Alarm Anlage

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Alarm Anlage

Beitragvon Christoph Philippine » 04.11.2022 12:26

Hallo Zusammen,
ich restauriere gerade für einen Freund einen Z3, 2003, 1900.
Vorab, das Auto hat sicher 4 Jahre gestanden.

Heute hatte ich die Instrumententafel abgesteckt und ausgebaut, um das verwelkte Plastik über dem km Zähler zu ersetzen.
Parallel dazu arbeitete ich am Radio und Wischer Modul

Mir nichts denkend, machte ich Zündung an, kam aber kein Strom am Radio an.
Als ich dann überlegte, woran das liegen könnte, kam dicker Qualm aus dem Motorraum.
Diese italienische Alarmsirene ist abgequlamt.

Ich reime mir das so zusammen:
Ohne Armaturentafel Zündung anmachen löst Alarm aus ?
Die Sirene war fest und ist abgeraucht ?

Soweit so gut. Aber…
Wenn ich morgen die Instrumententafel wieder anstecke, aber ja die Sirene im Sicherheitskreis fehlt, wird er den anspringen?

Wir sind auf den Philippinen, wo der Nächste BMW-Händler mit Lager 1.100km entfernt ist.
Am liebsten würde ich diesen ganzen Wegfahrsperren Kram tot legen.
Geht das?
Christoph Philippine
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 13.09.2022 12:55
Wohnort: Philippinen

Z3 roadster 1.9 (08/1996)

   
  

Re: Alarm Anlage

Beitragvon mhjd60 » 04.11.2022 16:50

Hallo,
die Sirene hat einen Notstromakku eingebaut. Durch die lange Standzeit (ich vermute ohne Versorgungsspannung) ist dieser möglicherweise defekt gegangen und hat einen internen Kurzschluss verursacht. In tropischen Ländern kann auch noch die Bildung von Kondenzwasser eine Rolle spielen, obwohl die Sirene eigentlich versiegelt ist.
Da es sich offenbar um die italienische Nachrüstalarmanlage von BMW handelt, würde ich zunächst versuchen das Fahrzeug mit ausgeschalteter Alarmanlage zu starten. Einen Zusammenhang zwischen dem "Abrauchen" der Sirene und dem Armaturenbrett sehe ich nicht.

Kaputt gehen kann bei einem Startversuch (vorausgesetzt die Mechanik ist i.O.) eigentlich nichts.

Herzlicher Gruss und viel Glück

mhjd60
mhjd60
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 195
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 21.07.2015 20:09
Wohnort: Widen / AG, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (02/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (09/1997)

   



  

Re: Alarm Anlage

Beitragvon Christoph Philippine » 04.11.2022 17:13

Ich danke dir vielmals mhjd60
es ist seit langem der erste BMW den ich wieder mal in den Fingen habe. Wie schaltet man diese Alarmanlage überhaupt aus ?
mhjd60 hat geschrieben:Hallo,
die Sirene hat einen Notstromakku eingebaut. Durch die lange Standzeit (ich vermute ohne Versorgungsspannung) ist dieser möglicherweise defekt gegangen und hat einen internen Kurzschluss verursacht. In tropischen Ländern kann auch noch die Bildung von Kondenzwasser eine Rolle spielen, obwohl die Sirene eigentlich versiegelt ist.
Da es sich offenbar um die italienische Nachrüstalarmanlage von BMW handelt, würde ich zunächst versuchen das Fahrzeug mit ausgeschalteter Alarmanlage zu starten. Einen Zusammenhang zwischen dem "Abrauchen" der Sirene und dem Armaturenbrett sehe ich nicht.

Kaputt gehen kann bei einem Startversuch (vorausgesetzt die Mechanik ist i.O.) eigentlich nichts.

Herzlicher Gruss und viel Glück

mhjd60
Christoph Philippine
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 13.09.2022 12:55
Wohnort: Philippinen

Z3 roadster 1.9 (08/1996)

   
  

Re: Alarm Anlage

Beitragvon mhjd60 » 04.11.2022 17:56

Hallo,

normalerweise hat das Ding ein kleines Kästchen am Schlüsselbund mit einer roten und einer gelben Taste. Darüber hinaus sitzt noch eine Art "Generalschalter" im Handschuhfach. Hast Du keine Gebrauchsanweisung für die Anlage? Wenn nicht, bitte mellden. Ich glaube unter meiner Kuriositätensammlung befindet sich noch eine, die ich Dir einscannen kann.

Herzlicher Gruss

mhjd60
mhjd60
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 195
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 21.07.2015 20:09
Wohnort: Widen / AG, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (02/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (09/1997)

   



  

Re: Alarm Anlage

Beitragvon Christoph Philippine » 04.11.2022 18:02

Vielen Dank !
Hier ist inzwischen Mitternacht, ich werde morgen früh gleich mal schauen.
Es ist mir aber kein Schalter im Handschuhfach aufgefallen. das habe ich ja ausgebaut um an das WIWA Mdul zu kommen
mhjd60 hat geschrieben:Hallo,

normalerweise hat das Ding ein kleines Kästchen am Schlüsselbund mit einer roten und einer gelben Taste. Darüber hinaus sitzt noch eine Art "Generalschalter" im Handschuhfach. Hast Du keine Gebrauchsanweisung für die Anlage? Wenn nicht, bitte mellden. Ich glaube unter meiner Kuriositätensammlung befindet sich noch eine, die ich Dir einscannen kann.

Herzlicher Gruss

mhjd60
Christoph Philippine
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 13.09.2022 12:55
Wohnort: Philippinen

Z3 roadster 1.9 (08/1996)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x