Seite 1 von 3
Airbag Lampe, Seitenairbag Links, Stecker

Verfasst:
20.04.2023 09:03
von 911BillyBob
Hallo Leute, hab seit paar Tagen ein Problem mit plötzlich leuchtender Airbagleuchte.
Lt. auslesen beim Bekannten liegts am Seitenairbag Fahrerseite..
Hab mal die Türverkleidung gelöst und wollte eben mal nachschauen ob was offensichtlich zu sehen ist.
Wie bekommt man den den gelben Stecker ab? Möchte nix kaputt machen und verstehe das System des Steckers nicht.
Gibts da was ohmisch zum durchmessen, Richtwerte, Erfahrungswerte?
Jemand nen Tipp wo ich da ansetzen kann? Reparaturmöglichkeiten?
Das auslesen verwies nur auf den Seitenairbag, den Wortlaut weiss ich nicht mehr, war spät gestern…
Grüße & Danke Bernd
Re: Airbag Lampe, Seitenairbag Links, Stecker

Verfasst:
20.04.2023 09:16
von OldsCool
Die Metallspange hast du ja schon entfernt. Den Stecker kannst du einfach abziehen, gegen einen kleinen Widerstand. Batterie ist abgeklemmt?
Check den Fehler nochmal, sicher dass es der Seitenairbag ist, und nicht der Seitenaufprallsensor unterm Teppich unterm Sitz? Das wäre ein üblicher Defekt aufgrund von Feuchtigkeit und Korrosion.
Ansonsten würde ich einen Kabelbruch im Übergang zur Tür vermuten.
Mit was habt ihr ausgelesen?
Gruß Steffen
Re: Airbag Lampe, Seitenairbag Links, Stecker

Verfasst:
20.04.2023 09:29
von 911BillyBob
Hallo Steffen,
also mit was ausgelesen wurde kann ich dir jetzt gar nicht sagen, ich hab nur das Carly, aber das kannste vergessen bei den alten Kisten, der Kumpel ist da recht fit, aber wie gesagt das Modell kenn ich jetzt nicht müsste ich mal nachfragen.
Komisch tatsächlich das ich die Sitze aufgearbeitet habe, Lederzentrum, gefärbt etc..
Fahrer & Beifahrer…aber nicht ausgebaut.
Kurz danach ging die Lampe an, erste Vermutung natürlich der Beifahrersitz, Belegungsmatte, den Stecker hab ich mal mit nem Fakestecker gebrückt, aber hat nix gebracht, haben auch beide ähnliche Ohmwerte ca 950 Ohm, Stecker wie Matte.
Ich vermute das liegt irgendwie an meiner Aktion..
Der Seitensufbrallsensor, dazu muss der Sitz auch raus oder?
Kann da was sein? Kann man da was messen?
Wie sieht das Teil denn aus?
Grüße
Re: Airbag Lampe, Seitenairbag Links, Stecker

Verfasst:
20.04.2023 09:55
von OldsCool
Ja, da kommt man nur ran wenn man den Sitz ausbaut, ist unter dem Teppich da wo auch der Sitzkabelbaum verschwindet. Aber erst nochmal genau den Fehler checken. Das Original-BMW Tool meldet das zuverlässig, ob es der Airbag oder der Aufprallsensor ist (und welche Seite). Nennt sich MRSA.
Mal eine andere Frage: Wie sieht es mit Deiner Batterie aus? Ist die topfit? Was sagt die Ruhespannung?
Ich hatte vor einigen Jahren mal eine schlappe Batterie (im Frühling nach der Winterpause). Das Auto sprang noch an, daher hab ich das gar nicht bemerkt! Dann plötzlich MRSA Fehler links. Rumgedoktert, Sitz ausgebaut, Sensor begutachtet, gewundert... dann noch MRSA Fehler rechts dazu! Es wurden immer mehr... Ratlosigkeit und Panik, denn meine Version ist nicht so gängig und schwer zu bekommen, neu sauteuer.
Beim nächsten Versuch einige Tage später war die Batterie dann richtig platt, sprang nicht mehr an. Batterie direkt erneuert, Fehler (nach löschen) weg und seitdem Ruhe!
Erklärbar ist das wie folgt: Das Airbagsteuergerät prüft beim starten die verschiedenen Kreise ab. Ist die Batteriespannung und damit auch die Prüfspannung zu niedrig, stimmen auch die gemessenen Widerstandswerte in den Airbagkreisen nicht mit den Erwartungswerten überein bzw. die Toleranzen werden zu groß -> Fehler.
Gruß Steffen
Re: Airbag Lampe, Seitenairbag Links, Stecker

Verfasst:
20.04.2023 11:20
von 911BillyBob
Also Batterie is recht fit, war letztens mal leer wg Innenbeleuchtung, aber Spannung über 12V.
Den Sitz hab ich ausgebaut, sieht alles jungfräulich aus, nix oxidiert oder vergammelt…
Stecker mal abgezogen, augenscheinlich alles gut..
Muss nochmal anständig auslesen.
Re: Airbag Lampe, Seitenairbag Links, Stecker

Verfasst:
20.04.2023 12:59
von 911BillyBob
Hab jetzt mal den Stecker vom Seitenairbag links abgezogen und ohmisch Richtung Fahrzeug durchgemessen, Pin gegen Pin, komm da auf 5,2 MOhm also praktisch kein Durchgang, hab halt keine Referenzwerte, wenn ich Zündung bzw Fahrzeug an ist, kommen da 19- 20 Volt an, auch da hab ich keine Vergleichswerte.
Jemand Erfahrung?
Re: Airbag Lampe, Seitenairbag Links, Stecker

Verfasst:
20.04.2023 15:41
von OldsCool
Bitte vorsichtig sein beim Herummessen an Airbagleitungen!
Pin gegen Pin nützt nichts, du müsstest wenn dann von Stecker/Airbag zu Stecker am Airbagsteuergerät messen, um die Leitung zu prüfen. Auf keinen Fall Herummessen mit eingesteckten Steckern. Immer Batterie abklemmen und nur "tote" Leitungen messen die beidseitig getrennt sind. Vielleicht besser einen Fachmann dran lassen bevor dir was um die Ohren fliegt.
12V ist keine ausreichende Spannung. Die Batterie sollte voll deutlich mehr als 12,5V haben.
Gruß Steffen
Re: Airbag Lampe, Seitenairbag Links, Stecker

Verfasst:
20.04.2023 22:28
von 911BillyBob
Ne keine Sorge,
alles gut. Die Spannung der Batterie liegt bei 12,6V. Die Ladespannung bei ca 14,4V.
Pin gegen Pin habe ich nur ohmisch interessehalber eben den abgezogenen Stecker bei abgeklemmter Batterie durchgemessen, da kann ja erstmal nix passieren.
Durchgangsprüfung Leitung Anfang-Ende, wie du schreibst hab ich noch nicht gemacht, muss ich mir erstmal zum Airbagsteuergerät vorkämpfen..
Bei angeklemmter Batterie habe ich nur mal die anliegende Spannung am abgezogenen Stecker gemessen, da sollte ja erstmal auch nix passieren, gemessen habe ich da dann ca. 18--19 Volt, keine Ahnung was das Airbagsteuergerät für eine Spannung/Signal generiert bzw ob da überhaupt sauber was messbar ist oder sein sollte, hab keinen Schaltplan oder ähnliches dazu. Hab jetzt auch abgebrochen, morgen geht’s zum anständigen auslesen.
Grüße Bernd
Re: Airbag Lampe, Seitenairbag Links, Stecker

Verfasst:
21.04.2023 12:09
von 911BillyBob
Nach nochmaligem auslesen steht folgender Fehler drin:
Seitenairbag Zündstromkreis Fahrerseite.

Hab vom Stecker Airbag zum Stecker in der Tür auf beiden Drähten noch sauber Durchgang..
Werde dann evtl mal Richtung Batterie gehen, wie du vermutest Steffen…
Re: Airbag Lampe, Seitenairbag Links, Stecker

Verfasst:
21.04.2023 13:10
von OldsCool
OK, das sieht mir wirklich nach Seitenairbag aus...
Ist nur die Frage ob es tatsächlich der Airbag ist, eine der Zuleitungen, oder das Airbagsteuergerät selbst. Das wird man nur durch testweises tauschen herausbekommen
