Seite 1 von 1

tachoreparatur e30

BeitragVerfasst: 23.11.2021 16:03
von z319i
grüß euch - bei meinem bmw 318 e30 ist die tachobeleuchtung nun ganz ausgefallen, temperatur und der (nachgerüstete) drehzahlmesser gehen schon

länger nicht - die serviceintervallanzeige ging nie :mrgreen: (seit 93)

wer hat bitte eine zuverlässige und wenn machbar auch günstige adresse bei der hand wo ich den tacho hinschicken könnte wo das zuverlässig repariert wird

?? :?:

ich danke im voraus grüße ralph

Re: tachoreparatur e30

BeitragVerfasst: 23.11.2021 16:31
von gerd635
Ich würde mal die Sicherungen dann den Stecker am Diff. checken.
Wenn das nicht fruchtet Tacho ausbauen und die Platine checken auf kalte Lötstellen, ausgelaufene Akkus... :wink:

Oder in der Bucht nach Ersatz schauen.

Re: tachoreparatur e30

BeitragVerfasst: 23.11.2021 16:39
von z319i
ja danke aber ich will dass das alles ein ende hat und alles funkt- ich selber komme nicht weiter kaum repariert man das eine ist was anderes kaputt...

Re: tachoreparatur e30

BeitragVerfasst: 23.11.2021 17:49
von JensB
Da kommt eigentlich nur Andreas Schneider in Frage. Den findest du im 6ercoupe Forum und auch bei E30.de. Allerdings habe ich vor Kurzem gelsen, dass er gerade umzieht und eine ziemliche Warteliste hat.....

Re: tachoreparatur e30

BeitragVerfasst: 23.11.2021 17:56
von z319i
vielen dank, guter tipp ! :2thumpsup:

Re: tachoreparatur e30

BeitragVerfasst: 23.11.2021 19:47
von gerd635
Der Andreas macht die e24-Tachos, ob er e30 macht? musst du nachfragen :wink:

http://forum.6ercoupe.de

Re: tachoreparatur e30

BeitragVerfasst: 23.11.2021 22:31
von 325i vfl
Da ich aus einem E30 Forum komme und das mein Stammforum ist, kann ich Vokuhila von E30 Talk empfehlen.
Er ist ein Genie mit allem was BMW betrifft. Er baut Motoren um, die es eigentlich im BMW Regal gar nicht gibt und er ist auch noch ein Talent Elektroniker.
Hier sind einige User angemeldet, die auch im E30 Talk sind. Auch wenn sie hier mit anderem Namen angemeldet sind ich habe schon so manchen wieder erkannt. :wink: Sie können sicherlich die Fähigkeiten von Vokuhila bestätigen.

Zum eigentlichen Problem.
    An der Temperaturanzeige ist meist die Befestigungsmutter vom Mess-Instrument auf der Platine locker.
    Bei der Beleuchtung sind zwei Glühbirnen verbaut, die nach 30 Jahren mal kaputt gehen können. Diese sind relativ einfach zu wechseln wenn das Combi Instrument ausgebaut ist. Der Ausbau vom Combi ist aber leider etwas aufwändiger als beim Z3.
    Zu guter Letzt, die SI Anzeige (Serviceintervallanzeige). Hier sind in den ersten Baujahren zwei NI CD Akkus auf der Platine verbaut, die nach ca. 5-10 Jahren kaputt sind. Dadurch brennt die SI dauerhaft auf Inspektion. Nach dem Rücksetzen kommt kurze Zeit später wieder die Inspektionslampe. Die Akkus benötigt man auch für die Funktion vom Drehzahlmesser. Wenn die defekten Akkus nicht getauscht werden laufen diese aus und verätzen die Leiterbahnen auf der Platine. Meis wird das dann ein Totalschaden der Platine.
    Das nächste was kommt ist sicherlich der Tacho selbst. Hier brechen dann die kleinen Antriebszahnräder vom Zählwerk. Die Zahnräder gibt es inzwischen für teures Geld (ca. 20€) in Ebay. Ich habe für 10 Stück gerade mal 6€ bezahlt inkl. Versand. (So wird in Ebay Geld gedruckt). :?
Ich fahre seit 1987 ja selbst einen E30 325i mit original M-Technik I
An diesem BMW habe ich bereits alle Schrauben schon mal in der Hand gehalten.
Meine SI Anzeige hat bis jetzt schon mehrere Sätze Akkus bekommen. Mittlerweile werden jetzt bei den Combis 3 Volt Lithiumbatterien eingebaut, dazu müssen aber Änderungen an der Platine vorgenommen werden. Die SI Platine gab es zum Schluß vom BMW auch mit Lithium Batterie als Ersatzteil.
Die Lithiumbatterie habe ich inzwischen auch eingebaut nur die Pufferung funktioniert noch nicht richtig. Da war ich mit Vokuhila bereits vor 12 Monaten in Kontakt. Aktuell funktioniert zwar meine SI, die Batterie hält aber leider nur 5-6 Jahre. Mit der funktionierenden Puffer-Schaltung kann die Lebensdauer verdreifacht werden. Der Nachbau/Umbau ist voraussichtlich noch dieses Jahr geplant.

Wenn bei mir die SI seit 1993 nicht gehen würde könnte ich Nachts nicht ruhig schlafen. Es muss immer :bmw: pefekt sein und wird auch gleich gemacht.

Re: tachoreparatur e30

BeitragVerfasst: 23.11.2021 22:41
von 325i vfl
gerd635 hat geschrieben:Ich würde mal die Sicherungen dann den Stecker am Diff. checken.
Wenn das nicht fruchtet Tacho ausbauen und die Platine checken auf kalte Lötstellen, ausgelaufene Akkus... :wink:

Oder in der Bucht nach Ersatz schauen.


Der Stecker am Diff ist für den Tacho und nicht für den Drehzahlmesser.

Akkus sind bei der Fehlerbeschreibung meist die Übeltäter

Mit Ersatz aus der Bucht bekomme ich Bauchschmerzen. Das artet da so langsam zu einer Restmüll Börse aus.

Re: tachoreparatur e30

BeitragVerfasst: 24.11.2021 10:27
von z319i
danke für die infos- im e30 talk habe ich sicherheitshalber auch nachgefragt, ich habe den tacho schon mehrmals ausgebaut gehabt - aber ich will jetzt halt

dass alles geht die "großen" 2 lampen für die beleuchtung habe ich beim letzten mal schon gesehen, aber mangels ersatz nicht reparieren können - nach dem

zusammenbau war die zweite auch dahin... :evil:

und was superkomisch ist - in meinem anderen e30 (325er) musste die si sache maximal erst einmal (wenn überhaupt - kann mich garnichtmehr erinnern)

gemacht werden - funktioniert und funktioniert...

grüße ralph