Seite 1 von 2

Frage zum Lenkrad

BeitragVerfasst: 15.06.2020 07:51
von indigo
Hallo Zusammen,
ich würde gern mein Lenkrad aufhübschen und bin bei Ebay auf Folgendes gestoßen
s-l1600.jpg

Mir gefällt daran, dass die untere beiden Speichen zu einer breiten werden.
Weiß jemand von euch, was für eine Blende der Anbieter hier einsetzt? Oder hat jemand vielleicht eine übrig?
Danke und Grüße... Walter

Re: Frage zum Lenkrad

BeitragVerfasst: 15.06.2020 10:18
von 1Neuner-Matze
Ich bezweifle das dies eine "standard" blende ist die es zu kaufen gibt.
Der Sattler der das Lenkrad bezieht wird diese Lücke individuell für jedes lenkrad anpassen/schliessen und hinterher beziehen, ähnlich wie mit den Daumenauflagen.
Die werden soweit ich weiss auch modeliert

Re: Frage zum Lenkrad

BeitragVerfasst: 15.06.2020 10:19
von Domi-2.0
Guten Morgen Walter,
ich tippe zu 99,9% darauf, dass hier keine neue Blende eingesetzt, sondern lediglich die alte Blende überarbeitet wird. Zumindest kenne ich das noch von früher aus E39-Zeiten; das Sportlenkrad mit der breiten Blende wurde in dieser Form ausschließlich im E39 sowie E46 verbaut.
Bedeutet, der Spalt an der Blende wird entweder nur überklebt oder gespachtelt und dann geschliffen. Nichts, was man nicht auch selber ordentlich hinbekommt. Allerdings würde ich mich dafür lieber nach einem guten lokalen Sattler umhören, die ebay-Angebote sind qualitativ oftmals eher mittelprächtig (kann, muss aber nicht so sein). Preislich wirst du auch nicht billiger davonkommen wenn du ein Angebot aus dem Netz nimmst.
Aufpassen falls er Tauschlenkräder anbietet: Lenkräder vom E46 und E39, optisch baugleich, passen nicht einfach so in den Z3!
Grüße
Dominik

Re: Frage zum Lenkrad

BeitragVerfasst: 15.06.2020 14:02
von PeWe
Ich würde mich mal an Herr Stafiew von Leder-Lenkrad.de in Erlensee bei Ffm wenden, der wirbt u.a. mit der Erfüllung von individuellen Wünschen bei der Neugestaltung von Leder-Lenkrädern...

Tel: 0176 81 84 84 84 E-Mail: info@leder-lenkrad.de

Meines, eher Standard, hat er so gemacht:

Lederlenkrad 27.04.17.jpg


Oder direkt mal beim Anbieter https://speedautot.de/lenkrader/bmw.html recherchieren...

Beste Grüße
PeWe

Re: Frage zum Lenkrad

BeitragVerfasst: 15.06.2020 15:34
von OldsCool
Meiner Ansicht nach ist zumindest das Bild irreführend. Das linke Lenkrad könnte ein Z3-Lenkrad sein. Das rechte ist aber mit ziemlicher Sicherheit ein Serien-M-Lenkrad vom E46. Da ist nichts "verbunden", sondern das hat nur eine dicke Strebe unten. Dass es sich definitiv auf dem Bild links und rechts nicht um das selbe (modifizierte) Lenkrad handelt sieht man schon an der Airbagaufnahme.
Muss aber ja nicht heißen dass es trotzdem irgendwie geht, nur nicht so wie auf dem Bild.

Gruß Steffen

Re: Frage zum Lenkrad

BeitragVerfasst: 16.06.2020 07:01
von indigo
Danke für eure Antworten!!!
Mit Speedautot hatte ich schon Kontakt, die sind nicht so komunikativ und für mein Lenkrad verlangen die 250 € in Leder (gelocht links und rechts bzw. glatt oben und unten), aufgepolstert und mit geänderter Blende.
Habe auch schon daran gedacht, die untere Blende selbst zu modifizieren, müsste eigentlich machbar sein. Ich werde mal mit Leder-Lenkrad Kontakt aufnehmen.
Grüße Walter

Re: Frage zum Lenkrad

BeitragVerfasst: 20.06.2020 17:17
von indigo
Hallo,
habe mir bei Leder-Lenkrad fogendes Lenkrad im Tausch bestellt:
Unbenannt.png

Laut denen passt die Blende vom M-Lenkrad E39 bzw. E46 auf mein Lenkrad und ich habe mir bei Ebay ne gute gebrauchte besorgt, weil neu um die 150 €.
Jetzt würde ich natürlich gerne wissen, ob die auch wirklich passt, dann würde sie noch etwas aufgehübscht, bevor ich mein Lenkrad abhole und montieren lasse. Dazu wollte ich den Airbag rausnehmen, damit ich an die Verschraubung für die Blenden komme. Den Beitrag hier hab ich gelesen und weiß, dass er mit 2 Federm gehalten wird. Hab alles mögliche versucht, von oben hebeln, aber bei noch fester hatte ich Angst um die Verkleidungen. Dann hab ich die Lenksäulenverkleidung unten abgenommen, da man auf dem Bild oben 2 Bohrungen hinter den Federn sieht, um von unten zu drücken. Der Airbag bewegt sich, aber mit raus ist nichts.
Hat jemand einen praktischen Tipp für mich, bin anscheinend zu blöd dazu :?
Ach ja, das ist mein Lenkrad
DSC02385.JPG

Danke und Grüße Walter

Re: Frage zum Lenkrad

BeitragVerfasst: 22.06.2020 13:32
von TscheereeO

Re: Frage zum Lenkrad

BeitragVerfasst: 22.06.2020 15:58
von Domi-2.0
Eventuell lässt sich die M-Blende sogar montieren, aber sie wird nicht zu 100% richtig sitzen.
Das originale M-Lenkrad vom E39 oder E46 ist viel Dicker aufgepolstert, alleine deswegen wirst du unten einen kleinen Spalt zwischen Leder und Blende haben. Alternativ ist ja noch das selber anfertigen eine Option, siehe oben.
Zum Ausbau: nichts hebeln oder dergleichen. Einfach von der Seite mit einem flachen Schraubenzieher gerade in die Öffnungen fahren. Wenn du gegen die richtigen Bügel stößt, dann sollten sie sich nach innen drücken lassen. Das wird rechts und links gemacht, dabei wird die Prallplatte immer weiter zum Fahrer gezogen bis sie komplett lose ist.
Sicherheitshinweise zum Arbeiten mit Airbags muss man sicherlich nicht extra erwähnen, oder...? :wink:

Re: Frage zum Lenkrad

BeitragVerfasst: 23.06.2020 07:45
von indigo
Danke Domi und TscheereeO,
nein, Sicherheitshinweise brauche ich nicht...
Danke für eure Tipps, hab zum Ausbau in der Zwischenzeit auch eine Video gefunden https://www.youtube.com/watch?v=2GaOBRGfR4s

Das mit der Blende stimmt, sie passt, aber es bleibt ein Spalt
Lenkrad mit M-Blende.jpg

Da das Lenkrad nicht nur neu bezogen, sondern auch aufgepolstert wird, sollte es kein Problem sein. Hab das Bild mal hingeschickt und gefragt, ob sie die Blende brauchen.
Gruß Walter