Seite 1 von 3

Sitz in ausgebautem Zustand verstellen?

BeitragVerfasst: 17.10.2021 08:29
von dickschiff
Hallo zusammen!

Ich wollte jetzt das Wochenende nutzen um die Sitze zu entwackeln.. Sitze ausbauen war easy, aber jetzt musste ich feststellen, dass die Sitze beim Ausbau zu weit hinten waren mit dem Ergebnis, dass ich die T50 Schraube zwar durch ein Loch in der Schiene lösen, aber nicht entfernen kann. Ergebnis: ich kann die Spindel nicht herausziehen :enraged:

Wie kann ich jetzt den Sitz im ausgebauten Zustand nach vorne verstellen? Liegt ja kein Strom an…

Ist das schonmal einem von Euch passiert?

Re: Sitz in ausgebautem Zustand verstellen?

BeitragVerfasst: 17.10.2021 09:11
von harjes1
Moin,
das ist mir auch schon passiert. Stecker vom Verstellmotor abziehen und 12V anlegen.
Durch umpolen kannst du die Fahrrichtung auch ändern.

Re: Sitz in ausgebautem Zustand verstellen?

BeitragVerfasst: 17.10.2021 17:20
von dickschiff
Weißt Du zufällig noch, wieviel Watt der Motor hat?

Re: Sitz in ausgebautem Zustand verstellen?

BeitragVerfasst: 17.10.2021 17:50
von Mach2.8
Ich hatte einen Stecker für die Zigarettenanzündersteckdose, Kabel dran, 2 isolierte Krokoklemmen und direkt an die Pins des Motorkabels.

Das Problem hatte ich auch beim ersten Mal Sitz entwackeln. In der Beschreibung für den Ausbau die ich hatte, stand der Vorgang verkehrt rum.

Zur besseren Montage den Sitz hochfahren. Nur nicht zu hoch bis an den Anschlag. Ich habe meine ausgebauten Basissitze mit Rollen versehen und ganz hochgefahren. Nun habe ich festgestellt, dass der eine Sitz nicht mehr runter läuft. Klemmt fest.
Das hier im Forum bekannte Problem des blockierten Getriebes was nicht ersetzt werden kann :enraged:

Vorher war der Sitz einwandfrei zu bedienen. Ich vermute, dass wenn bis zum Anschlag gefahren wird, das Material aus altersgründen den Geist aufgibt.

Re: Sitz in ausgebautem Zustand verstellen?

BeitragVerfasst: 17.10.2021 21:03
von OldsCool
Hmm.... Wenn man erst den "Schlitten" (mit den zwei kleinen Torx, der auf der Spindel sitzt) abschraubt kann man die Schiene doch beliebig hin und her schieben und die große Torx der Spindelbefestigung freilegen, oder täusche ich mich!??

Gruß Steffen

Re: Sitz in ausgebautem Zustand verstellen?

BeitragVerfasst: 17.10.2021 21:44
von RunnerAZ36
OldsCool hat geschrieben:Hmm.... Wenn man erst den "Schlitten" (mit den zwei kleinen Torx, der auf der Spindel sitzt) abschraubt kann man die Schiene doch beliebig hin und her schieben und die große Torx der Spindelbefestigung freilegen, oder täusche ich mich!??

Gruß Steffen


Da täuscht du dich Steffen, das geht leider nicht :wink:

Re: Sitz in ausgebautem Zustand verstellen?

BeitragVerfasst: 17.10.2021 22:26
von OldsCool
Mea culpa! Ich habs erst einmal gemacht :mrgreen: Wahrscheinlich wars Glück und meine Schiene stand zufällig richtig :thumpsup:
Vielleicht nehm ich mir zum Spaß nächsten Monat mal den Beifahrersitz mit ins Wohnzimmer und probiers nochmal aus...

Re: Sitz in ausgebautem Zustand verstellen?

BeitragVerfasst: 17.10.2021 22:47
von OldsCool
Trotzdem nochmal "Hmm"...

https://www.youtube.com/watch?v=kyfI28Spizg&t=37s

ab 0:30 : Die zwei Schrauben lösen, zack kann man die Schiene wegschieben :!: :?: Genau so hab ichs in Erinnerung. Wo ist der Denkfehler?

Gruß Steffen

Re: Sitz in ausgebautem Zustand verstellen?

BeitragVerfasst: 18.10.2021 07:27
von dickschiff
Das Problem ist, dass man die wackelnde Schiene nach Entfernung der beiden kleinen Schraube nicht weit genug verschieben kann, wenn der Sitz am Endanschlag ist. Da sind dann die beiden Nieten im Wege und blockieren die Schiene, so dass die Torx 50 Schraube verdeckt ist.

Und da die T50 Schraube weder durch das Loch in der Schiene passt noch mit einer kleinen Zange entfernt werden kann hat man in dem Fall leider verloren :enraged: !
Da bleibt dann nur den Sitz wieder ins Auto wuchten, Stecker verbinden und den Sitz verschieben oder aber die o.g. Lösung:

Stecker vom Sitzmotor ab, 12 Volt anlegen und dann den Sitz bequem zu Hause im Keller verschieben :lol: !

Genauso hab ich es gestern abend auch gemacht (kleines 12V 5A Netzteil, ein bisschen Kabel) und schon lief es! Jetzt steht dem Entwackeln nichts mehr im Wege...

By the way: Sitz ausbauen empfieht sich immer mal wieder, konnte mein Taschengeld aufbessern :lol: :lol: ! Was man nicht alles unter den Sitzen findet...

Re: Sitz in ausgebautem Zustand verstellen?

BeitragVerfasst: 18.10.2021 08:57
von OldsCool
Danke für die finale Erklärung.
5A sollten da auch locker reichen, wenn die Schiene ja frei beweglich ist und nicht gegen den Reib-Widerstand des Fahrergewichts kämpfen muss :thumpsup:

Gruß Steffen