Lenkradairbag Färben

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Lenkradairbag Färben

Beitragvon zumie » 03.01.2021 16:10

Demnächst bekomme ich mein neues Lenkrad,E46,da es nicht in Schwarz ist,bin ich am Überlegen,ob es machbar ist den Airbag zu Färben,und erlaubt ist.Beledern ist wohl keine gute Idee :D .Oder habt ihr Airbags gesehen,die nicht in schwarz sind?
Gruß und allen ein frohes neues,gesundes Jahr
Benutzeravatar
zumie
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Lenkradairbag Färben

Beitragvon OldsCool » 03.01.2021 23:04

Alle Airbags die ich je gesehen habe sind weiß :mrgreen: Ich vermute mal du meinst die Prallplatte :wink:
Da die bei der Auslösung des Airbags zuverlässig an den Sollbruchstellen aufgehen muss darf da nichts verändert werden, was dir sonst ins Gesicht fliegen würde...
Davon ab stelle ich mir nachhaltiges Lackieren/Färben schwierig vor bei der Softoberfläche, ohne das Material bzw. die Brucheigenschaften zu verändern.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6122
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Lenkradairbag Färben

Beitragvon zumie » 04.01.2021 10:02

OldsCool hat geschrieben:Alle Airbags die ich je gesehen habe sind weiß :mrgreen: Ich vermute mal du meinst die Prallplatte :wink:
Da die bei der Auslösung des Airbags zuverlässig an den Sollbruchstellen aufgehen muss darf da nichts verändert werden, was dir sonst ins Gesicht fliegen würde...
Davon ab stelle ich mir nachhaltiges Lackieren/Färben schwierig vor bei der Softoberfläche, ohne das Material bzw. die Brucheigenschaften zu verändern.

Gruß Steffen


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
angedacht hierfür:
https://www.ebay.de/itm/BMW-e46-3er-Spo ... 2749.l2649

Gruß Reinhard
Benutzeravatar
zumie
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Lenkradairbag Färben

Beitragvon Mach2.8 » 04.01.2021 11:26

Das wunderschöne beige Lenkrad einfärben ?

Warum keines in schwarz erwerben oder ein abgewirtschaftetes neu beledern lassen ?
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3382
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Lenkradairbag Färben

Beitragvon OldsCool » 04.01.2021 11:43

Andersrum... Es geht um die verbleibende schwarze Airbag-Abdeckung... "Hupe" für die Laien :lol:
Reinhard hätte die gern auch beige...

Aber mal ne andere Frage: Bist du dir sicher dass das Lenkrad überhaupt passt? 1. Mechanisch 2. Elektrisch vom Airbag Modul her (da gibt's doch ein- und zweistufige usw...)
Und hast du schon ein passendes Airbagmodul für das Lenkrad?

Gruß Steffen (Lenkrad-Laie)
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6122
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Lenkradairbag Färben

Beitragvon zumie » 04.01.2021 15:05

OldsCool hat geschrieben:Andersrum... Es geht um die verbleibende schwarze Airbag-Abdeckung... "Hupe" für die Laien :lol:
Reinhard hätte die gern auch beige...

Aber mal ne andere Frage: Bist du dir sicher dass das Lenkrad überhaupt passt? 1. Mechanisch 2. Elektrisch vom Airbag Modul her (da gibt's doch ein- und zweistufige usw...)
Und hast du schon ein passendes Airbagmodul für das Lenkrad?

Gruß Steffen (Lenkrad-Laie)

ab FL werden auch die hier verbaut,
https://www.ebay.de/itm/BMW-Lenkrad-E39 ... %3A2334524
Passende Airbagmodule werden reichlich angeboten,kosten auch nicht die Welt,ab 35,-Euro.
Gruß
Reinhard
Benutzeravatar
zumie
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Lenkradairbag Färben

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 04.01.2021 15:56

Hallo Reinhard,

bitte vergleiche mal deinen Kauf, speziell die Rückseite! sieht nach "nicht tauglich" für Z3 aus ...

es sollte wie in BMW E36/Z3 M-Lenkrad, neu bezogen. aussehen, damit der Schleifring wieder am (!!!) Lenkrad montiert werden kann.

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/download/file.php?id=27798]
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Lenkradairbag Färben

Beitragvon OldsCool » 04.01.2021 17:33

Genau das wars was ich da noch vom querlesen im Hinterkopf hatte... Sieht (von vorne) gleich aus, ist es aber nicht...
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6122
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Lenkradairbag Färben

Beitragvon zumie » 04.01.2021 17:55

OldsCool hat geschrieben:Genau das wars was ich da noch vom querlesen im Hinterkopf hatte... Sieht (von vorne) gleich aus, ist es aber nicht...

Die Aktion mit dem Lenkrad ist abgeblasen,paßt doch nicht. :cry: Ich werde weitersuchen,und mir dann das passende Lenkrad so beledern lassen. :wink:
Der Verkäufer ist Top,hatte 5 Minuten später das Geld wieder auf dem Konto,er hatte das Lenkrad auch nur für den E46 Angeboten.
Andere Verkäufer die das Lenkrad für den E46 und angeblich auch passend für den Z3,anbieten, :oops: wissen auf Nachfrage nicht mal ob die Lenkräder für den Z3 passen.
Benutzeravatar
zumie
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Lenkradairbag Färben

Beitragvon Mach2.8 » 05.01.2021 19:15

Hallo zumie,

ich habe mal Fotos in vielen Galerien nachgeschaut. Die Airbag sind in allen Lenkrädern, egal welche Farbe, schwarz.
Im Tunerbereich habe ich weiß belederte Airbagdeckel gesehen.

Ich würde im Lederzentrum nachfragen, ob schwarz erfogreich heller eingefärbt werden kann, oder die Lenkrad-Lederspezialisten befragen was möglich ist.
Die Beifahrerabdeckung und die Airbagabdeckungen in den Türen sind schließlich auch zu machen. Mit entsprechenden Sollbruchstellen im Leder.
Der Unterschied könnte vermutlich die direkte Belederung am Lenkrad zu den "indirekten" Abdeckungen Beifahrer und Türen sein ...

Für meine neue Ausstattung habe ich mir ein abgewracktes Z3 Lenkrad im Net günstig gekauft und neu beledern lassen, das originale Lenkrad eingelagert.
Allerdings den Deckel vom Airbag gelassen wie er war.
Mich stört die weisliche Einfärbung der schwarzen Abdeckung. Das habe ich in vielen Fotos dieser Lenkräder gesehen.
Hat die mal jemand nachgefärbt ? Putzen/pflegen mit allem Möglichen hält nicht lange ...
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3382
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x