Seite 1 von 2
Problem mit der Zentralverriegelung

Verfasst:
28.05.2021 21:13
von eisi
Servus!
Warum ich ein neues Thema eröffne ist der Tatsache geschuldet, dass ich mit der SuFu nichts gleichartiges gefunden habe, welches das Problem mit der ZV von dem Z3 meines Freundes betrifft.
Das Fehlerbild stellt sich wie folgt dar:
- ZV öffnet problemlos.
- ZV schließt nicht bzw. nicht immer, rote Leuchte blinkt.
- Die Taste "Innenleuchte" funktioniert.
Dieses Bild ist bei beiden Originalschlüssel das gleiche.
Batterien sind neuwertig, wurden vor nicht so langer Zeit gewechselt.
Das ZV-Modul habe ich heute gegen ein neues gewechselt.
An was kann das liegen?
Ich bin heute schon über 5 Std an dem Fahrzeug zugange gewesen und brauch jetzt eine Denkpause...
eisi
Re: Problem mit der Zentralverriegelung

Verfasst:
28.05.2021 21:30
von zumie
eisi hat geschrieben:Servus!
Warum ich ein neues Thema eröffne ist der Tatsache geschuldet, dass ich mit der SuFu nichts gleichartiges gefunden habe, welches das Problem mit der ZV von dem Z3 meines Freundes betrifft.
Das Fehlerbild stellt sich wie folgt dar:
- ZV öffnet problemlos.
- ZV schließt nicht bzw. nicht immer, rote Leuchte blinkt.
- Die Taste "Innenleuchte" funktioniert.
Dieses Bild ist bei beiden Originalschlüssel das gleiche.
Batterien sind neuwertig, wurden vor nicht so langer Zeit gewechselt.
Das ZV-Modul habe ich heute gegen ein neues gewechselt.
An was kann das liegen?
Ich bin heute schon über 5 Std an dem Fahrzeug zugange gewesen und brauch jetzt eine Denkpause...
und mit dem Schlüssel,im Schloß,öffnen,schließen,funktioniert?
eisi
Re: Problem mit der Zentralverriegelung

Verfasst:
28.05.2021 23:03
von Sperre
Meinst Du schließen per FFB oder im Schloss?
Bei FFB habe ich das gleiche Verhalten.
Liegt meiner Meinung nach an der Antenne im Spiegel.
So ganz gelöst habe ich das noch nicht.
Re: Problem mit der Zentralverriegelung

Verfasst:
29.05.2021 04:33
von eisi
Servus!
Der Schlüssel im Schloss sperrt und die ZV arbeitet dabei wie sie soll.
Es geht um die FFB.
eisi
Re: Problem mit der Zentralverriegelung

Verfasst:
29.05.2021 07:54
von RunnerAZ36
Wenn das schließen mit FB auf allen Türen und der Heckklappe nicht geht, dann würde ich als weitere mögliche Fehlerquelle auf den Kabelbaum vom Innenspiegel zum ZV-Modul oder die Platine/Antenne/Verkabelung im Innenspiegel tippen.
Daher auch die folgenden Fragen
Was für ein Innenspiegel ist verbaut? Noch Serie oder wurde hier modifiziert auf 1er, M oder andere? -> Meine Reichweite der FB hat sich durch den Umbau auf den R56 Innenspiegel verändert/verschlechtert.
Wurde schon einmal die Windschutzscheibe erneuert? -> Falls ja, vielleicht wurde hier eine Beschädigung an Stecker und oder Verkabelung verursacht.
Auf gut deutsch, Innenspiegel Verkabelung/Stecker prüfen und auch die Platine auf kalte Lötstellen checken.
By the way: Den Kabelbaum vom Innenspiegel zum ZV Modul gibt es noch neu bei BMW und ist nicht mal so teuer (<15,-), zumindest war das so vor etwa 2 Jahren.
Re: Problem mit der Zentralverriegelung

Verfasst:
29.05.2021 08:14
von Sperre
Dann ist es die Antenne im Spiegel.
Ich habe genau diesen Fehler,nachdem ich den Spiegel gewechselt habe.
Öffnen geht, aber Schließen nicht.
Es spielt keine Rolle, wo man den Schlüssel beim Schließen hält (Auch direkt am Spiegel)
Beim Öffnen kann ich weit weg vom Fahrzeug stehen. Geht problemlos.
Öffne ich das Spiegelgehäuse, dann geht auch Schließen.
Ich habe dann die Antenne im Spiegelgehäuse anders verlegt. Dann ging es etwas besser.
Die Funkfrequenz ist 433,92MHz.
Wodurch unterscheiden sich Öffnen und Schließen?
Leicht unterschiedliche Frequenz? Oder andere Codierart?
Woran erkennt der Empfänger, das es der richtige Schlüssel ist?
Am Kabelbaum kann es nicht liegen, da Öffnen und Schließen über die gleichen Kabel laufen.
Und manchmal geht tatsächlich auch Schließen über FFB.
Re: Problem mit der Zentralverriegelung

Verfasst:
29.05.2021 08:47
von Sperre
Noch als Nachtrag
Die ZKE ist mit der Spiegel-FFB über drei Leitungen verbunden.
VR (grün)
ZS2 (schwarz)
TGK (blau)
Kann jemand zu den Leitungen (welche Signale laufen darüber) sagen?
Im Schaltplan finde ich nichts.
Re: Problem mit der Zentralverriegelung

Verfasst:
16.04.2025 12:53
von Steff
eisi hat geschrieben:Servus!
Warum ich ein neues Thema eröffne ist der Tatsache geschuldet, dass ich mit der SuFu nichts gleichartiges gefunden habe, welches das Problem mit der ZV von dem Z3 meines Freundes betrifft.
Das Fehlerbild stellt sich wie folgt dar:
- ZV öffnet problemlos.
- ZV schließt nicht bzw. nicht immer, rote Leuchte blinkt.
- Die Taste "Innenleuchte" funktioniert.
Dieses Bild ist bei beiden Originalschlüssel das gleiche.
Batterien sind neuwertig, wurden vor nicht so langer Zeit gewechselt.
Das ZV-Modul habe ich heute gegen ein neues gewechselt.
An was kann das liegen?
Ich bin heute schon über 5 Std an dem Fahrzeug zugange gewesen und brauch jetzt eine Denkpause...
eisi
Servus Eisi,
habe genau das gleiche Fehlerbild. Wie habt ihr es gelöst bekommen?
Habe nur einen Schlüssen mit Funk. Neue Batterie und anlernen brachte leider nicht den erhofften Erfolg.
Viele Grüsse gen Süden
Steff
Re: Problem mit der Zentralverriegelung

Verfasst:
16.04.2025 12:58
von eisi
Servus!
Das lag an dem schwarzen Kunststoffring des Schließbügels, der war quasi durch die Nutzung zu dünn geworden.
Hier mein Beitrag mit Bildern
eisi
Re: Problem mit der Zentralverriegelung

Verfasst:
16.04.2025 13:19
von Steff
eisi hat geschrieben:Servus!
Das lag an dem schwarzen Kunststoffring des Schließbügels, der war quasi durch die Nutzung zu dünn geworden.
Hier mein Beitrag mit Bildern
eisi
M E R C I
Das war dann dein Beitrag mit dem gebohrten Kunststoffrohr, welches du eingeschlitzt und danach mit Lötkolben wieder verschmolzen hast.
Du hast nicht noch zufällig ein Stück von dem Kunststoffrohr übrig? Falls ja, wäre ich dir über Zusendung eines Stückes sehr verbunden, gegen Bezahlung versteht sich.