Führungsbuchse / Wackelsitz (Meinung zu Komponenten)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Führungsbuchse / Wackelsitz (Meinung zu Komponenten)

Beitragvon wnklr » 14.06.2021 10:50

Hi zusammen,

ein (wie ich dankenswerterweise hier im Forum herausgefunden habe) gängiges Problem ... der Wackelsitz.
Bei mir hat es den Beifahrersitz erwischt und ich möchte mich gerne selber daran probieren.

Zu meiner Frage: Ich habe gelesen, dass die Originalkomponenten teuer sind und wenig taugen, weshalb ich mich auf die Suche gemacht habe und folgende Teile gefunden habe (einmal mit und einmal ohne neue Schrauben?!):

1. Mit neuen Schrauben, 40 EUR:

https://www.ebay.de/itm/382970036939?ha ... SwUitc56Pd

2. Ohne neue Schrauben, 17 EUR:

https://www.ebay.de/itm/173889988256?ha ... SwavZezIt-

Habt ihr Meinungen dazu? Oder vielleicht eine anderweitige Empfehlung?

Danke und cheers
wnklr
Benutzeravatar
wnklr
Benutzer

Themenstarter
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 14
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 28.05.2021 06:32

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   
  

Re: Führungsbuchse / Wackelsitz (Meinung zu Komponenten)

Beitragvon OldsCool » 14.06.2021 11:03

Nr. 2! Habe ich gerade bei mir verbaut. Das soll materialtechnisch der neueste Schrei sein von Kessler :mrgreen:

Alles andere ist Wucher.
Wüsste nicht wozu man die Schrauben ersetzen sollte. Es sei denn man dreht sie rund, natürlich.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6135
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Führungsbuchse / Wackelsitz (Meinung zu Komponenten)

Beitragvon Mischu » 14.06.2021 12:09

Die zweiten habe ich auch verbaut. Sind jetzt ein Jahr drinnen und super. Beim Einbau alles gut säubern und neu fetten, dann laufen die Sitze wieder perfekt.
Grüße
Benutzeravatar
Mischu
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 29
Themen: 5
Bilder: 16
Registriert: 08.09.2020 12:17
Wohnort: Rems Murr

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blackforestdriver, ClaudeBot [Bot], JörgJörgJörg, PetalBot2 [Bot] und 3 Gäste

x