Wassereinbruch Fenstergummi

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wassereinbruch Fenstergummi

Beitragvon Kater » 08.10.2022 17:42

Moin,
ok, Wassereinbruch ist jetzt ein bisschen übertrieben, waren nur ein paar Tropfen.. :mrgreen:
ich bin letztens ein Stück durch den Regen gefahren, und da fing es etwas an zu tropfen, auf der Fahrerseite.

Den Übeltäter hab ich auch entdeckt, ein defektes Gummi oben an der Seitenscheibe.
Jetzt meine Frage, gibts ne Anleitung zum selber aus-und einbauen?
Das ist doch bestimmt oben festgeklebt.

IMG_9825.JPG

IMG_9824.JPG

IMG_E9826.JPG
Benutzeravatar
Kater
Benutzer

Themenstarter
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 26
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 10.04.2022 20:01
Wohnort: Rheinland

Z3 roadster 1.9i (04/2000)

   
  

Re: Wassereinbruch Fenstergummi

Beitragvon eisi » 08.10.2022 19:14

Servus!

Wenn Du das neue Gummi vor Dir liegen hast, sollte sich das von selbst erklären. Das sollte von oben gesteckt sein.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9729
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Wassereinbruch Fenstergummi

Beitragvon Kater » 08.10.2022 20:58

Hi,
Gummi hab ich noch nicht da, werd ich mir dann mal angucken.
Ohne Kleber wird das wohl nicht halten, welchen sollte man da benutzen ?

Kater
Benutzeravatar
Kater
Benutzer

Themenstarter
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 26
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 10.04.2022 20:01
Wohnort: Rheinland

Z3 roadster 1.9i (04/2000)

   
  

Re: Wassereinbruch Fenstergummi

Beitragvon OldsCool » 08.10.2022 22:26

Gibt's den Gummi überhaupt einzeln??
Im ETK ist das ein Teil mit der Fensterführung (Nr. 14).

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6122
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Wassereinbruch Fenstergummi

Beitragvon pat.zet » 09.10.2022 19:52

Das müsste das teil sein -> Fensterführung , das bedeutet das man die innenverkleidung abbauen und die Führung ausbauen und erneuern :wink:
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/51328410167/
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Wassereinbruch Fenstergummi

Beitragvon Kater » 15.10.2022 16:55

Moin, hab gestern mal die Türverkleidung abgemacht,
natürlich zwei Clips abgerissen und wieder angeklebt

812BBDAC-91F3-43D4-B0A0-13FC3A3ABFC2.jpeg

DFDAE3A5-7C62-4D89-B21F-03CA8716B938.jpeg


Ich muss dann wohl das Dreieckfenster ausbauen,
anders bekomme ich die lange Dichtung da nicht sauber rein.
Die zwei Schrauben in den Öffnungen und die etwas angerostete unten,
ist das alles was ich lösen muss?
Kann ich das ganze Teil dann in einem rausziehen,
oder gibt es noch etwas zu beachten?

4BE2184E-1BA1-45E1-886E-697581D79EB8.jpeg

3B64499A-B437-4E23-8811-D35726A04A7C.jpeg
Benutzeravatar
Kater
Benutzer

Themenstarter
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 26
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 10.04.2022 20:01
Wohnort: Rheinland

Z3 roadster 1.9i (04/2000)

   
  

Re: Wassereinbruch Fenstergummi

Beitragvon OldsCool » 15.10.2022 17:43

Jupp, mehr hält das nicht. Aufs (große) Fenster aufpassen. Das quittiert verkanten mit einem 10.000-Teile-Puzzle :mrgreen:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6122
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], OAI-SearchBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 2 Gäste

x