Seite 1 von 2
Alarmton trotz inaktiver Alarmanlage

Verfasst:
10.03.2024 15:33
von MRoad
Moin zusammen, ich brauche mal etwas „Wissen“ aus der Community..
Bei meinem Z3 hat sich über den Winter ein ziemlich nerviger Fehler eingeschlichen:
Trotz inaktiver Alarmanlage (Auto offen) beginnt nach einiger Zeit ein ganz gemeiner Alarmton zu piepsen.
Richtig laut - sehr schrill - durchgehender Ton.
Lässt sich nicht abschalten, weder durch öffnen mit Fernbedienung noch sonst irgendwie. Einzige Lösung ist abklemmen der Batterie. Ich weiß nicht ob es etwas mit der Alarmanlage zu tun hat, da diese bei offenem Fahrzeug ja gar nicht aktiviert sein sollte.
Jemand eine Idee? Vielleicht durch die Winterpause der Bordcomputer einen an den Appel bekommen oder so?
Fahrzeug ist ein MRoadster (Bj 97)
Bin dankbar für jeden Tip!
Re: Alarmton trotz inaktiver Alarmanlage

Verfasst:
10.03.2024 15:39
von OldsCool
Hallo und herzlich willkommen!
Das hört sich nach dem bekannten Problem der auslaufenden Notstrom-Akkus in der Sirene an. Dies führt zu verschiedenen Fehlfunktionen wie typischerweise Kurzschluss (Sicherung 31), Batterieentladung durch Beinahe-Kurzschluss, aber auch wie bei dir ungewollte Auslösung des Alarms. Da hilft nur Sirene ausbauen/entsorgen.
Gruß Steffen
Re: Alarmton trotz inaktiver Alarmanlage

Verfasst:
10.03.2024 15:43
von MRoad
Wow Steffen danke!
Dann suche ich mal ob ich einen threat finde der beschreibt wo die olle sirene sitzt ☺️
Auslaufender Akku - was nen Kram
Re: Alarmton trotz inaktiver Alarmanlage

Verfasst:
10.03.2024 15:53
von Zzz3-BO-1
Die DWA (Alarmanlage) sollte im Bereich des Sicherungskastens (linke Seite) - links unten sitzen .....
.... passend dazu:
hat jemand schon einen Ersatz für die Akkus ausfindig machen können?
Bei meinem Versuchs-Exemplar ist das Modul der DWA noch rettbar .... auf einen Versuch....
Re: Alarmton trotz inaktiver Alarmanlage

Verfasst:
10.03.2024 16:52
von OldsCool
Was ist denn mit diesem Beitrag und/oder Mitglied kaputt? Ich hab den Header voller Fehlermeldungen... Nur in diesem Beitrag...
Re: Alarmton trotz inaktiver Alarmanlage

Verfasst:
10.03.2024 18:09
von eisi
Servus!
Ja, da muss ich Steffen beipflichten...
Gemäß meiner Ansichhbist er seit 54 Jahren ohne Beitrag
eisi
Re: Alarmton trotz inaktiver Alarmanlage

Verfasst:
10.03.2024 19:21
von Z3-Olaf
Schluckauf behoben ...

Re: Alarmton trotz inaktiver Alarmanlage

Verfasst:
10.03.2024 20:13
von Mach2.8
Der Fehler war schon länger. Immer wenn ein oder mehrere Fotos hochgeladen wurden.
Hab immer erst auf "Vorschau" geklickt, dann war alles korrekt, dann abgeschickt.
Kommt alle paar Jahre wieder

Re: Alarmton trotz inaktiver Alarmanlage

Verfasst:
10.03.2024 21:13
von MRoad
eisi hat geschrieben:Servus!
Ja, da muss ich Steffen beipflichten...
Gemäß meiner Ansichhbist er seit 54 Jahren ohne Beitrag
eisi
Ne eisi nur 12 Jahre ohne Beitrag - man soll ja zum Anfang erstmal still sein und die Lage checken

Re: Alarmton trotz inaktiver Alarmanlage

Verfasst:
11.03.2024 11:10
von mikelgrey
OldsCool hat geschrieben:Hallo und herzlich willkommen!
Das hört sich nach dem bekannten Problem der auslaufenden Notstrom-Akkus in der Sirene an. Dies führt zu verschiedenen Fehlfunktionen wie typischerweise Kurzschluss (Sicherung 31), Batterieentladung durch Beinahe-Kurzschluss, aber auch wie bei dir ungewollte Auslösung des Alarms. Da hilft nur Sirene ausbauen/entsorgen.
Gruß Steffen
Mir hat dieses englische Video sehr geholfen.
Dort sind zwei Typen der Alarm Sirenen zu sehen.
Dort kann man auch die von @oldsCool erwähnte Oxidation sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=QN1CWQQmo7I&t=14s