Windschott: Reissverschluß färben

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Windschott: Reissverschluß färben

Beitragvon uwe-333 » 11.04.2023 20:00

Bei unzähligen Treffen beäugte ich die letzten Jahre vom Heck aus nebenbei auch das jeweilige Windschott.
Bei gefühlt jedem zweiten Wagen sprangen mir dann jeweils die beigefarbenen hellen Reissverschlußstreifen ins Auge. Dies fand ich immer wieder irgendwie störend, fast ätzend, wie 2. Wahl aussehend.
Deshalb wollte ich die Reissverschlüsse schon längst mal versuchen einzufärben. Aber womit?

Letzte Woche beim Aufräumen stieß ich auf ein olles 40ml Fläschen mit schwarzer Lederfarbe von meinem Pa und dachte mir: Das isses :mrgreen:
Diese Einziehhaftfarbe nahm man früher her, um zB. braune Schuhe dauerhaft auf schwarz umzufärben.
Heute hab ich das mal getestet und bin sehr, sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Und weil's nicht im "Was hast du heute für deinen Zetti getan" Fred untergehen soll, hier dieses "special"
natürlich mit zugehörigem vorher/nachher-Bildchen :D
20230411_190203.jpg
Rechts mit "Morello-Lederfarbe, SCHWARZ 47"
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Windschott: Reissverschluß färben

Beitragvon eisi » 12.04.2023 08:08

Servus!

Danke für den Tipp :thumpsup:
Ich habe die beiden Reißverschlüsse mit einem dicken schwarzen Edding nachgefärbt, was bisher gut zwei Jahre gehalten hat.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9729
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Windschott: Reissverschluß färben

Beitragvon Achzett » 14.04.2023 11:56

Hallo Uwe,

habe gestern meine Sitze aufgehübscht und mit der Lederfarbe gleich die Reißverschlüsse gemacht.
Danke für den Tipp, sieht gleich viel besser aus :2thumpsup:
Benutzeravatar
Achzett
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 118
Themen: 13
Bilder: 7
Registriert: 13.10.2022 16:53
Wohnort: Minden

Z3 roadster 2.8 (05/2000)

   



  

Re: Windschott: Reissverschluß färben

Beitragvon jones62 » 14.04.2023 12:16

Hallo Uwe

Habe 1 bis 2 Mal eine Anwendung mit schwarzer Schuhcreme, funktioniert einwandfrei
Benutzeravatar
jones62
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 138
Themen: 20
Bilder: 3
Registriert: 03.11.2008 19:15
Wohnort: Siebeldingen

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], f1nanzamt und 3 Gäste

x