Lenkradkranz tauschen ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Lenkradkranz tauschen ?

Beitragvon Firebolt » 14.06.2006 22:00

Hallo!

Da mein ZZZ ja nun fast schon 10 Jahre jung ist, sieht der Lenkradkranz
auch dem entsprechend aus.

Welche preisgünstigen Möglichkeiten gibt es, unter Umständen den Lenkradkranz auszutauschen oder muss es immer gleich ein neues Lenkrad sein.

Hat vielleicht schonmal jemand Erfahrung mit Lenkrad-Hüllen gemacht (Qualität, Optik, Haptik) ?

Danke !
Benutzeravatar
Firebolt
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 213
Themen: 31
Bilder: 1
Registriert: 28.05.2006 21:49

(2001)
  

Beitragvon Troy » 15.06.2006 10:23

Hallo Firebolt,

also von Lenkradhüllen halt ich gar nichts. Sieht wirklich nicht gut aus. Aber informier dich doch mal über den Lack. Damit kannst du nicht nur das Lenkrad aufwerten.

Das soll jetzt keine Empfehlung sein, sondern nur mal ein Denkanstoss. Weiß auch nicht, ob sich das Ergebnis sehen lassen kann.

CU
Benutzeravatar
Troy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Beitragvon Firebolt » 15.06.2006 16:38

Hallo Troy !

Tschuldigung; aber das mit dem Lack kapier ich nicht gerade im Zusammenhang mit dem Lenkrad.. :?: :roll: :oops:

Ich habe hier ganz in meiner Nähe einen KFZ-Ausrüster, der neue Airbaglenkräder anbietet (Fullsize); allerdings gibts da einen Hinweis:

nicht für Fahrzeuge, die serienmäßig mit einem zweistufigen Gasgenerator ausgerüstet wurden

???? Wie ist das jetzt zu verstehen und ist nun mein Z (ez11/96) mit diesem zeistufigen Dingsbums ausgestattet ?

wer weis es ?
Benutzeravatar
Firebolt
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 213
Themen: 31
Bilder: 1
Registriert: 28.05.2006 21:49

(2001)
  

Beitragvon Rubi69 » 15.06.2006 19:34

Hi,

Dein ZZZ hat einen einstufigen Airbag (da VFL).


Der einzige mir bekannte Anbieter für Lenkräder für den Z3 - ausser BMW natürlich - ist Raid und davon das Silberpfeil.


Ist das Ziel Deiner Umrüstungsüberlegung ein kleineres Lenkrad dann ganz klar Raid.

Ist das Ziel Deiner Umrüstungsübelegung auschliesslich optische Überlegungen (altes Lenkrad abgegriffen), dann gehe mit Deinem Lenkrad zu einem Sattler und lass einen neuen Lederüberzug machen (und es gleichzeitig aufpoltern). Ist weiterhin original, günstig und durch das Aufpolstern wird eine bessere Griffigkeit erzielt. :2thumpsup: .

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon Firebolt » 15.06.2006 20:08

Hallo Ruby !

Es ist das Raid Strada.

Ob es hier in der Gegend einen Sattler gibt, der sowas macht muss ich noch checken.

Wie ist das überhaupt mit dem Ein-/Ausbau ??

Hab früher die Lenkräder selbst getauscht; da war das ja noch ziemlich einfach und beschränkte sich auf eine Schraube und das Hupenkabel.

Wie ist das jetzt mit den Airbag-Lenkrädern ?

Hab keine Lust, das mir das Teil um die Ohren fliegt.....
Benutzeravatar
Firebolt
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 213
Themen: 31
Bilder: 1
Registriert: 28.05.2006 21:49

(2001)
  

Beitragvon Kosta-84 » 16.06.2006 09:56

noch ne frage zu dem lack, stimmt es das man das dann einfach aufs lenkrad draufsprüht und es sieht dann wieder hochwertiger aus (tricks von gebrauchtwagenhändlern)
würde das dann auch so machen,hat da jemand erfahrungen mit???

danke
Kosta-84
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 102
Themen: 13
Bilder: 26
Registriert: 14.03.2006 23:13
Wohnort: Stuttgart West

Z3 roadster 1.9 (1998)

   
  

Beitragvon Firebolt » 16.06.2006 12:07

Lack; lack, ich hör immer nur Lack.

Was hats denn nu mit dem Lack auf sich.

Soll ich etwa mein Lenkrad einsprühen ??

Iss das einfach nur Farbe?

Ich stell mir vor, das das höchstens ne riesen Sauerei im Auto gibt :shock:

Das würde mich auch mal interessieren, ob das schonmal einer hier gemacht hat !!

Und Bilder !!!!

:thumpsup:
Benutzeravatar
Firebolt
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 213
Themen: 31
Bilder: 1
Registriert: 28.05.2006 21:49

(2001)
  

Beitragvon ZZZven » 16.06.2006 15:49

Also ich hatte mir seinerzeit ein gleiches, fast neues (nicht ///M)-Lenkrad bei eBay ersteigert und mein altes dann wieder verkauft. Dadurch, dass ich den "alten" Airbag dann weiterverwenden konnte hielten sich die Kosten in Grenzen. Um genau zu sein: Das neue Lenkrad hatte ich für 85,- € ersteigert, mein altes, abgegriffenes ging für 107,- € weg. :D
Tipp: Nicht nur unter Z3 suchen, 3er und 3er Compact haben identische Teile, die aber nicht ganz so teuer gehandelt werden...
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon Firebolt » 16.06.2006 17:16

Danke für deuinen Tipp !

Und hast du den Wechsel selbst durchgeführt oder in der Werkstatt machen lassen ???
Benutzeravatar
Firebolt
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 213
Themen: 31
Bilder: 1
Registriert: 28.05.2006 21:49

(2001)
  

Beitragvon ZZZven » 18.06.2006 21:15

Firebolt hat geschrieben:Danke für deuinen Tipp !
Und hast du den Wechsel selbst durchgeführt oder in der Werkstatt machen lassen ???

Ich habe es selbst gemacht. Da bei dieser Aktion aber der Airbag demontiert werden muss, sollte man schon sehr genau wissen, was man da tut :!: Im Zweifel solltest Du immer in die Werkstatt gehen, mit 'nem Airbag ist nicht zu spaßen!
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste

x