Analoguhr läuft immer langsamer

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Analoguhr läuft immer langsamer

Beitragvon Stevmon » 03.06.2022 21:21

Guten Abend zusammen!
Vor drei Wochen habe ich zum ersten Mal bemerkt, dass die Analoguhr im M-Roadster nach geht. Ich hab sie neu eingestellt und nach einer Woche ging sie wieder ca. 10 Minuten nach. Letzte Woche war ich dann bei ca. 30 min in 3 Tagen und aktuell geht sie pro Stunde ca. 5 Minuten zu langsam. Die Bordspannung habe ich geprüft (sollte sich vermutlich eh nicht auf die Uhr auswirken, außer die Batterie ist komplett leer?). Mit laufendem Motor ca. 13,8 V, in Ruhe 12,4 V.
Mit der Forensuche habe ich nichts gefunden, aber ist das ein bekanntes Problem mit der Uhr? Sonst ist ihre Zeit vermutlich abgelaufen :shock: .
Benutzeravatar
Stevmon
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 17.08.2013 19:06
Wohnort: Bachhagel

M roadster (05/2000)

   


Z3 roadster 1.9i (11/1998)

   



  

Re: Analoguhr läuft immer langsamer

Beitragvon John57 » 03.06.2022 22:48

Ist doch nicht schlecht, wirst nicht so schnell alt. Allerdings dauert es bist zum nächsten Gehalt auch länger :lol:
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 838
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Analoguhr läuft immer langsamer

Beitragvon mk-z3-2.0 » 03.06.2022 23:02

Dieses Problem habe ich ebenfalls. Mittlerweile ignoriere ich die Uhr
Eine Problemlösung ist mir nicht bekannt.
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Analoguhr läuft immer langsamer

Beitragvon Inversator » 04.06.2022 09:28

Es wird kein elektrisches Problem sein.
Analoge Quarzuhren besitzen, wie mechanische Uhren auch, ein Räderwerk mit Zahnrädern und Lagern. Lediglich der Antrieb erfolgt quarzgesteuert über einen Schrittschaltmotor. Und nach nunmehr über zwanzig Jahren werden die verwendeten Schmierstoffe für die Lagerungen nicht mehr ihre Aufgabe erfüllen. Da hilft nur noch zerlegen, reinigen und neu schmieren. Simple Uhrmacherarbeit, wenn man in die Uhren zerstörungsfrei rein kommt. Fahrzeuguhren hatte ich in grauer Vergangenheit häufiger zur Revision auf dem Werktisch. Von der Federzuguhr aus alten Volkswagen über elektromechanische Klappankeruhren war da so ziemlich alles dabei. Ganz selten auch mal quarzgesteuerte Uhren.
Wenn mir jemand so einen betroffenen Kandidaten zukommen lässt, kann ich gerne mal schauen ob man zerstörungsfrei an das Räderwerk kommt und ob es mit waschen, legen und fönen getan ist. Oder ob sich hier Verschleiss im Räderwerk (vermutlich überwiegend Kunsstoff) zeigt.
Und Nein! WD40 oder Salatöl sind in diesen Fällen genauso sinnvoll wie Vorzugsbutter bei quietschenden Bremsen.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 530
Themen: 48
Bilder: 88
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Analoguhr läuft immer langsamer

Beitragvon Stevmon » 05.06.2022 11:37

Wenn der nächste Lampentausch fällig ist, baue ich sie mit aus. Es ist auch nicht so schlimm, stört halt etwas, weil ich gerne alles funktionsfähig habe. Eine Ersatzuhr ist leider auch nicht unter 300 € zu bekommen.
Benutzeravatar
Stevmon
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 17.08.2013 19:06
Wohnort: Bachhagel

M roadster (05/2000)

   


Z3 roadster 1.9i (11/1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x