Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 39252
- Beobachter: 0
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 465
von Marc DS » 01.11.2022 12:27
Liebe Community,
ich möchte bei beiden Sitzen den Stoff-Sitzbezug abziehen um
1.) zeitnah die gebrochenen Gurtclips auszutauschen
2.) "irgendwann mal" eine Sitzheizung über Heizmatten nachzurüsten.
In einzelnen Foren habe ich gelesen, dass die Sitzbezüge über Ösen in Drähten eingehängt seien. Bei meinem Modell (s. Bild) scheinen aber die Sitzbezüge direkt an den Schaumstoff/Sitz angenäht zu sein. Hat von Euch Jemand Erfahrung und einen Tipp, wie ich damit umgehen soll? So wie's für mich aussieht, muss ich nämlich die ganzen Quernähte trennen, habe aber keine Idee, wie ich die später wieder annähen soll. Oder wäre es gleich besser, beim Sattler richtige Lederbezüge aufziehen zu lassen, welche (gebraucht) zu kaufen... oder gleich beide Sitze auszutauschen?
Herzliche Grüße,
Marc
-
Marc DS
- Benutzer
- Themenstarter
-
- Alter: 50
- Beiträge: 22
- Themen: 4
- Registriert: 16.10.2022 10:46
- Wohnort: Pfullingen
-
Z3 roadster 1.9 (2000)
-

von Marc DS » 01.11.2022 13:16
Danke für den Hinweis, @Wolfwalk! Dass die Hartschalen entfernt werden können, habe ich nicht bedacht und bemerkt. Werde ich im Lauf der Woche dann angehen, da ich hierzu ja besser die Sitze ausbaue.
-
Marc DS
- Benutzer
- Themenstarter
-
- Alter: 50
- Beiträge: 22
- Themen: 4
- Registriert: 16.10.2022 10:46
- Wohnort: Pfullingen
-
Z3 roadster 1.9 (2000)
-

von Marc DS » 01.11.2022 19:59
Danke Euch, @Mach2.8 und @OldsCool. Ja, ich habe den Längsverschluss hinten aufgemacht und unten auf beiden Seiten auch die Querverschlüsse, sodass ich den Bezug von unten teilweise hochziehen konnte... und zwar bis zur untersten vorderen Quernaht. Dass darüber die Bezüge verklebt sind, kann ich nicht erkennen aber halt auch nicht ausschließen. Da ich recht bequem drin sitze und mit meinem 1.9i auch nicht allzu sportlich unterwegs bin, wollte ich eigentlich nicht die kompletten Sitze austauschen. Werde zum Anbringen der Gurtclips dann erstmal nach einem Workaround schauen, es gibt da ja einige YT Clips und einige Threads hier im Forum. Und da die Sitzheizung momentan nicht meine Prio-Baustelle ist, lasse ich dieses Thema erst mal ruhen. Vielleicht kann ich mich ja zwischenzeitig motivieren, in ein paar Sitze wie vorgeschlagen zu investieren

.
Gruß,
Marc
-
Marc DS
- Benutzer
- Themenstarter
-
- Alter: 50
- Beiträge: 22
- Themen: 4
- Registriert: 16.10.2022 10:46
- Wohnort: Pfullingen
-
Z3 roadster 1.9 (2000)
-

-

RunnerAZ36
- Benutzer
-






-
- Beiträge: 1184
- Themen: 19
- Bilder: 0
- Registriert: 23.05.2016 20:04
Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste