über den Feiertag durfte der 2.8er seine erste große Ausfahrt (und damit komplette Tankfüllung) absolvieren. Dabei konnte ich beobachten, dass sich die Tankanzeige stark nichtlinear verhält. Während nach über der Hälfte der insgesamt gefahrenen 430km die Nadel bei knapp unter 3/4 stand und ich mich schon über den niedrigen Verbrauch gefreut habe, ging es dann von halb voll bis Reserve in Windeseile

45 Liter nachgetankt, "voll" und "leer" sind also schon korrekt laut Anzeige, nur der Weg von voll nach leer ist erst viel zu langsam, und dann viel zu schnell

Das kenn ich vom 1.9er so überhaupt nicht, daher schließe ich daraus dass da was nicht stimmt.
Kennt jemand das Phänomen und die Ursache?
Gruß Steffen