Moin zusammen,
habe seit ein paar Wochen das Problem, dass sich die Klimaanlage entleert. Beim ersten mal war ich in der Werkstatt und nach dem Drucktest mit Lecksuch Flüssigkeit wurde festgestellt, dass der Kondensator undicht ist. Den hatte ich tauschen lassen. Nach zwei Wochen ging die Klimaanlage wieder nicht. Also gestern den Wagen wieder zur Werkstatt gebracht. Tatsächlich war die Anlage wieder nahezu leer. Bei dem erneuten Drucktest konnte kein Verlust festgestellt werden. Es wurden 20 Bar Druck auf die Anlage gegeben und diesen Druck hat die Anlage über 2 Stunden vollständig gehalten. Jetzt meint die Werkstatt, dass es zwei Möglichkeiten gibt. Entweder ist der Klimakompressor undicht oder ein Ventil im Innenraum. Expansionsventil glaube ich hatten Sie es genannt. Wenn das Ventil undicht wäre, sollte es aber im Innenraum riechen und auch Kopfschmerzen verursachen. Ich hatte keine Kopfschmerzen, und einen ungewöhnlichen Geruch hatte ich auch nicht wahrnehmen können. Allerdings steht der Wagen ja auch meistens in der Garage und ich fahre nur 1-2 mal die Woche. Wenn überhaupt. Habt ihr vielleicht schon einmal davon gehört, dass es Probleme mit dem Ventil beim ZZZ gibt? Wenn es nur der Kompressor ist, hat jemand vielleicht einen Tipp welchen ich nehmen soll? Gibt ja diverse, aber ich habe keine Ahnung welcher von denen etwas taugt. Vielleicht hat jemand auch einen für den 2.8i gekauft und gute Erfahrungen gemacht. Die Werkstatt meinte, ich solle einen gebrauchten Kompressor besorgen. Bei Gebrauchtteilen bin ich immer skeptisch und nehmen doch lieber ein Neuteil. Danke für eure Hilfe.
P.S. Klimakompressor konnte nicht auf Dichtheit geprüft werden. Sie konnten durch das Lecksuch Öl den Kompresser nicht laufen lassen (so hatte ich es verstanden). Am Kompresser war keine Undichtigkeit festzustellen. Ich soll erstmal ein bisschen fahren und beobachten.
Mfg
Matze