Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 37535
- Beobachter: 1
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 520
von peter-hh » 20.12.2020 19:11
Moin zusammen,
bei meinem Z3 2.0 geht seit einiger Zeit die Funkfernbedienung nicht mehr. Ich habe beide Schlüssel mit neuen Batterien mehrfach versucht neu anzulernen, leider ohne Erfolg. Ich habe daher das Steuergerät für die ZV bzw. das Empfangsmodul im Verdacht. Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass diese Module hinter dem Handschuhfach sich befinden - bei mir aber nicht, da ist nur das Grundmodul4.
Es müsste also das Sende-Empfangsmodul 8379502 sein, oder?
Ein BMW Händler sprach vom Verdeckkasten bzw. beim Verdeck. Oder befindet sich der Empfänger mit Antenne im Rückspiegel? Da gehen ja 2 Leitungen rein - ist kein automatisch abblendender.
Bin über jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
Peter
-
peter-hh
- Benutzer
- Themenstarter
-
- Beiträge: 17
- Themen: 3
- Registriert: 20.04.2020 19:16
- Wohnort: Hamburg
-
Z3 roadster 2.0 (2000)
-

von peter-hh » 20.12.2020 21:25
Hi Andreas,
ist mir auch nicht klar was hier passiert ist. Ich habe das Schlüssel anlernen auch mal von einem BMW Spezi machen lassen. Der Typ ist auch ratlos.
@OldsCool: ja, alle Sicherungen gecheckt
Allerdings ist mir beim dem Zetti nach anderer elektrischer bzw. elektronischer Probleme nichts mehr ungewöhnlich. Seit ca 4 Wochen folgende Sachen repariert/ersetzt:
- Airbag Steuergerät ersetzt, weil zig Fehlermeldungen - mit Delphi Tester kein Zugriff gehabt. Nach Austausch alles okay und Delphi-Tester liest das Steuergerät
- STellmotor für ZV linke Tür ersetzt, mal ging er mal nicht
kann das im Zusammenhang mit der Funkfernbedienung sein?
Aber nochmal meine Frage: wo befinden sich die Steuergeräte für die ZV und Funkfernbedienung?
Viele Grüße
Peter
-
peter-hh
- Benutzer
- Themenstarter
-
- Beiträge: 17
- Themen: 3
- Registriert: 20.04.2020 19:16
- Wohnort: Hamburg
-
Z3 roadster 2.0 (2000)
-

von OldsCool » 20.12.2020 21:43
Hallo Peter,
Ich sehe da erstmal keinen Zusammenhang. Die Geschichte mit dem Airbagsteuergerät ist bekannt. Die sind halt schon etwas über ihrer geplanten Lebensdauer...

Dann reagieren die auch nicht mehr auf sämtliche Diagnosegesuche.
Austausch und gut. Das ist kein allgemeines Elektrikproblem. Selbes mit dem ZV-Modul. Das ist halt irgendwann durchgenudelt und beim Z3 (und E36 allgemein) nach dieser Zeit auch ein Verschleißteil, wenn auch bescheiden zu tauschen. Original ZV hab ich leider keine, deswegen kann ich dir dabei nicht weiterhelfen

Gruß Steffen
-

OldsCool
- Benutzer
-

-
- Alter: 40
- Beiträge: 1353
- Themen: 12
- Bilder: 1
- Registriert: 05.06.2019 13:08
- Wohnort: Winterrieden
-
Z3 roadster 1.9i (03/1999)
-

-

von peter-hh » 21.12.2020 09:18
ja, mit dem Schlüssel im Kofferraum und Fahrertür geht die ZV
die rote LED geht auch
Öffnen und Schließen per Funk geht wie gesagt nicht.
Was müsste ich jetzt erneuern? Oder muss da BMW was neu codieren - das habe ich auch schon irgendwo gelesen.
Wo sitzt denn das Steuergerät?
Viele Grüße
Peter
-
peter-hh
- Benutzer
- Themenstarter
-
- Beiträge: 17
- Themen: 3
- Registriert: 20.04.2020 19:16
- Wohnort: Hamburg
-
Z3 roadster 2.0 (2000)
-

von peter-hh » 21.12.2020 12:44
Schlüssel anlernen hat wie gesagt mehrfach nicht funktioniert - sowohl von mir als auch von einem BMW Spezi.
Ich werde mir auch mal den Innenspiegel vornehmen. Vielleicht gibt es da einen Wackelkontakt
Lt. Teilekatalog ist bei mir das Sende-Empfangsmodul 8379502 verbaut - siehe Bild anbei. Wo genau finde ich das? Hinter dem Handschuhfach ist das nicht. Ist das im Spiegel verbaut??
Gruß
Peter
- Dateianhänge
-

-
peter-hh
- Benutzer
- Themenstarter
-
- Beiträge: 17
- Themen: 3
- Registriert: 20.04.2020 19:16
- Wohnort: Hamburg
-
Z3 roadster 2.0 (2000)
-

Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot] und 2 Gäste