

Gruß Steffen

P.S.: RGB wird typischerweise 3x8-bit codiert, heißt R, G und B in Schritten von je 255 digits. Um einen ermittelten RGB-Wert für dein Radio umzurechnen, muss man den RGB-Wert also durch 255 teilen, dann hat man den Teiler, und dann mit 32 (Wertebereich deines Radios) multiplizieren. Der von mir oben genannte Wert wäre im Standard 3x8bit-Format dementsprechend 255|60|0. Mit diesem Farbcode mal in Powerpoint eine Fläche bemalt und den Bordcomputer, den ich gerade zum codieren da liegen habe, daneben gehalten, sieht das doch brauchbar aus.

Re: Instrumentenbeleuchtung welche RGB-Farbe?

BeitragVerfasst: 03.09.2024 15:09
von Graf Zahl
Danke für Eure Antworten. Fazit daraus: Da hilft nur ausprobieren.

Re: Instrumentenbeleuchtung welche RGB-Farbe?

BeitragVerfasst: 03.09.2024 15:39
von radioactiveman
Ich hab vorhin bei meinem Blaupunkt Frankfurt geschaut. Da geht die Skala (leider) nur bis 16. Ich habe dann eingestellt R,G,B --> 14,01,00. Es wird auf Ausprobieren rauslaufen. Rot bis fast zum Anschlag, Blau auf 0 und das Rot durch beimischen von Blau auf den Ton einstellen ... .

Grüße,
Christian

Re: Instrumentenbeleuchtung welche RGB-Farbe?

BeitragVerfasst: 03.09.2024 16:04
von Graf Zahl
radioactiveman hat geschrieben:Ich hab vorhin bei meinem Blaupunkt Frankfurt geschaut. Da geht die Skala (leider) nur bis 16. Ich habe dann eingestellt R,G,B --> 14,01,00. Es wird auf Ausprobieren rauslaufen. Rot bis fast zum Anschlag, Blau auf 0 und das Rot durch beimischen von Blau auf den Ton einstellen ... .

Grüße,
Christian


Damit ich es nicht mißverstehe:
Deine jetzige Einstellung (bei Deinem Frankfurt nur 0 - 16 möglich) daher R, G, B = 14, 01, 00. Die damit ausgegebene Beleuchtung entspricht der Instrumentenbeleuchtung, bzw. kommt dieser mit 14,01,00 am nächsten?

Wenn dem so ist, dann werde ich es bei mir (0-32 möglich) mal mit 28, 02, 01 oder 00 probieren.

Re: Instrumentenbeleuchtung welche RGB-Farbe?

BeitragVerfasst: 03.09.2024 16:23
von radioactiveman
Genau. Und dann ggf. schrittweise mehr "G"rün bis es passt! War vorher falsch, da hatte ich Beimischen von Blau geschrieben ...

Re: Instrumentenbeleuchtung welche RGB-Farbe?

BeitragVerfasst: 03.09.2024 17:26
von OldsCool
Auf der 16er-Skala wären meine Werte entsprechend 16 | 4 | 0. Oder allgemein formuliert: Volle Pulle Rot, 1/4 Grün und Null Blau.

Gruß Steffen

Re: Instrumentenbeleuchtung welche RGB-Farbe?

BeitragVerfasst: 05.09.2024 12:50
von Graf Zahl
Ausprobiert: Rot = immer maximal gelassen, Blau immer komplett aus, nur stufenweise ausprobiert Grün dazu mischen. Farbton nach 10 Min gefunden.

Wenn die RGB-Farbe der Instrumente eine andere wäre, z.B. mit einem Rotanteil < 100% plus irgendwelche Blau- und Grünanteile, als RGB-Laie wäre das mission impossible den richtigen Ton zu treffen.

Danke nochmal für die Anregungen.