Abpolstern Z3 Sportsitze

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Abpolstern Z3 Sportsitze

Beitragvon Jerry » 14.07.2020 14:57

Hallo Leute,

ein oft diskutiertes Thema - große Fahrer und der Z3-Sportsitz!

Ich selbst fahre einen 2.8 VFL mit besagten Sportsitzen und kenne von meinem 1.8 VFL auch die "Standardmöbel", kann also vergleichen.

Mit meinen 1,90 m sitze ich mit den Sportsitzen definitiv zu hoch im Wagen, egal ob nun offen oder geschlossen. Auch empfinde ich die Sportsitze bei längeren Fahrten als reichlich unbequem, nach maximal anderthalb Stunden benötige ich eine Pause.

Die Standardsitze dagegen (ich finde sie übrigens sogar hübscher :pssst:) lassen mir etwas mehr Luft nach oben und sind für mich auch auf Langstrecke erträglich (z. B. München - Hamburg).

Es besteht natürlich die Möglichkeit die Sportsitze gegen Standardsitze zu tauschen oder aber die Sportsitze auf "Standard" umzubauen. Lieber wäre mir aber der Wagen bliebe original, zumal ein Tauschpartner erst gefunden werden müsste oder alternativ die Kosten eines Umbaus auch nicht unerheblich sein dürften.

Man findet in verschiedenen Foren immer wieder Diskussionen zum Thema "Abpolstern des Z3-Sportsitzes", aber nie hat jemand auch geschrieben, dass er es tatsächlich getan hat und wie der danach mit dem Sitz zurecht kam.

Natürlich werde ich auch meinen Sattler fragen :wink:, vorab würden mich aber Erfahrungen interessieren: Ist das Abpolstern wirklich möglich und hat es sich auch bewährt?


Danke für alle sachdienlichen Antworten und einen sonnigen Z3-Tag :sunny: wünscht

Jerry 8)
Benutzeravatar
Jerry
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 328
Themen: 18
Registriert: 07.06.2005 09:27
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (04/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Abpolstern Z3 Sportsitze

Beitragvon Lemmi » 14.07.2020 16:02

Hi, hab Standart Sitze drin. Könnten ja tauschen....
Lemmi
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 89
Themen: 12
Bilder: 5
Registriert: 19.05.2013 05:53
Wohnort: Lalling

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   



  

Re: Abpolstern Z3 Sportsitze

Beitragvon Jerry » 14.07.2020 18:15

Lemmi hat geschrieben:Hi, hab Standart Sitze drin. Könnten ja tauschen....

Welche Frabe hast Du denn? Bei mir Leder Oregon Schwarz.

Die Sitze VFL haben andere Stecker als die FL-Sitze, da müsste man "frickeln". Soll aber möglich sein, haben andere auch schon gemacht.

Ich wollte aber erst noch mit meinem Sattler sprechen, bin einem Tausch prinzipiellaber nicht abgeneigt. Der Erhalt der Sportsitze hat aber Vorrang, von wegen Originalität (ich weiß schon, abgepolsterte Sitze sind auch nicht mehr original ... 8) ).
Benutzeravatar
Jerry
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 328
Themen: 18
Registriert: 07.06.2005 09:27
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (04/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Abpolstern Z3 Sportsitze

Beitragvon Lemmi » 14.07.2020 22:53

Meine wären cameleon schwarz.
Lemmi
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 89
Themen: 12
Bilder: 5
Registriert: 19.05.2013 05:53
Wohnort: Lalling

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   



  

Re: Abpolstern Z3 Sportsitze

Beitragvon Roadcaptain » 15.07.2020 07:26

Jerry hat geschrieben:
Lemmi hat geschrieben:Hi, hab Standart Sitze drin. Könnten ja tauschen....

Welche Frabe hast Du denn? Bei mir Leder Oregon Schwarz.

Die Sitze VFL haben andere Stecker als die FL-Sitze, da müsste man "frickeln". Soll aber möglich sein, haben andere auch schon gemacht.

Ich wollte aber erst noch mit meinem Sattler sprechen, bin einem Tausch prinzipiellaber nicht abgeneigt. Der Erhalt der Sportsitze hat aber Vorrang, von wegen Originalität (ich weiß schon, abgepolsterte Sitze sind auch nicht mehr original ... 8) ).


Besorg dir ein paar Standardsitzflächen in Oregon schwarz und tausche sie aus. Deine Sportsitzflächen stellst du an die Seite und baust sie nach Bedarf ein. Abpolstern ist kontraproduktiv. Bei 190cm Größe bist du möglicherweise auch kein Leichtgewicht. Da sitzt du schneller auf dem Metallrahmen deines Sitzes als dir lieb ist. Bequem ist was anderes.

Ich fahre übrigens auch, gerade auf längeren Strecken, gerne mit den Standardsitzen.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1105
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Abpolstern Z3 Sportsitze

Beitragvon Lemmi » 15.07.2020 10:22

Aus welchem Grund sind die Sportsitze unbequem?
Ich wollte mir schon mal welche gönnen, bin auch nur 1,85m gross...
Lemmi
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 89
Themen: 12
Bilder: 5
Registriert: 19.05.2013 05:53
Wohnort: Lalling

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   



  

Re: Abpolstern Z3 Sportsitze

Beitragvon Uwe HB » 15.07.2020 13:16

Lemmi hat geschrieben:Aus welchem Grund sind die Sportsitze unbequem?
Ich wollte mir schon mal welche gönnen, bin auch nur 1,85m gross...


Moin,

es kommt schon ein wenig auf deinen BMI (Body-Mass-Index) an.
Jochen=Roadcaptain liegt vielicht ein wenig über dem BMI von 33 und deshalb sind die Standardsitze bequemer.
Ich habe einen BMI von <28 und kann nur Sportsitze gegen M-Sitze vergleichen.
Die M-Sitze haben eine etwas höhere und deutlich steifere Seitenflanke als die Sportsitze. Wenn ich mit dem Roadster (M-Sitze) in die Alpen fahre merke ich das nach ein paar Stunden schon und muß eine Pause machen. Bei langen Fahrten mit dem QP (Sportsitze) kann ich eher doppelt so lange ohne Pause fahren.

Es liegt aber nicht nur am BMI. Ich habe einen Bekannten mit einer ganz leichten Fehlstellung an der Hüfte. Der kann nur sehr kurze Strecken auf den M-Sitzen mitfahren.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Abpolstern Z3 Sportsitze

Beitragvon Jerry » 15.07.2020 17:10

Roadcaptain hat geschrieben:Besorg dir ein paar Standardsitzflächen in Oregon schwarz und tausche sie aus. Deine Sportsitzflächen stellst du an die Seite und baust sie nach Bedarf ein. Abpolstern ist kontraproduktiv. Bei 190cm Größe bist du möglicherweise auch kein Leichtgewicht. Da sitzt du schneller auf dem Metallrahmen deines Sitzes als dir lieb ist. Bequem ist was anderes.

Ich fahre übrigens auch, gerade auf längeren Strecken, gerne mit den Standardsitzen.

Die Standardsitze werden unterschätzt (meiner Meinung nach auch optisch, aber das ist Geschmacksache). Da ich den direkten Vergleich habe weiß ich wovon ich rede bzw. schreibe. Aber Begriffe wie "Sport" und "M" ziehen in der Szene eben weit mehr als der schnöde Standard. :roll:

Nachdem ich aber zwei Z3 habe (schmal und breit) lege ich großen Wert darauf, dass sie sich auch möglichst unterscheiden, das macht die "Sammlung" interessanter. Dazu gehört für mich auch, dass der 2.8 ggü. dem 1.8 mindestens die ebenbürtige, besser noch die höherwertige Ausstattung hat, was bei meinen beiden Fahrzeugen auch der Fall ist, u. a. bei den Sitzen. Die Frage ist zudem wo ich Standardsitzflächen her bekomme, die müssten bei BMW doch vergriffen sein? :?:

Dazu kommt, dass die Sitzfläche wohl nur die (circa) dreiviertel Miete sein dürfte, die Lehne leistet vermutlich auch ihren Beitrag dazu, dass ich nach spätestens anderthalb Stunden Fahrt pausieren muss (starke Schmerzen im rechten Bein :x, ich denke das strahlt von der Lendenwirbelsäule aus).

Den kompletten Sitz würde ich aber wie gesagt nur ungern tauschen/umbauen. Aber mit dem M-Fahrwerk und der Mischbereifung ist der 2.8 bei mir ohnehin nicht der "Langstreckenrenner", der kleine 1.8er - Standardfahrwerk, Standardsitze, im Winter sogar Standardräder 6,5x15"/Styling 12 :pssst: - ist hier defintiv im Vorteil (die anderen Vorteile des Ur-Z3 spare ich mir an dieser Stelle, will keinen Glaubenskrieg auslösen ... :wink: ).

Gut, mit den Standardsitzflächen wäre wenigstens die Sitzhöhe korrigiert, mein Hauptanliegen also, das stimmt schon. :idea:

Wie auch immer, war heute beim Sattler, ca. 2 cm abpolstern ist möglich, Kosten brutto 300,-- € (für mich OK), Termin ist vereinbart, Komfort wird natürlich leiden, wie stark wird man (ich, ich!!! :oops: ) sehen, ich werde berichten!


Jedenfalls danke für alle Tipps! :thumpsup:



Dreifache Z-Grüße

Jerry
Benutzeravatar
Jerry
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 328
Themen: 18
Registriert: 07.06.2005 09:27
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (04/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Abpolstern Z3 Sportsitze

Beitragvon RunnerAZ36 » 15.07.2020 19:12

Für 300,- (Ggf. auch etwas mehr) würde ich mir an deiner Stelle gebrauchte Standardsitze kaufen, statt die Sportsitze zu verbasteln.
...bei mir ist es genau umgekehrt der 2,8er mit Sportsitzen, 17“ Mischbereifung und Sportfahrwerk (Bilstein B12) ist Langstreckentauglich und der 1,8er gibt das Gokart-Kurvenräubergefährt mit Sportsitzen, KW V1 und 17“ Mischbereifung.
Zur Sitzdiskussion, Ich kann mit den Standardsitzen absolut nichts anfangen (da sitze ich nur drauf mit minimalsten Seitenhalt), daher habe ich den 1,8er auf Sportsitze umgerüstet (da sitze ich im Sitz drin und habe Seitenhalt).
Das lässt sich eben nie verallgemeinern, das muss jeder für sich mal aussitzen
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1406
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Abpolstern Z3 Sportsitze

Beitragvon Jerry » 15.07.2020 19:49

RunnerAZ36 hat geschrieben:Für 300,- (Ggf. auch etwas mehr) würde ich mir an deiner Stelle gebrauchte Standardsitze kaufen, statt die Sportsitze zu verbasteln.
...bei mir ist es genau umgekehrt der 2,8er mit Sportsitzen, 17“ Mischbereifung und Sportfahrwerk (Bilstein B12) ist Langstreckentauglich und der 1,8er gibt das Gokart-Kurvenräubergefährt mit Sportsitzen, KW V1 und 17“ Mischbereifung.
Zur Sitzdiskussion, Ich kann mit den Standardsitzen absolut nichts anfangen (da sitze ich nur drauf mit minimalsten Seitenhalt), daher habe ich den 1,8er auf Sportsitze umgerüstet (da sitze ich im Sitz drin und habe Seitenhalt).
Das lässt sich eben nie verallgemeinern, das muss jeder für sich mal aussitzen

Ja, das mit den Sitzen - Standard oder Sport oder M oder Schale - ist natürlich sehr individuell und hat neben der Körpergröße auch mit anderen Körpermaßen und nicht zuletzt mit dem Fahrstil zu tun.

Ich bin mal gespannt wie das Abpolstern sich bewährt. Evtl. ärgere ich mich hinterher, mag sein. :enraged:
Benutzeravatar
Jerry
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 328
Themen: 18
Registriert: 07.06.2005 09:27
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (04/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x