ZV macht dubiose Sachen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

ZV macht dubiose Sachen

Beitragvon Dtf » 05.05.2020 21:43

Hallo,
ich habe folgendes Problem mit der ZV.

Die Verriegelung über original Funkschlüssel funktioniert an Kofferraum und Fahrertür.
Die Beifahrerseite war seit Kauf tot, und musste immer per Hand geschlossen werden.
Bisher war es auch so das wenn man den Beifahrer per Hand gedrückt oder gezogen hat hat sich das komplette Auto ver/bzw entriegelt.
Soweit so gut.Wollte das richten wenn wieder mehr Zeit über ist.
Aber seit heute lässt sich der Pin der Beifahrerseite weder per Funk noch per Hand runterdrücken. Er bleibt immer oben.

Kann das nur der Stellmotor sein?
Dann sollte er sich doch per Hand runter drücken lassen oder?
Hätte nur gerne die Teile bereits da wenn ich die Tür aufmache.

Bin für Tipps dankbar.

Grüße

Daniel
Dtf
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 83
Themen: 15
Registriert: 23.04.2020 17:01
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9 (04/1996)

   



  

Re: ZV macht dubiose Sachen

Beitragvon OldsCool » 06.05.2020 10:44

Hallo Daniel,

Das ist typisch für das Stellmodul. Wenn man dann manuell hin und her schließt kann es sein dass es komplett blockiert. Wieder mit viel hin und her (manuell + per FFB) geht's manchmal wieder. Tausch das Ding aus dann sollte es wieder gehen. Wie du wahrscheinlich schon gelesen hast ist das vor allem beim ersten Mal eine echte Sch... arbeit :twisted:

Viel Erfolg!

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: ZV macht dubiose Sachen

Beitragvon Dtf » 06.05.2020 13:36

Alles klar. Danke
Stellmodul ist bestellt.
Werde mich da am WE dran wagen.
Hab die Anleitung schon gelesen, ich befürchte das wird nicht ganz so lustig aber werd ich hoffentlich schon hin bekommen.

Grüße

Daniel
Dtf
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 83
Themen: 15
Registriert: 23.04.2020 17:01
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9 (04/1996)

   



  

Re: ZV macht dubiose Sachen

Beitragvon Stö » 06.05.2020 14:25

Hi Daniel,
haste vorher schön geschaut :roll: ?

Es gibt je nach Modell und Baujahr unterschiedliche Stellmotoren mit verschieden vielen Pins.

Grüße
Stö
Benutzeravatar
Stö
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: ZV macht dubiose Sachen

Beitragvon Dtf » 06.05.2020 20:12

Hi
Danke für den Tip.
Ich hab mir halt im ETK mit der FgstNr. Die Teile Nr. Rausgesucht.

Ich gehe jetzt mal davon aus das der dann auch passt.

Wenn ich die oem Nr. Dann im zubehör umschlüssel kommt der mit 6 Pins raus.

Grüße

Daniel
Dtf
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 83
Themen: 15
Registriert: 23.04.2020 17:01
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9 (04/1996)

   



  

Re: ZV macht dubiose Sachen

Beitragvon Dtf » 23.05.2020 15:30

ZV Steller getauscht, alles wieder bestens.

Es war ein 6 poliger verbaut, einen 3 poligen von hinten hatten wir noch da.

Ich hab jetzt den genommen, funzt einwandfrei außer das wenn du den Beifahrerpin drückst versperrt sich nicht gleich alles, was ich jetzt nichtmal als Nachteil sehe.

Beim sperren von FS oder FB verriegelt bzw entriegelt er einwandfrei.

Grüße

Daniel
Dtf
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 83
Themen: 15
Registriert: 23.04.2020 17:01
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9 (04/1996)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Elchtreter, Google [Bot] und 3 Gäste

x