Guten Tag zusammen,
Ich habe mir vor Kurzen einen Z3 gekauft. Ich bin das Fahrzeug schon knappe 2000 Kilometer gefahren und bestätige, dass es problemlos läuft, Motor ist ruhig, Fahrzeug lässt sich weich schalten etc..
Ich verfasse diesen Beitrag um Hilfe bei ein paar "Kleinigkeiten" zu bekommen.
Der Tacho und die Tankanzeige ist nicht funktionstüchtig, allerdings habe ich gesehen, dass der Tankgeber häufig nachlässt. Den Sensor im hinteren Differenzial habe ich schon neu bestellt und hoffe, das sich das Problem damit löst, weil ich mit einem Tachotest die Funktionstüchtigkeit geprüft habe.
Aufgrund eines Wasserschadens im Fußraum, habe ich das Fahrzeug trockengelegt und die Sensoren im Fußraum bestellt. Ich denke, dass der Wassereinbruch aus dem Verdeckfenster kam, welches ich ebenfalls getauscht habe! Die Airbag Sensoren eingebaut, Fehler gelöscht, kommt der Fehler dennoch direkt wieder... Manchmal lösche ich die Fehler und andere Airbag Fehler tauchen auf... (Genutztes Gerät: ICarsoft i910). Zusätzlich leuchtet die DSC Lampe und Bremslampe Orange. Das ist laut unterschiedlichen Beiträgen die Wahrnung für funktionsloses ABS. Die Sensoren habe ich allerdings ebenfalls bestellt (5E38 Drehratensensor, 5E30 Querbeschleunigungssensor). Wenn ich alle Sensoren eingebaut habe und dennoch Fehler habe, melde ich mich diesbezüglich nocheinmal.
Jetzt zu den Fragen: Hat jemand eine Lösung für den Airbagfehler? Habt Ihr Erfahrung mit dem Wasser, wo es sonst noch her kommen könnte? Was sollte ich ebenso noch austauchen? Tipps und Tricks wenn mein einen Zetti neu hat?
Dankeschön und Grüße,
Noah