Fernbedienung vom Infrarot auf Funk tauschen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Fernbedienung vom Infrarot auf Funk tauschen

Beitragvon Barrakuda » 19.01.2023 15:26

Hallo liebe Zettiasten!

angelehnt an das Thema von OldsCool (https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=39368) wollte ich nach euren Wissen und Erfahrungen fragen, wie in meinem Z3 die original Infrarot-Fernbedienung gegen eine originale Funk-Fernbedienung tauschen könnte :lol:
Da der V8-Umbau ist leichter gemacht als die original BMW Infrarot-Fernbedienung zu reaktivieren, möchte ich dieses Upgrade machen.
Ich fahre einen Japan-Reimport 1.9 M44 Bj. 6/98.

Was müsste ich im Fahrzeug tauschen?

0. Schlüssel mit Funkfernbedingung (selbstverständlich)
1. Spiegel mit dem Funkelektronik (ist klar)
2. Grundmodul?
3. Funk-ZV Modul? (gibt es bei unseren Zettis so was oder wird die Funktion vom Grundmodul übernommen)

Hat jemand schon so was gemacht?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße
Alex
Benutzeravatar
Barrakuda
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 150
Themen: 19
Bilder: 5
Registriert: 06.08.2020 13:27
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   


Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   
  

Re: Fernbedienung vom Infrarot auf Funk tauschen

Beitragvon OldsCool » 26.01.2023 23:14

Hallo Alex,

das ist schwer zu sagen. Laut (deutschem) Schaltplan ist da kein Unterschied zwischen Bj. '98 und später, was die Funkfernbedienung betrifft. Jetzt ist die Frage ob da beim Japan-Modell mit anderem Funk/IR ein anderer Kabelbaum verwendet wird.

Vermutlich (!) dürfte sich das 1:1 tauschen lassen. Das Funkmodul bekommt 12V, Zündung, Masse, dann einmal das Türkontaktsignal und die zwei Steuerleitungen für "auf" und "zu", sowie zwei Diagnoseleitungen (RXD + TXD). Das sollte sich auch für das IR-Modul nicht anders darstellen.

Hilfreich wäre hier ein Bild von deinem IR-Modul und dem Anschluss/Kabelbaum im Spiegel (Kabelfarben!). Daran lässt sich die Vermutung bestätigen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 5806
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Fernbedienung vom Infrarot auf Funk tauschen

Beitragvon Bisko839 » 30.05.2024 14:26

Hallo zusammen,

es ist zwar schon eine Weile her, aber da bei meinem Japan-Modell evtl. auch der Tausch von Infrarot auf Funk (433 MHz) ansteht und hier einmal die Frage nach dem Anschluss/Kabelbaum im Spiegel (Kabelfarben!) im Raum stand, möchte ich diese gerne beantworten. Bei meinem Spiegel besteht der Kabelbaum aus insgesamt 9 Kabeln in den Farben Gelb, Grün, Weiß, Schwarz, Rot, Rosa, Braun, Lila und Blau.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den Umbau auf Infrarot einfach mal ausprobieren oder sicherheitshalber doch bei Infrarot bleiben soll, werde aber gerne nach Umbau auf Funk hier meine Erfahrungen mitteilen. Vielleicht hat auch noch jemand eine Idee dazu bzw. kann mich ermutigen oder Erfahrungen mitteilen.

Viele Grüße
Bisko839
Benutzer
 
Beiträge: 1
Registriert: 30.05.2024 14:13

M roadster (09/1998)

   
  

Re: Fernbedienung vom Infrarot auf Funk tauschen

Beitragvon eisi » 30.05.2024 14:49

Servus!
Bisko839 hat geschrieben:Hallo zusammen,

es ist zwar schon eine Weile her, aber da bei meinem Japan-Modell evtl. auch der Tausch von Infrarot auf Funk (433 MHz) ansteht und hier einmal die Frage nach dem Anschluss/Kabelbaum im Spiegel (Kabelfarben!) im Raum stand, möchte ich diese gerne beantworten. Bei meinem Spiegel besteht der Kabelbaum aus insgesamt 9 Kabeln in den Farben Gelb, Grün, Weiß, Schwarz, Rot, Rosa, Braun, Lila und Blau.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den Umbau auf Infrarot einfach mal ausprobieren oder sicherheitshalber doch bei Infrarot bleiben soll, werde aber gerne nach Umbau auf Funk hier meine Erfahrungen mitteilen. Vielleicht hat auch noch jemand eine Idee dazu bzw. kann mich ermutigen oder Erfahrungen mitteilen.

Viele Grüße

Schau bitte in meine Anleitung, da siehst Du alles genau, auch die Kabelfarben: Hier zum Download
Der ZV ist es egal, wer sie ansteuert!
Wichtig ist, dass der Sender/Empfänger miteinander können!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9391
Themen: 634
Bilder: 150
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Fernbedienung vom Infrarot auf Funk tauschen

Beitragvon Barrakuda » 30.05.2024 16:50

Hallo zusammen,

Asche auf mein Haupt! Ich habe vergessen, hier über den Ergbniss zu berichten.
ich habe den Spiegel mit dem ZV-Modul vom E36 für 40 Euro auf eBay gekauft und eingebaut. Der Stecker passte 1zu1. Ich habe noch mit 1*N*P*A ZV-Modul ausgelesen. Er war nicht mal gesperrt. Dann neue Schlüssel angelernt (gibts genug Anleitungen auf YouTube) und glücklich war ich :D

Beste Grüße
Alex
Benutzeravatar
Barrakuda
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 150
Themen: 19
Bilder: 5
Registriert: 06.08.2020 13:27
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   


Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   
  

Re: Fernbedienung vom Infrarot auf Funk tauschen

Beitragvon OldsCool » 30.05.2024 17:45

Bisko839 hat geschrieben:Hallo zusammen,

es ist zwar schon eine Weile her, aber da bei meinem Japan-Modell evtl. auch der Tausch von Infrarot auf Funk (433 MHz) ansteht und hier einmal die Frage nach dem Anschluss/Kabelbaum im Spiegel (Kabelfarben!) im Raum stand, möchte ich diese gerne beantworten. Bei meinem Spiegel besteht der Kabelbaum aus insgesamt 9 Kabeln in den Farben Gelb, Grün, Weiß, Schwarz, Rot, Rosa, Braun, Lila und Blau.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den Umbau auf Infrarot einfach mal ausprobieren oder sicherheitshalber doch bei Infrarot bleiben soll, werde aber gerne nach Umbau auf Funk hier meine Erfahrungen mitteilen. Vielleicht hat auch noch jemand eine Idee dazu bzw. kann mich ermutigen oder Erfahrungen mitteilen.

Viele Grüße


1:1 Austausch ist kein Problem, Funkschlüssel bekommst du inkl. Platine und fertig gefräst bei ebay für 25€. Transponder aus den alten Schlüsseln.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 5806
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot] und 0 Gäste

x