Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 39568
- Beobachter: 1
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 1068
von 911BillyBob » 20.04.2023 09:29
Hallo Steffen,
also mit was ausgelesen wurde kann ich dir jetzt gar nicht sagen, ich hab nur das Carly, aber das kannste vergessen bei den alten Kisten, der Kumpel ist da recht fit, aber wie gesagt das Modell kenn ich jetzt nicht müsste ich mal nachfragen.
Komisch tatsächlich das ich die Sitze aufgearbeitet habe, Lederzentrum, gefärbt etc..
Fahrer & Beifahrer…aber nicht ausgebaut.
Kurz danach ging die Lampe an, erste Vermutung natürlich der Beifahrersitz, Belegungsmatte, den Stecker hab ich mal mit nem Fakestecker gebrückt, aber hat nix gebracht, haben auch beide ähnliche Ohmwerte ca 950 Ohm, Stecker wie Matte.
Ich vermute das liegt irgendwie an meiner Aktion..
Der Seitensufbrallsensor, dazu muss der Sitz auch raus oder?
Kann da was sein? Kann man da was messen?
Wie sieht das Teil denn aus?
Grüße
-

911BillyBob
- Benutzer
- Themenstarter
-


-
- Beiträge: 40
- Themen: 4
- Bilder: 7
- Registriert: 03.01.2023 19:32
- Wohnort: Bad Kissingen
-
Z3 coupe 2.8 (06/1999)
-

-

von OldsCool » 20.04.2023 09:55
Ja, da kommt man nur ran wenn man den Sitz ausbaut, ist unter dem Teppich da wo auch der Sitzkabelbaum verschwindet. Aber erst nochmal genau den Fehler checken. Das Original-BMW Tool meldet das zuverlässig, ob es der Airbag oder der Aufprallsensor ist (und welche Seite). Nennt sich MRSA.
Mal eine andere Frage: Wie sieht es mit Deiner Batterie aus? Ist die topfit? Was sagt die Ruhespannung?
Ich hatte vor einigen Jahren mal eine schlappe Batterie (im Frühling nach der Winterpause). Das Auto sprang noch an, daher hab ich das gar nicht bemerkt! Dann plötzlich MRSA Fehler links. Rumgedoktert, Sitz ausgebaut, Sensor begutachtet, gewundert... dann noch MRSA Fehler rechts dazu! Es wurden immer mehr... Ratlosigkeit und Panik, denn meine Version ist nicht so gängig und schwer zu bekommen, neu sauteuer.
Beim nächsten Versuch einige Tage später war die Batterie dann richtig platt, sprang nicht mehr an. Batterie direkt erneuert, Fehler (nach löschen) weg und seitdem Ruhe!
Erklärbar ist das wie folgt: Das Airbagsteuergerät prüft beim starten die verschiedenen Kreise ab. Ist die Batteriespannung und damit auch die Prüfspannung zu niedrig, stimmen auch die gemessenen Widerstandswerte in den Airbagkreisen nicht mit den Erwartungswerten überein bzw. die Toleranzen werden zu groß -> Fehler.
Gruß Steffen
-

OldsCool
- Benutzer
-





-
- Alter: 44
- Beiträge: 6122
- Themen: 46
- Bilder: 7
- Registriert: 05.06.2019 14:08
- Wohnort: Unterallgäu
-
Z3 roadster 1.9i (03/1999)
-

-
Z3 roadster 2.8 (01/2000)
-

-

von 911BillyBob » 20.04.2023 22:28
Ne keine Sorge,
alles gut. Die Spannung der Batterie liegt bei 12,6V. Die Ladespannung bei ca 14,4V.
Pin gegen Pin habe ich nur ohmisch interessehalber eben den abgezogenen Stecker bei abgeklemmter Batterie durchgemessen, da kann ja erstmal nix passieren.
Durchgangsprüfung Leitung Anfang-Ende, wie du schreibst hab ich noch nicht gemacht, muss ich mir erstmal zum Airbagsteuergerät vorkämpfen..
Bei angeklemmter Batterie habe ich nur mal die anliegende Spannung am abgezogenen Stecker gemessen, da sollte ja erstmal auch nix passieren, gemessen habe ich da dann ca. 18--19 Volt, keine Ahnung was das Airbagsteuergerät für eine Spannung/Signal generiert bzw ob da überhaupt sauber was messbar ist oder sein sollte, hab keinen Schaltplan oder ähnliches dazu. Hab jetzt auch abgebrochen, morgen geht’s zum anständigen auslesen.
Grüße Bernd
-

911BillyBob
- Benutzer
- Themenstarter
-


-
- Beiträge: 40
- Themen: 4
- Bilder: 7
- Registriert: 03.01.2023 19:32
- Wohnort: Bad Kissingen
-
Z3 coupe 2.8 (06/1999)
-

-

Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 3 Gäste