Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 36826
- Beobachter: 0
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 529
von banigued » 02.05.2020 14:05
Hallo Daniel,
ich habe vor etwa 3 Jahren mein Kombiinstrument (von VDO) mit Chrom-Tachoringen nachgerüstet. Preis damals 12,00 € - aktuell bei EBay für 12,85 € zu haben, Verkäufer ist goingfast GmbH.
Die Verarbeitung der Ringe war einwandfrei, der Einbau gestaltete sich recht einfach.
Achte beim Kauf aber darauf, dass du nur Ringe zum Einclipsen und keine zum Einkleben auswählst. Die Ringe zum Einkleben mögen zwar am Ende bombenfest halten, aber wenn du bei der doch recht diffizilen Arbeit im Kombiinstrument mit dem Kleber etwas versaust, ist der Ärger groß. Meine Einclipsringe halten auch ohne Kleber super.
Und noch ein Hinweis: Der Verkäufer meiner Chromringe hat darauf hingewiesen, dass seine Ringe nur zu VDO-Instrumenten passen würden. Warum das so sein soll- keine Ahnung. Also schau zuerst mal, ob du ein VDO- oder ein Motometer-Instrument umbauen willst, und achte beim Kauf auf entsprechende Hinweise des Verkäufers.
Vielleicht ist das auch ein Grund, warum manche Ringe nicht ordentlich passen ........
Der Aufwand lohnt sich aber - die Instrumente erfahren durch die Chromringe eine schöne optische Aufwertung.
Grüße aus dem Badischen
Edgar
-
banigued
- Benutzer
-
















-
- Beiträge: 253
- Themen: 38
- Registriert: 04.07.2008 14:50
- Wohnort: Offenburg
-
Z3 roadster 2.8 (1998)
-
Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste