SIA scheint nicht zu funktionieren

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

SIA scheint nicht zu funktionieren

Beitragvon mhjd60 » 06.05.2024 18:59

Hallo allerseits,
seit einiger Zeit scheint die Service Intervallanzeige nicht mehr zu funktionieren. Die Anzeigen auf der Instrumententafel sind zwar o.k. (5 grüne LEDs brennen und Inspection, Ölservice und Uhrensymbol sind aus), aber es verlöschen keine grünen LEDs mehr. Üblicherweise sollte nach ca. 2.000 km eine grüne LED verlöschen, aber das geschieht nicht. Der Fehlerspeicher im Instrumententräger hat keine Fehlermeldung abgelegt. Hat irgendwer diesen Fehler schon einmal gehabt, bzw. kennt die Lösung?

Für Hinweise wäre ich dankbar.

Herzlicher Gruß

mhjd60
mhjd60
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 195
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 21.07.2015 20:09
Wohnort: Widen / AG, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (02/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (09/1997)

   



  

Re: SIA scheint nicht zu funktionieren

Beitragvon Inversator » 06.05.2024 19:25

Ist es nicht so, dass am verlöschen der LED mehr Parameter beteiligt sind als nur der Kilometerstand? Eventuell bist du die letzte Zeit schonender gefahren? Mehr Langstrecke?
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 527
Themen: 47
Bilder: 85
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: SIA scheint nicht zu funktionieren

Beitragvon mhjd60 » 06.05.2024 19:31

Hallo,

bezüglich der Parameter hast Du recht. Da spielen noch Motortemperatur, Anzahl der Warmlaufzyklen, Motordrehzahl, usw. eine Rolle. Ich bin aber nicht anders gefahren als sonst auch. Und die bislang zurückgelegte Wegstrecke liegt deutlich über 2.000 km. Es hätte sich also schon was tun müssen...
Herzlicher Gruß

mhjd60
mhjd60
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 195
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 21.07.2015 20:09
Wohnort: Widen / AG, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (02/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (09/1997)

   



  

Re: SIA scheint nicht zu funktionieren

Beitragvon Mach2.8 » 06.05.2024 22:11

und Zeit.
BMW hat 1 Jahr bis zum Ölwechsel vorgesehen. Abwechselnd nur Ölservice und im 2. Jahr Inspektion I / Inspektion II.
Mit meinen E30 bin ich im Jahr ca. 15-18 tsd.km gefahren, dann stand gelb.
Den E34 manchmal nur 11 tsd.km/Jahr - dann gelb. Mit mehr Kurzstrecken vielleicht ?
Die Autos wurden selten geschont - ich bin hier nicht in der Schweiz :) mit 80/120.

Der Zetti : ca. 4-5 tsdkm/Jahr, gelb nach 2 Jahren. Immer zur Hauptuntersuchung passend. Im August fällig, jetzt noch 2 grüne.
Also irgendwie nicht identisch ...
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3382
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: SIA scheint nicht zu funktionieren

Beitragvon OldsCool » 06.05.2024 22:38

Der Zetti hat offiziell ein 25tkm/2 Jahre Intervall. 2 Jahre sind völlig ok. 25tkm definitiv nicht! Aber die erreicht mit dem Zetti jetzt auch fast keiner mehr in den 2 Jahren. 10tkm sind schon viel in der Zeit. In jungen Jahren wurden bei vielen, besonders "bei BMW scheckheft gepflegten" Exemplaren, die 25tkm voll ausgereizt oder teils deutlich überschritten :( Und das auch noch mit dem "guten" Castrol :enraged:

Warum sich Deine Anzeige so verhält kann ich Dir auch nicht sagen :? Sie ist für das Wartungsintervall aber eigentlich auch wurst... siehe oben.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6118
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: SIA scheint nicht zu funktionieren

Beitragvon write2me » 07.05.2024 06:25

Es geht hauptsächlich der Benzinverbrauch in die Anzeige ein. Bei 2000km würde ich mir noch keine Gedanken machen, wenn wir bei einem sparsamen Verbrauch ausgehen und es 5 Leuchten sind, kommen wir auf 5000km pro Leuchte (auf die angepeilten 25tkm pro Ölwechsel). Wie sinnvoll diese Laufzeiten fürs Öl sind, sei dahin gestellt. Marketing spielt bei solchen Sachen die größere Rolle als der technische Sachverstand.

Grüße
Benutzeravatar
write2me
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 49
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 29.11.2018 20:21
Wohnort: Bernried

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   



  

Re: SIA scheint nicht zu funktionieren

Beitragvon mhjd60 » 07.05.2024 20:21

Hallo allerseits,

ich danke Euch allen für die Hinweise. In einem Punkt habe ich mich aber wohl nicht klar ausgedrückt. Ich habe mittlerweile ca. 6.000 km seit dem letzten Ölwechsel zurückgelegt und es brennen immer noch alle 5 grünen LEDs. Die Angabe mit den 2.000 km/LED gilt nur als Faustregel.

Es ist erstaunlich, dass man nirgends (weder im Internet, noch auf den einschlägigen BMW-CDs) irgendwelche Hinweise findet, wie die SIA zu prüfen ist oder welche Fehler dort ggf. auftreten können.

Im Fehlerspeicher des Kombiinstruments wird die Wegstrecke seit dem letzten Ölwechsel angezeigt, d.h. man kann sehen wie viele Kilometer das Öl auf dem "Buckel hat". Ob diese Angabe dann aber korrekt verarbeitet wird kann man nirgends sehen.

Bei den alten E30 und E28 wurden immer noch Akkus in das Kombiinstrument eingebaut um längere Standzeiten zu überbrücken. Beim E36 war dies dann nicht mehr der Fall. Ich erinnere mich, dass dies Akkus für erheblichen Ärger sorgen konnten, wenn sie älter wurden und sich über Nacht entluden. Sie gaukelten der SIA dann eine lange Standzeit vor, die diese dann mit dem Wunsch nach Wartung quittierte. Jeden Morgen wurde beim Losfahren die Notwendigkeit einer Inspektion oder eines Ölservice angezeigt. Mein erster Gedanke war, dass hier vielleicht ein ähnliches Phänomen vorliegt.

Ich glaube, dass wir für den Z3 hier noch "Forschungsbedarf" haben.

Herzlicher Gruß

Marcus
mhjd60
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 195
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 21.07.2015 20:09
Wohnort: Widen / AG, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (02/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (09/1997)

   



  

Re: SIA scheint nicht zu funktionieren

Beitragvon write2me » 08.05.2024 06:37

Man kann im "Geheimmenu" des Kombiinstruments unter Menupunkt 3 die Werte anzeigen lassen, die die für die SIA gespeichert sind. Ich meine der eine Wert sind die verbrauchten Liter seit Servicereset und der andere sind die Tage seit Reset.
Benutzeravatar
write2me
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 49
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 29.11.2018 20:21
Wohnort: Bernried

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   



  

Re: SIA scheint nicht zu funktionieren

Beitragvon mhjd60 » 08.05.2024 09:05

Guter Tipp! Danke!

Gruß

Marcus
mhjd60
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 195
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 21.07.2015 20:09
Wohnort: Widen / AG, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (02/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (09/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x