Sicherheitsgurt Fahrerseite läßt sich nicht mehr ausrollen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Sicherheitsgurt Fahrerseite läßt sich nicht mehr ausrollen

Beitragvon markus-63 » 04.06.2021 12:38

Servuas Gemeinde,

ich habe mal selbst ein Problem.

Bei meinem ZZZ kann ich seit heute den Fahrersicherheitsgurt nicht mehr ausrollen, das heißt ich kann mich nicht angurten.

Ich kann noch so vorsichtig versuchen, die Sperre zu lösen, es geht nichts.Im Gegenteil, der Gurt wird immer weiter aufgerollt.

Mittlerweile ahbe ich, um den Sitz wieder richtig einstellen zu können, den Gurt unten an der Sitzkonsole abgeschraubt. Dadurch hat sich der Gurt jetzt komplett aufgerollt. Er kann nicht einen cm mehr gelöst werden.

Da ich auch noch die Original-Überrollbügel habe, kann ich auch nicht so einfach an den Aufrollmechanismus des Gurtes um ihn auszubauen.

Ich hoffe, dass hier in dieser zwar nicht allwissenden, aber doch sehr schlauen Gemeinschaft jemand eine Lösung für das Problem weiß und mir dies mitteilt.

Ich kann mir auch keinen Reim darauf machen, warum der Gurt jetzt so spinnt. Es kann doch nicht sein, dass er nur von einer starken Beschleunigung bzw. einem Drift beim Anfahren plötzlioch arretiert und nicht mehr löst.

Bitte helft mir, will doch am Wochehende wieder fahren. :-( :( :(

Gruß,

Markus
Benutzeravatar
markus-63
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 151
Themen: 10
Registriert: 22.01.2013 08:16
Wohnort: Teublitz

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Sicherheitsgurt Fahrerseite läßt sich nicht mehr ausroll

Beitragvon TheA » 04.06.2021 12:46

Doch, genau das kann der Auslöser sein. Steht das Auto jetzt gerade oder auf einem geneigten Parkplatz? Ich würde mal ein bisschen fahren, bremsen, ruckartig einlenken und immer mal wieder etwas am Gurt ziehen (nicht konstant Zug drauf geben). Dann sollte er sich irgendwann entspannen. Wenn nicht, kommst wohl um das Ausbauen nicht herum.
TheA
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 6
Registriert: 19.05.2021 11:51

Z3 coupe 3.0i (12/2001)

   
  

Re: Sicherheitsgurt Fahrerseite läßt sich nicht mehr ausroll

Beitragvon Sperre » 04.06.2021 13:40

Lautsprecher hinter dem Sitz ausbauen (Verkleidung abklipsen und 4 Schrauben), dann bist du am Aufroller für den Gurt.
Dateianhänge
IMG_1325.JPG
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Re: Sicherheitsgurt Fahrerseite läßt sich nicht mehr ausroll

Beitragvon eisi » 04.06.2021 14:10

Servus!

Achtung: Der VFL hat kleinere LS als der FL und man kommt deutlich schlechter dran an den Gurt - außer man ist ET.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9733
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Sicherheitsgurt Fahrerseite läßt sich nicht mehr ausroll

Beitragvon markus-63 » 07.06.2021 07:52

Guten Morgen beinander,

mir ist leider nichts anderes übrig geblieben, als die Ü-Bügel mitsamt allem was dazu gehört auszubauen um schlußendlich den Aufrollmechanismus des linken Sicherheitsgurtes ausbauen zu können.

Dann nach einilgem Schütteln des Aufrollers hat sich die Sperre gelöst und es funktioniert wieder alles so wie es sein soll.

Hab mich mal vorsorglich auch beim :bmw: -Dealer nach neuen Gurten erkundigt. Aber nachdem er mir die Preise nur für den jeweiligen Obergurt genannt hat, war ich bedient.

Je Obergurt und Seite ruft :bmw: einen Betrag von sage und scheibe 385 Teuronen auf.

Das ist gelinde gesagt eine Abzocke sondersgleichen. In meinem Teilekatalog steht noch der Betrag von 117 Euro.

Ich frage mich, was da an einem Stück Gurt und dem Aufroller und der Umlenkung so teuer ist, dass man solche Preise verlangt. Unverschämtheit.


Gruß,

Markus
Benutzeravatar
markus-63
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 151
Themen: 10
Registriert: 22.01.2013 08:16
Wohnort: Teublitz

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Sicherheitsgurt Fahrerseite läßt sich nicht mehr ausroll

Beitragvon OldsCool » 07.06.2021 08:11

Das ist recht einfach:
117€ kostete das Teil in der Massenfertigung in hoher Stückzahl. Damals, vor 20 Jahren :!:
Jetzt muss das Teil hin und wieder mal in Kleinserie nachproduziert werden. Zu heutigen Material- und Lohnkosten :?
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6126
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 6 Gäste

x