Seite 1 von 2

Tachobeleuchtung / Cockpit mit der Zeit dunkler ???

BeitragVerfasst: 28.05.2006 02:00
von Mr.V
Hallo liebe Zetti-Enthusiasten!

Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass die Beleuchtung im Cockpit dunkler geworden ist, besonders aber das Symbol der Tankanzeige und der Motortemperatur (drum herum geht es wieder), waren diese nicht mal heller beleuchtet bzw. ist bei eurem Cockpit alles durchgehend gleich hell beleuchtet?! Gibt es evtl. bessere Birnchen für den Tacho, die heller sind? Möchte keine Tachofolien oder ähnliches einbauen müssen, liebe doch den Naturzustand... :mrgreen: :2thumpsup:

Schönen Dank und GruZZZ *blink*,

Volker

BeitragVerfasst: 28.05.2006 15:00
von hoagie
Moin.

Ich vermute, daß sich einfach ein paar Birnchen verabschiedet haben. Müsstest die Tachoeinheit ausbauen und das mal checken...

BeitragVerfasst: 28.05.2006 15:18
von Mr.V
Aber dann würde doch sicherlich sichtlich mehr ausfallen, hatte vor kurzem auch ein Birnchen kaputt, dabei aber nicht die anderen überprüft. :roll: Glaube aber nicht, dass speziell die beiden Symbole (Tank und Motortemperatursymbol) extra einzeln beleuchtet werden, oder irre ich mich da etwa?!

Bekommt man vielleicht irgendwie das ganze Cockpit insgesamt noch heller, so hell wie z.B. im e46 (Wobei das Cockpit beim e46 auch ganz anders beleuchtet wird)?! :P 8) Oder bekäme man eine höhere Belichtungsausbeute nur mit Plasmatachoscheiben hin?!

GruZZZ *Lichthupe*,

Volker

BeitragVerfasst: 28.05.2006 19:48
von hoagie
Hmm...also ich habe das gleiche Problem, und zwar erst, seitdem ich meine Chromtachoringe eingebaut habe.

Zuerst, viel vom Tacho die Hälfte der Beleuchtung aus und kürzlich wurde die Tankanzeige schwächer.

Ich kann mir schon vorstellen, daß die Beleuchtung einen Teil voll ausleuchtet, und einen Teil dann eben nur noch schwach...oder BMW hat sogar absichtlich eine redundante Beleuchtung einzubauen, falls Dir nachts ein Teil ausfällt. Also ich war bisher zu faul, werde das mit den Birnchen aber demnächst selbst mal checken...

BeitragVerfasst: 28.05.2006 21:06
von oldman26
nimm doch einfach hellere birnchen.die gibt es in verschiedenen W-stärken
habe mir dammals in meinen mini auch hellere eingebaut glaube das waren 5W bei den großen birnchen

BeitragVerfasst: 28.05.2006 22:44
von Mr.V
oldman26 hat geschrieben:nimm doch einfach hellere birnchen.die gibt es in verschiedenen W-stärken
habe mir dammals in meinen mini auch hellere eingebaut glaube das waren 5W bei den großen birnchen


Aber ist es denn nicht schädlich für die Fassungen, wenn man Birnen mit höherer Wattzahl einbaut?! :roll: Ein Mini ist doch nicht gleich ein Zetti... :mrgreen: :2thumpsup:

Nizzze evening,

Volker

BeitragVerfasst: 29.05.2006 04:58
von oldman26
also dem mini hat es nicht geschadet.der lebt übrigens immer noch damit.

angeblich sollen ja wie viele leute immer berichten(ob aus erfahrung oder nur um zu labern) fassungen /platinen durch die wärmeentwicklung zerstört werden.kann das aber nicht bestätigen.denke mal das der wärmeunterschied zwischen 3W und 5W birne nicht so immens ist.

BeitragVerfasst: 29.05.2006 13:55
von achim
66,6 % mehr Leistung :!: :?:
kann mir schon vorstellen , dass da mit der Zeit was kaputt geht :?

BeitragVerfasst: 29.05.2006 14:31
von miguelito
Moin,

sicher, dass da 5W!! Birnen in der Tachobeleuchtung sitzen? 5W, das ist die Leistung von Rücklichtbirnen.. Trotzdem bei 5W/12V -> 0,4A oder 3W/12V -> 0,25A lt meiner kalkrieselnden Kopfrechnung, das ist bei der überdimensionierten Verkabelung im Automobil schon völlig egal. Das ist ein bissl mehr als 1/3 mehr Strom, dafür müssen die Fassungen locker ausgelegt sein..
Denke aber trozdem dass die Armaturenbeleuchtung max. 2W Lämpchen sind?! Oda?

BeitragVerfasst: 29.05.2006 19:50
von achim
Hallo
nein ich denke nicht an die Kabel sondern an die Platiene bzw. an die nebeliegende Elektronik . Aber : wer nicht wagt ,der nicht gewinnt. :wink: