Frage zu Lederreparatur/-Pflege

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Frage zu Lederreparatur/-Pflege

Beitragvon eisi » 24.08.2024 09:56

Servus!

Das Nappa der erweiterten Lederausstattung meines QP hat die Farbe "Taninrot" (O2TD).
Der Gesamteindruck nach 25 Jahren ist wirklich mit gut bis sehr gut zu bewerten. Einzig am Fahrersitz die linke Seitenwange bedarf liebevoller Zuwendung.
Dazu meine Frage:
Ist die Pflege dieses Leders/der Lederfarbe mit dem u.a. Produkt zu empfehlen oder gibt es bessere/günstigere Sets, mit denen schon jemand Erfahrung gesammelt hat?
Bitte nicht die Erfahrung mit schwarzem Leder posten, die habe ich.
Es geht mir um den genauen Farbton und die Verarbeitung des Produkts.

eis
Dateianhänge
Screenshot_20240824_092810_Samsung Internet.jpg
Das ganze Set deswegen, weil ich später bei event. Reparaturen den exakt gleichen Farbton wieder haben möchte
Benutzeravatar
eisi
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9738
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Frage zu Lederreparatur/-Pflege

Beitragvon bahndamm339 » 24.08.2024 10:54

Hallo eisi,

Dein Thema "ruft ja quasi " nach PeWe


Viel Erfolg und gerne mehr Bilder vom prinzregent

Gruß Herbert
bahndamm339
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 880
Themen: 122
Bilder: 0
Registriert: 18.08.2013 09:49
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   



  

Re: Frage zu Lederreparatur/-Pflege

Beitragvon PeWe » 24.08.2024 13:46

Ja, da kann ich vielleicht etwas helfen...

Ich habe bereits mehrfach mit diesem Produkt ( https://www.ebay.de/itm/113866683074?_n ... R8iP18GwZA ) einige Sachen erfolgreich aufgehübscht oder umgefärbt.

Zum Bsp.
Schaltknauf von einem hellen Traumrot auf Taninrot in 2017 umgefärbt: gallery/image_page.php?album_id=1325&image_id=24648

Siehe auch: Schaltknauf Leder Rot

Schreibetui ebenfalls umgefärbt in Taninrot: gallery/image_page.php?album_id=1325&image_id=26342

Die Seitenwange vom Fahrersitz mit etwas Flüssigleder und der Lederfarbe an einigen kleinen Stellen 2022 ausgebessert: gallery/image_page.php?album_id=1325&image_id=27115

Und sogar die Sonnenblenden in 2018 umgefärbt: gallery/image_page.php?album_id=1325&image_id=24569

Bis heute hat das alles sehr gut gehalten und selbst am Schaltknauf gibt es gar nichts zu meckern, nichts abgegriffen ...Sieht immer noch wie neu aus...

Herzliche Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3115
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Frage zu Lederreparatur/-Pflege

Beitragvon Inversator » 24.08.2024 14:45

Das von dir gezeigte Set ist ja ziemlich umfangreich.
Hast du denn tatsächlich Risse?
Ich hatte damals für die abgenutzte, aber nicht rissige Wange nur den Lederreiniger stark, die Farbe und irgendeinen Protector von Colourlook genommen. Hat ausgereicht. Den Rest, wie Schwamm, Lappen, Alkohol (z.B. Ethanol oder Spiritus) zum entfetten etc. hat man doch im gut sortierten Haushalt.
Und mangels Erfahrung mit anderen Anbietern geht meine Empfehlung natürlich nur in Richtung Colourlook.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 530
Themen: 48
Bilder: 88
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Frage zu Lederreparatur/-Pflege

Beitragvon PeWe » 24.08.2024 15:20

Hallo Holger,

richtige Risse im Leder hatte ich noch nicht aber ein paar tiefere, kleine Falten, die früher oder später evtl. zu Rissen geführt hätten...Also habe ich die Stellen großzügig mit dem Lederreiniger entfettet und mit dem Flüssigleder aufgefüllt. Nach dem vollständigen Abtrocknen der Stellen mit der Lederfarbe in mehreren dünnen Schichten wieder nachgefärbt...

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3115
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Frage zu Lederreparatur/-Pflege

Beitragvon Inversator » 24.08.2024 15:34

Ich hatte Eisi gemeint.
Ob er so rissiges Leder hat.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 530
Themen: 48
Bilder: 88
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Frage zu Lederreparatur/-Pflege

Beitragvon eisi » 24.08.2024 17:09

Servus!
Inversator hat geschrieben:Ich hatte Eisi gemeint.
Ob er so rissiges Leder hat.
Gruss
Holger

Das Leder ist (noch) nicht gerissen.
Mir geht es darum, dass dann - falls dies eintreten sollte - alles wieder exakt den gleichen Farbton bekommt.
Darum würde ich vorsorglich dieses Komplettset kaufen.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9738
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Frage zu Lederreparatur/-Pflege

Beitragvon Duck2.0 » 25.08.2024 00:22

Ich habe auch schon das bekannte benutzt und war ganz zufrieden.
Im Netz YouTube gibt es aber Vergleich mit Ledermax das besser sei
https://www.ledermax.at/

Speziell das mit der Farbe anmischen nach Muster hört sich gut an
Gruß Reiner
Duck2.0
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 151
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2021 19:42
Wohnort: Ortenaukreis

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   
  

Re: Frage zu Lederreparatur/-Pflege

Beitragvon Roadcaptain » 26.08.2024 07:30

Die Produkte vom Lederzentrum kann ich nur vorbehaltlos empfehlen. Unterstütze aber auch die Aussage, dass man nicht alles aus dem Set braucht.

Ich kenne die Sitze ja. Mein Vorschlag - Nur die Farbe bestellen, plus Vernetzer, plus Protektor. Das Ganze mit einer Airbrush Pistole auftragen. Schleifpad, Schwämmchen und was man sonst noch brauchen könnte, kannst du für den Bruchteil im Baumarkt kaufen (oder hast es vielleicht sogar zu Hause). Die Anleitungen 8videos) vom Lederzentrum sind recht gut.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1105
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Frage zu Lederreparatur/-Pflege

Beitragvon Roadcaptain » 26.08.2024 07:58

Weil ich mir nicht mehr ganz sicher war, habe ich mal nachgeschaut. Die Farbe habe ist noch da. Ich denke nicht, das es da ein Mindesthaltbarkeitsdatum gibt. Ist übrigens eine Sonderfarbe. Die Flasche ist noch fast voll. Deine Adresse habe ich. Schicke ich dir im Laufe der Woche zu.

[ externes Bild ]

Was du im Lederzentrum bestellen solltest.

Den Lederprotektor (das kleinste Gebinde). Kann man immer brauchen. Für die Sitze kann ich nur empfehlen die Farbe mit dem Vernetzer CD zu versetzen (ca. 3 Vol %). Dadurch hält die Farbe an stark belasteten Flächen um Längen besser und länger.

Und da ich weiß, dass du ein Perfektionist bist, lege ich dir noch ein nagelneues Sitzkissen dazu. Dann fühlt sich der Fahrersitz wieder an wie am ersten Tag. Ist ein schönes Winterprojekt.

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1105
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x