Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 38859
- Beobachter: 1
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 698
von Andioldi » 19.04.2022 09:51
Guten Morgen,
wie bekomme ich die schwarzen Kunststoffbefestigungen der Kofferraumverkleidung zerstörungs- und verletzungsfrei ausgebaut. Hab es schon mit sanfter Gewalt versucht aber da bewegt sich nix. Gibts einen Trick? Habe auch schon im Forum gesucht aber nix gefunden.
Ich möchte diesem Kabelsalat auf den Grund gehen:
nachdem ich dies hier entdeckt hatte:
Gruß Andi
-

Andioldi
- Benutzer
- Themenstarter
-



-
- Alter: 62
- Beiträge: 28
- Themen: 4
- Registriert: 04.05.2021 07:35
-
Z3 roadster 2.2i (11/2001)
-

-

von Domi-2.0 » 19.04.2022 10:07
Die Verschlussstopfen, wie sie offiziell heißen, bekommst du aus eigener Erfahrung nicht an einem Stück ausgebaut. Falls es doch klappen sollte, dann sind sie meistens in einem derart miesen Zustand, dass eine Wiederverwendung nicht wirklich sinnvoll ist.
Einfachste Lösung: nimm eine Zierleisten-, Beiss- oder eine Kombizange und zieh die Teile einfach mit roher Gewalt heraus. Neue Clips kosten nicht die Welt:
https://www.leebmann24.de/verschlusssto ... 37323.htmlGrüße
Dominik
-

Domi-2.0
- Benutzer
-




-
- Alter: 39
- Beiträge: 862
- Themen: 75
- Registriert: 23.05.2020 18:40
-
Z3 coupe 2.8 (03/2000)
-
Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast