Windschott Airax

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Windschott Airax

Beitragvon JörgJörgJörg » 06.03.2021 08:43

Hallo zusammen!
Ich überlege mein original Windschott gegen das Windschott von Airax zu tauschen!
Das Airax Windschott ist quasi über der Oberkante der Sportsitze,müsste also wie ich denke den Fahrwind besser über Kopf ableiten als das Originale!
Hat das vielleicht jemand von euch montiert und entsprechende Erfahrungen?

Gruß Jörg
Dateianhänge
IMG_20210306_073526.jpg
Benutzeravatar
JörgJörgJörg
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 218
Themen: 42
Bilder: 5
Registriert: 24.10.2020 20:36
Wohnort: Wipperfürth

Z3 roadster 1.9i (08/1998)

   


(06/1999)
  

Re: Windschott Airax

Beitragvon JörgJörgJörg » 10.03.2021 13:46

Hallo,hat keiner eine Meinung zu dem Windschott ob es nicht vielleicht praktischer als das Original ist?
Ich würde behaupten ja das es ja viel höher angesetzt ist,oder?

Gruß
Benutzeravatar
JörgJörgJörg
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 218
Themen: 42
Bilder: 5
Registriert: 24.10.2020 20:36
Wohnort: Wipperfürth

Z3 roadster 1.9i (08/1998)

   


(06/1999)
  

Re: Windschott Airax

Beitragvon Bunta_Fujiwara » 22.04.2021 08:56

Kleiner push hier - würde mich auch interessieren.
Benutzeravatar
Bunta_Fujiwara
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 56
Themen: 6
Bilder: 9
Registriert: 20.04.2021 14:42
Wohnort: Leipzig

Z3 roadster 1.9 (11/1997)

   
  

Re: Windschott Airax

Beitragvon Al Jaffee » 22.04.2021 09:54

Ein Windschott leitet keinen Fahrtwind ab, sondern blockiert die Verwirbelungen von hinten.
Im Fahrerraum entsteht ein Unterdruck, der die verwirbelte Luft in den Nackenbereich zieht.
Verwirbelung.jpg
Verwirbelung.jpg (12 KiB) 214-mal betrachtet

Ich vermute die grüne Form hält mehr Luft vom Nacken ab.
Ein weiterer Vorteil KÖNNTE sein, dass sich das Verdeck mit aufgeklapptem Schott schließen lässt.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x